Einstellung der Unterstützungsstufen

Anzeige

Re: Einstellung der Unterstützungsstufen
@orangeknuckles
Habe gestern mal die Werte im Auto eingestellt auf Unterstützung 3-6, 600 Watt und 50NM.
Bei ca. 8 Grad Aussentemperatur hat der Akku auf einer 46KM Tour mit 1180HM und ØTempo 23,8 genau 60 Prozent verbraucht (geladen auf 80%) Durchschnittseigenleistung 144W / Motor 172W
Fahrfertig ca. 80 KG, Bereifung Specialized Hillbilly T9 / Eliminator T7.
Oh Mann. So sollte es ja mit dem fetten Akku auch sein.

Ich probiere grade nochmal mit anderen Einstellungen und werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Einstellungen:
Bildschirmfoto 2025-10-06 um 16.40.03.png

ECO: bei gemischten Touren mit Bio- und Stromern
AUTO: Standard
TRAIL: wellig (+- 5m), ohne Schalten, und bei langen steileren Anstiegen
TURBO: wenn unsicher, ob für mich die Steilheit technisch "machbar" ist, ohne Schalten
BOOST: never
 
Meine Einstellungen:
Anhang anzeigen 91425
ECO: bei gemischten Touren mit Bio- und Stromern
AUTO: Standard
TRAIL: wellig (+- 5m), ohne Schalten, und bei langen steileren Anstiegen
TURBO: wenn unsicher, ob für mich die Steilheit technisch "machbar" ist, ohne Schalten
BOOST: never
Wenn ich das so lese beschleichen mich leise Zweifel ob deine geschrottete Kassette wirklich auf einen Materialfehler zurückzuführen ist.
Wie kommst du auf die Idee das man sich mit mehr Unterstützung das schalten sparen kann?!
 
Ich vermeide das Schalten bei hohem Drehmoment, also bei hoher Last, indem ich im Voraus den "richtigen" Gang einlege. Was ist daran falsch?
Daran ist natürlich nix falsch.
Ich hatte das so gedeutet dass du auch nicht schaltest wenn du im Zweifel NICHT den richtigen Gang drin hast.

Abgesehen davon funktioniert das selbst in bekanntem Terrain nur bei gleichmäßigen Steigungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bevor ich mit vollem Einsatz auf der Kurbel stehe und dann in kürzere Gänge schalte, hau ich auch eher mal für 5m den Turbo rein.
Das ist definitiv schonender für's Material als ein Gangwechsel unter Volllast. Eine Kassette sollte davon nicht kaputt gehen, es ist ja kein Schlag, sondern ein Anstieg des Drehmoments bei konstantem Widerstand. Mal die billige NX-Kette zerreißen kann da höchstens passieren.
 

800 Wh, 1000 W, Vollgas! Der Avinox-Test hat überrascht!....Video Toffer

Hat mich jetzt auch überrascht das man im durchgehenden Boostmodus ca. 1300 hm. kommt.:eek:

 
Na ja, Toffer spricht von einem Gewicht von 81 kg, das sollte gut den durchschnitt widerspiegeln.
Aber trotzdem ein guter Wert. Mein Taiwanese kommt mit dem 750 Akku und mit 85 Kg Fahrer auf Max. Einstellung knapp über 1000 hm. hoch, und wir wissen ja wie viel Watt der bringt :sick:
 
Zurück