shorty79
Bekanntes Mitglied
Ok dankeIch sehe keinen Grund, warum ein Spacer verbaut sein muss. Ich fahre Fox Float DPS., Fox Float DPX2, RS Deluxe und RS Super Deluxe jeweils ohne Spacer.
Dann probiere ich ihn ohne spacer aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok dankeIch sehe keinen Grund, warum ein Spacer verbaut sein muss. Ich fahre Fox Float DPS., Fox Float DPX2, RS Deluxe und RS Super Deluxe jeweils ohne Spacer.
Meines Wissens sind das keine RAL Farben. Ich würde den Focus Service anschreiben.Hallo zusammen,
kennt jemand den Farbcode /-Standard (RAL, NCS, Pantone, ...) für das Focus Jam2 SL 8.8 hellgrau / anthrazit?
Bei Focus bin ich leider nicht fündig geworden...
Also ich für mich selber, ja ich würde es wieder kaufen.Das Jam2 SL 8.8 gibt es im e-MTB Ausverkauf jetzt für ca. 3.5k EUR, würdet Ihr das Bike auch 2025 noch mal kaufen? Sind die scheinbar anfänglichen Motorprobleme des Fazua Ride 60 der 2023 Modelle gelöst und die 2024 bzw. 2025 halten besser?
Vermutlich wird da was Neues kommen, aber das wird dann natürlich wieder deutlich mehr kosten...
Ich habe es seit etwas über einem Jahr und liebe es. Es war damals ein 2023er mit einem Fazua Ride 60 aus demselben Jahr. Nach 300 km war der Antrieb hin. Seitdem habe ich einen Antrieb aus 2024 und insgesamt 2200 km drauf ohne weitere Probleme. Ich würde es wieder kaufen.Das Jam2 SL 8.8 gibt es im e-MTB Ausverkauf jetzt für ca. 3.5k EUR, würdet Ihr das Bike auch 2025 noch mal kaufen? Sind die scheinbar anfänglichen Motorprobleme des Fazua Ride 60 der 2023 Modelle gelöst und die 2024 bzw. 2025 halten besser?
Vermutlich wird da was Neues kommen, aber das wird dann natürlich wieder deutlich mehr kosten...
...jap, es knarzt und knack, aber das machen meine Knochen doch auchDem ist fast nix hinzuzufügen, ich missbrauche es auch für Bikepark und Homtrail.
Auch da macht es echt Spaß, wer einen hohen Anspruch ans Fahrwerk hat, muss etwas schauen. Es hat einen sehr hohen Start Hebel (3.5) auf einen eher kurzen Dämpfer, das kann ein gutes setup durchaus etwas knifflig machen.
Aber ich lieb die Kiste, einziges Manko für mich. Es knackt und knarzt echt recht schnell und manchmal ist echt unklar woher es kommt..
Klingt irgendwie ungesund. Aber ich würd die Frage mal im Ride60 thread posten, da ist die Chance dass du jemand mit dem gleichen Problem findest sicher deutlich größer. Gibt ja noch genug andere Bikes mit dem Ride60 und ist ja kein Bike-spezifisches Problem.Mein Motor hat neben dem (normalen) Surren auch noch ein deutlich hörbares Rattern:
https://magentacloud.de/s/kHEfwCMJYKTcJ8n
Ich glaube, der User @JayJayLenko hat Erfahrung mit Motorproblemen. Vielleicht kann er etwas dazu sagen?
Danke für die Info. Wusste nicht, dass es auch ein 30er Kettenblatt mit 104er Lochkreis gibt.Ich mag mal hier ein paar Erfahrungen zum Thema Spider und Kettenblatt teilen.
Ich hab den Spieder von e*thirteen montiert in Kombination mit einem 30T Kettenblatt. Da die 30iger Kettenblätter im ∅ doch sehr klein sind, haben diese einen 2mm Sockel damit die Kette überhaupt Platzt hat. Das führt dazu daß es sehr eng wird zur oberen Kettenführung.
Die Lösung war, den Spieder einfach an der Auflage/Montage Fläche 2mm abzudrehen. Das hat top funktioniert.
Zum Thema fahren mit 30 Zähnen, geht mega gut, besseres Ansprechverhalten, besserer Anzug, natürlich mehr Kadenz und gefühlt weniger Akkuverbrauch.
Das Kettenblatt ist eine "billig" Alu Variante, Qualität und Langlebigkeit waren jetzt zum Testen keine Kriterien.
Fahre das ganze mit einer 170mm Kur
bel.