Gepäckträger auf Cube Stereo hybrid 140 ?

ernesto570

Neues Mitglied
Weiß jemand hier in der Runde einen Gepäckträger den man am Stereo Hxbrid 140 auf hinteren Schwinge montieren darf?
(Gut wäre ein integriertes Kotschutz “Blech“)
Seitlich sollten noch 2 Seitentaschen dran für Wochen-Touren.

Lt Betreuer im shop ist das „keine gute Idee, da die Carbonschwinge genau dort bricht wo der Gepäckträger auf der Schwinge aufliegt. Carbon verträgt keine Punktbelastung.“

Klingt plausibel, löst aber mein Problem nicht…

Grüße aus Wien
Ernesto
 
Schon mal bei cube nachgeschaut?
Der Fachhändler sollte es aber auch wissen...

Cube Full Suspension RILink Fahrrad Gepäckträger ab 99,95 € (Juli 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de https://share.google/SVvqHdaukd7vJIgZP
Bei denen war ich auch. Die haben die Bedenken bestätigt und mir geraten ein Trekkingbike zu kaufen,
Er wusste auch gleich welches ich sofort mitnehmen könnte…

Aber ich ich glaube auch mich zu erinnern dass der Hinterbau aus Alu ist.

Es ist ein Stereo Hybrid 140 HPC SLX 750
Wie stelle ich fest ob Alu oder Carbon?

Gekauft 2024

Danke!
 
Aber ich ich glaube auch mich zu erinnern dass der Hinterbau aus Alu ist.

Es ist ein Stereo Hybrid 140 HPC SLX 750
Wie stelle ich fest ob Alu oder Carbon?

Gekauft 2024
Bevor du ein Loch in den Hinterhaus bohrst 😃
https://archiv.cube.eu/2024/736300

Unter Ausstattung - Rahmen steht"
C:62® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Aluminium 6061 T6 Rear Triangle

Von daher kann man nen Gepäckträger montieren, wenn man das unbedingt möchte 😉
 
Tailfin Racks werden an der Achse befesetigt, sind schnell montier- und demontierbar und wurden für Bike-Packing entwickelt:

https://www.tailfin.cc/category/rear-systems/?v=5f02f0889301

Ich habe ein Panier Rack für mein Bulls Sonic Evo SX 2 (Carbon) gekauft und auch eine entsprechende Achse für mein Levo.

Es zwar kein "billiges" Vergüngen, dafür (aus meiner Sicht) optisch die ansprechenste Lösung am Markt.
Ja, das funktioniert am Fully wahrscheinlich nicht sonderlich gut.

Ein Freund von mir nutzt das Topeak Tetrarack (da gibt es auch optionales Schutzblech)
am Spezialied Levo
 
Cube bietet ja explizit den eigenen Träger für das bike an.
Mittels der anderen Achse schnell montierbar / demontieren.
Der Händler hat sicherlich recht, das das ausgesuchte bike zum Anwendungsprofil nicht so recht passt.

Wer mit seinem cube stereo xxx mal eine Tour mit Gepäck machen möchte, hat ja dann die Möglichkeit dafür.
 
Ja, das funktioniert am Fully wahrscheinlich nicht sonderlich gut.
Ich habe es vor einigen Wochen das erste mal testweise am Levo installiert. Das funktioniert zumindest an diesem Fully einwandfrei und ohne Einschränkungen:

https://www.tailfin.cc/guides/fitting-guides/tips-for-using-on-full-suspension-mountain-bike/

Ich habe die lange Version vom Pannier Rack. Wenn man die Tasche vorne nicht voll knallt (man kann ja auch zwei große Seitentaschen installieren), dann ist weder die Federung noch die Dropper ein Problem.

Da ich eine selbst konfigurierte kurze 11 Liter Vaude Silkroad Tasche habe ist es bei mir sowieso egal.
 
Zurück