Focus Jam2 Sl 8.8

Anzeige

Re: Focus Jam2 Sl 8.8
Hallo zusammen,
kennt jemand den Farbcode /-Standard (RAL, NCS, Pantone, ...) für das Focus Jam2 SL 8.8 hellgrau / anthrazit?
Bei Focus bin ich leider nicht fündig geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Jam2 SL 8.8 gibt es im e-MTB Ausverkauf jetzt für ca. 3.5k EUR, würdet Ihr das Bike auch 2025 noch mal kaufen? Sind die scheinbar anfänglichen Motorprobleme des Fazua Ride 60 der 2023 Modelle gelöst und die 2024 bzw. 2025 halten besser?

Vermutlich wird da was Neues kommen, aber das wird dann natürlich wieder deutlich mehr kosten...
 
Das Jam2 SL 8.8 gibt es im e-MTB Ausverkauf jetzt für ca. 3.5k EUR, würdet Ihr das Bike auch 2025 noch mal kaufen? Sind die scheinbar anfänglichen Motorprobleme des Fazua Ride 60 der 2023 Modelle gelöst und die 2024 bzw. 2025 halten besser?

Vermutlich wird da was Neues kommen, aber das wird dann natürlich wieder deutlich mehr kosten...
Also ich für mich selber, ja ich würde es wieder kaufen.
Letzte große Runde waren 51km/1470hm/vmax 61 km/h, 19% Restakku, und 100.000 verbrauchte Kalorien 😆
Die Geometrie von dem Bike ist Top, es klettert und bergab geht es auch gut. Und der Fazua, natürlich vordert dieser Antrieb den Fahrer, ist ja auch kein Fullpower, und deswegen liebe ich ihn so ❤️‍🔥
 
Dem ist fast nix hinzuzufügen, ich missbrauche es auch für Bikepark und Homtrail.

Auch da macht es echt Spaß, wer einen hohen Anspruch ans Fahrwerk hat, muss etwas schauen. Es hat einen sehr hohen Start Hebel (3.5) auf einen eher kurzen Dämpfer, das kann ein gutes setup durchaus etwas knifflig machen.

Aber ich lieb die Kiste, einziges Manko für mich. Es knackt und knarzt echt recht schnell und manchmal ist echt unklar woher es kommt..
 
Das Jam2 SL 8.8 gibt es im e-MTB Ausverkauf jetzt für ca. 3.5k EUR, würdet Ihr das Bike auch 2025 noch mal kaufen? Sind die scheinbar anfänglichen Motorprobleme des Fazua Ride 60 der 2023 Modelle gelöst und die 2024 bzw. 2025 halten besser?

Vermutlich wird da was Neues kommen, aber das wird dann natürlich wieder deutlich mehr kosten...
Ich habe es seit etwas über einem Jahr und liebe es. Es war damals ein 2023er mit einem Fazua Ride 60 aus demselben Jahr. Nach 300 km war der Antrieb hin. Seitdem habe ich einen Antrieb aus 2024 und insgesamt 2200 km drauf ohne weitere Probleme. Ich würde es wieder kaufen.
 
Dem ist fast nix hinzuzufügen, ich missbrauche es auch für Bikepark und Homtrail.

Auch da macht es echt Spaß, wer einen hohen Anspruch ans Fahrwerk hat, muss etwas schauen. Es hat einen sehr hohen Start Hebel (3.5) auf einen eher kurzen Dämpfer, das kann ein gutes setup durchaus etwas knifflig machen.

Aber ich lieb die Kiste, einziges Manko für mich. Es knackt und knarzt echt recht schnell und manchmal ist echt unklar woher es kommt..
...jap, es knarzt und knack, aber das machen meine Knochen doch auch 🙈😆
 
Auch ich würde es sofort wieder kaufen.ich liebe das bike und es macht auch der Motor ( Modell 2023 )bis jetzt keine Probleme.
 

Anhänge

  • 20250930_131707.jpg
    20250930_131707.jpg
    800,8 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das Focus JAM² SL 8.7 bei Bike Discount geholt:
https://www.bike-discount.de/de/focus-jam2-sl-8.7-1
Ist dort aktuell für sensationelle 2900 € zu haben. Dann habe ich richtig viel umgebaut und habe jetzt ein 18kg Rad, das wie ein Mountainbike fährt und nicht wie ein Panzer. War damit letzte Woche am Gardasee und es performt richtig gut. Reichweite/Reichhöhe ist mit dem 430 Wh Akku völlig okay, ich schaffe damit im Breeze Modus um die 2000 Höhenmeter. Kaufkriterien waren für mich – neben dem Preis – die moderne, variable Geometrie und der entnehmbare Akku. Langzeiterfahrungen habe ich noch keine. Und falls ich Probleme mit dem Motor bekomme, vertraue ich auf eine schnelle Behebung durch Fazua.
 
