Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde das noch nicht mal an zwei linken Händen festmachen. Eher an Erfahrung.Wenn man sich selber helfen kann, spricht nichts gegen den onlinekauf.
Wer 2 linke Hände hat, sollte zum Händler gehen.
Alternativ wär da der Besuch von einem Wartungskurs/-workshop.
War heute beim Händler und der hat gemeint er muss mir zeigen, dass alle Motoren gleich entkoppeln bzw mit zu treten sind. Hat bei yamaha und bosch die Kette runter gemacht und gemeint ich soll kurbeln.
Was heißt "viel"?Bosch hat vorne doch ein Mini Ritzel und dadurch ist ohne Motor Unterstützung doch viel schwerer zu treten, richtig?
In etwa gleich wäre schon wahrscheinlich schon größere Abweichung des Rollwiderstand als der Motor.Wenn du nochmal fährst dann lass Mal die Reifen am Boschrad mit 3-4bar und am anderen unter 1bar aufpumpen. Breite und Gummi sollte schon in etwa gleich sein. Und berichte dann was sich schwerer treten lässt.
Also mir gefällt es optisch sehr gut!Um mal einen Kontrast zu haben, was sagt ihr zu diesem Bike:
https://www.linkradquadrat.de/fahrr...IjJ_XKl8L_Ri8uTh-qR-wZ3YP80zWKZRoCjPcQAvD_BwE
Jetzt wo dus sagst, ich sollte mir vor den Alpen auf jeden noch eine Pumpe kaufenNa dann viel Spass damit ;-)
AXA baut auch gute Schlösser.
Mit den Pedalen ist so eine Sache.
Da gehen die Meinungen weit auseinander.
Ich habe für alle 3 Rädern günstige Flat Pedal direkt in China bestellt.
3-fach Industrie gelagert - 23 € inkl. Porto.
Haben im MTB Forum gute Bewertungen bekommen.
Dringend mitführen würde ich ein Multitool, Kettenschloss, Schlauch/Flickzeug, Pumpe und einen Ersatz Schaltzug.