eMTB+ auf dem Bosch SX

Das hatte @joerghag weiter oben ja schon erklärt. Der Hersteller, in diesem Fall Canyon, definiert die zur Verwendung freigegebenen Modi. Offenbar hat Canyon entschieden, dass genau diese 4 Modi für dieses Bike passend sind, die restlichen Modi wurden nicht freigegeben. Bei meinem Cube waren von Anfang an alle Modi freigegeben.
Bleibt nur zu hoffen, dass Canyon seine Meinung noch ändert. Ich vermisse den neuen Modus zum Glück nicht, kann mich mit den dynamischen Modi nicht so wirklich anfreunden.

Ja, das hatte ich verstanden. Warum Canyon aber bei einem Trekkingrad alle Modi darunter auch eMTB zur Verfügung stellt… erschließt sich mir nicht. Daher habe ich immer noch die Hoffnung dass diese Einschränkung einfach ein Fehler ist.
 

Anzeige

Re: eMTB+ auf dem Bosch SX
hier nun die Antwort von Canyon auf meine Anfrage
"Wir bedauern sehr zu hören, dass du an deinem Bike Probleme mit den Modi hast.

Bedauerlich ist das eine Einstellung, die nicht von uns kommt, sondern von Bosch. Wir bitten dich da mit dem Bosch Kundenservice Kontakt aufzunehmen, diese werden dir da mehr zwecks der Modi sagen können und wie genau du diese auch anpassen kannst.
Gerne kannst du auch unsere Servicepartner besuchen, diese findest du hier: https://www.canyon.com/de-de/kundenservice/reparatur-ersatzteile-garantie/bike-service-finder.html

Unten auf dieser Webpage findest du die Kontaktdaten vom Bosch: https://help.bosch-ebike.com/de/help-center/manuals"

Ich muss diese Woche eh noch zum Servicepartner wegen eines anderen Themas, ich werde dann mal nachfragen.
 
Canyon schiebt die „Schuld“ auf Bosch? Das Ganze soll mal einer verstehen…
Ich sag ja, da sitzen Leute im Support, denen man die Dinge die sie Supporten sollen nie mal gezeigt hat.
Dein Servicepartner wird in der Boschsoftware wahrscheinlich das Bild sehe, was ich in Pos #37 gepostet habe. Und da steht, der Hersteller blockiert es. Bosch hat doch auch gar kein Interesse daran Modi zu entwickeln, Updates zu veröffentlichen, Werbung dafür zu machen und es dann nicht alle zu geben. Macht ja keinen Sinn. Das man bei Canyon davon ausgeht, dass es ein Bosch Problem ist, zeigt mir aber, dass sie die Modi eigentlich nicht einschränken.
 
Selbst wenn, ist das die dümmste und bevormondendste Abwimmelei, die man sich vorstellen kann, den Endkunden an den Zulieferer zu verweisen.

Wann ist "Wir klären das und melden uns" aus der Mode gekommen?

Wann ist die Leidenschaft für die eigenen Produkte abhanden gekommen?

Unfassbar, solche Textbausteine. Und dann sich über rückläufige Absätze wundern, weil niemand mehr Lust auf dieses Gesülze bei Fragen und Problemen hat.
 
Selbst wenn, ist das die dümmste und bevormondendste Abwimmelei, die man sich vorstellen kann, den Endkunden an den Zulieferer zu verweisen.

Wann ist "Wir klären das und melden uns" aus der Mode gekommen?

Wann ist die Leidenschaft für die eigenen Produkte abhanden gekommen?

Unfassbar, solche Textbausteine. Und dann sich über rückläufige Absätze wundern, weil niemand mehr Lust auf dieses Gesülze bei Fragen und Problemen hat.
Ich gebe den Link zu diesem Thread übrigens in jeder Meiner Antworten mit.
 
Zurück