Da ichs selber nie wirklich gut hinbekommen hab das aufzunehmen, da das handy gefühlt das Geräusch rausfiltert..

Ich habe auch dieses Geräusch (von Stunde 0) hatte das hier auch schonmal angesprochen und im Moment wirds etwas lauter. Ich habe sonst keine Probleme, (ich fahr meistens eh mit Muse im Ohr..) davon mal abgesehen das ich den Motor eh allgemein nicht so leise finde.

Hat das hier noch jemand?
(ganz so extrem wie bei ihm ist es nicht, aber ich kanns beim pedalieren im Wald und co hören, auch wenn ich über steine und co fahre) also auch nicht bei absoluter Stille. Es klingt wie irgend ne Welle, kommt das von der Verschraubung (da hatten wohl viele Probleme) oder ist das wirklich ein Defekt an sich??

grüße
 
Mein Motor hat neben dem (normalen) Surren auch noch ein deutlich hörbares Rattern:
https://magentacloud.de/s/kHEfwCMJYKTcJ8n
Ich glaube, der User @JayJayLenko hat Erfahrung mit Motorproblemen. Vielleicht kann er etwas dazu sagen?
Klingt irgendwie ungesund. Aber ich würd die Frage mal im Ride60 thread posten, da ist die Chance dass du jemand mit dem gleichen Problem findest sicher deutlich größer. Gibt ja noch genug andere Bikes mit dem Ride60 und ist ja kein Bike-spezifisches Problem.
 
Da war ich mir halt nicht sicher, ulkigerweise mach meinen Forschungen berichten da nur Carbon fahrer von. Daher schließ ich auch Resonanzen nicht ganz aus.. da Carbon mehr erzeugt als Alu soweit ich weiß. Aber danke für den Hinweis, ich knalls mal da in den Fred.
 
Ich mag mal hier ein paar Erfahrungen zum Thema Spider und Kettenblatt teilen.
Ich hab den Spieder von e*thirteen montiert in Kombination mit einem 30T Kettenblatt. Da die 30iger Kettenblätter im ∅ doch sehr klein sind, haben diese einen 2mm Sockel damit die Kette überhaupt Platzt hat. Das führt dazu daß es sehr eng wird zur oberen Kettenführung.
Die Lösung war, den Spieder einfach an der Auflage/Montage Fläche 2mm abzudrehen. Das hat top funktioniert.
Zum Thema fahren mit 30 Zähnen, geht mega gut, besseres Ansprechverhalten, besserer Anzug, natürlich mehr Kadenz und gefühlt weniger Akkuverbrauch.
Das Kettenblatt ist eine "billig" Alu Variante, Qualität und Langlebigkeit waren jetzt zum Testen keine Kriterien.
Fahre das ganze mit einer 170mm Kur
bel.
 

Anhänge

  • 20251030_182002.jpg
    20251030_182002.jpg
    299,5 KB · Aufrufe: 14
  • 20251030_165830.jpg
    20251030_165830.jpg
    265,1 KB · Aufrufe: 15
  • 20251030_182002.jpg
    20251030_182002.jpg
    299,5 KB · Aufrufe: 14
  • 20251030_165830.jpg
    20251030_165830.jpg
    265,1 KB · Aufrufe: 13
Hat jemand von euch bereits mit dem Gedanken gespielt einfach auf Tasche mal einen Ersatzmotor zu kaufen?

So wie Fazua gerade managed (extender abgesagt usw) und keine wirklich neuen Bikes mit Fazua mehr. Das die sich ähnlich wie Yt bald verabschieden? Aber deswegen will ich halt nicht die ganze einmotten..

Passt für mich auch hier zum Bike rein.. weil klebt ja auch mit dem Bike zusammen.

Hat da einer ne Meinung zu?
 
Ich mag mal hier ein paar Erfahrungen zum Thema Spider und Kettenblatt teilen.
Ich hab den Spieder von e*thirteen montiert in Kombination mit einem 30T Kettenblatt. Da die 30iger Kettenblätter im ∅ doch sehr klein sind, haben diese einen 2mm Sockel damit die Kette überhaupt Platzt hat. Das führt dazu daß es sehr eng wird zur oberen Kettenführung.
Die Lösung war, den Spieder einfach an der Auflage/Montage Fläche 2mm abzudrehen. Das hat top funktioniert.
Zum Thema fahren mit 30 Zähnen, geht mega gut, besseres Ansprechverhalten, besserer Anzug, natürlich mehr Kadenz und gefühlt weniger Akkuverbrauch.
Das Kettenblatt ist eine "billig" Alu Variante, Qualität und Langlebigkeit waren jetzt zum Testen keine Kriterien.
Fahre das ganze mit einer 170mm Kur
bel.
Danke für die Info. Wusste nicht, dass es auch ein 30er Kettenblatt mit 104er Lochkreis gibt.
 
Zurück