BULLS COPPERHEAD EVO AM1 29''/27,5'' 750 WH SCHWARZ 2024

Kompressor1983

Neues Mitglied
Hallo Community ,

Und zwar will ich mir mein erstes e bike kaufen . Zur Info ich bin noch nie ein ebike gefahren und habe überhaupt keine Ahnung .

Ich habe mir ein Budget von 2500€ gesetzt wobei ich mich da schon weit aus dem Fenster lehne . Eigentlich fahre ich nicht sehr viel im Gelände eher mal durch Wald und Wiese aber keine Steigungen etc . Man liest Yamaha besser dann bisch besser . Einer sagt Bosch zu kompliziert kann man Zuviel verstellen und kaputt machen usw.

Für fully habe ich mich jetzt entschieden weil ich 100 kg habe und auch denke dann ist bischen mehr Federung besser .

Auch beim Rahmen immer wieder unterschiedliche Meinung .

Ich bin jetzt bei 42 cm angekommen .

Zu mir bin 169cm groß und habe 105 kg .

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben ob das Fahrrad für den Anfang in Ordnung ist oder warum es auf keinenfall gekauft werden soll .

Auch kann ich mich nicht wirklich schlau machen ob 10 oder 11 Gänge oder ob das egal ist !?

Mit freundlichen Grüßen

Kompressor
 
Hallo Kompressor1983,
ein Link zu dem Bike wäre interessant gewesen, aber ich habs vermutlich selbst gefunden...

Das Gewicht des Fahrers hat mit der Dimension des Federwegs gar nichts zu tun. Wenn (Luft-)Federelemente korrekt eingestellt sind, spielt es absolut keine Rolle, ob ein Bike 100, 120, 140 oder 160mm Federweg hat.
Entscheidend ist eigentlich nur der geplante Einsatzzweck.
Und nachdem Du selbst sagst, dass Du keine Steigungen fährst und so gut wie nie im Gelände unterwegs bist, betrachte ich das genannte Rad als überdimensioniert für Dich.

Die generelle Ausstattung des genannten Bulls ist eher untere Mittelklasse und mit Ausnahme des Bosch CX Motors mit dem 750Wh Akku ein, nennen wir es mal, besseres Baumarkt-Rad.
Vom vermutlich immensen Gewicht dieses Bikes will ich gar nicht reden...
Ich würde Dir vorschlagen, nicht nur blindlings nach Rädern in der in Frage kommenden Preisklasse zu suchen, sondern erstmal die Bike-Kategorie klarer zu definieren, die für Dich überhaupt Sinn macht.
Nach meinem Dafürhalten bist Du generell nicht unbedingt der Typ für ein (Allmountain)Fully, sondern eher für ein gutes Hardtail, das dann in Deiner Preisklasse auch eine höherwertigere Ausstattung mitbringt.

Du schreibst selbst, dass Du keine Ahnung von der Materie hast, deshalb würde ich Dir in jedem Fall empfehlen, lass Dich in einem guten Bikeshop beraten und kauf dann ein zu Dir passendes Rad, bevor Du Dir in eins bestellst oder in einem dieser XXXXL Sowieso-Filialen wahllos etwas kaufst, weils vermeintlich preisgünstig ist - mit dem Du dann aber hinten und vorne nix anfangen kannst.
Für 2,5 Riesen kann man auch viel Bier kaufen ;)
MFG und viel Erfolg
 
Ui das könnte lustig werden 😜

Hallo Kompressor1983,
ein Link zu dem Bike wäre interessant gewesen, aber ich habs vermutlich selbst gefunden...

Das Gewicht des Fahrers hat mit der Dimension des Federwegs gar nichts zu tun. Wenn (Luft-)Federelemente korrekt eingestellt sind, spielt es absolut keine Rolle, ob ein Bike 100, 120, 140 oder 160mm Federweg hat.
Entscheidend ist eigentlich nur der geplante Einsatzzweck.
Und nachdem Du selbst sagst, dass Du keine Steigungen fährst und so gut wie nie im Gelände unterwegs bist, betrachte ich das genannte Rad als überdimensioniert für Dich.

Die generelle Ausstattung des genannten Bulls ist eher untere Mittelklasse und mit Ausnahme des Bosch CX Motors mit dem 750Wh Akku ein, nennen wir es mal, besseres Baumarkt-Rad.
Vom vermutlich immensen Gewicht dieses Bikes will ich gar nicht reden...
Ich würde Dir vorschlagen, nicht nur blindlings nach Rädern in der in Frage kommenden Preisklasse zu suchen, sondern erstmal die Bike-Kategorie klarer zu definieren, die für Dich überhaupt Sinn macht.
Nach meinem Dafürhalten bist Du generell nicht unbedingt der Typ für ein (Allmountain)Fully, sondern eher für ein gutes Hardtail, das dann in Deiner Preisklasse auch eine höherwertigere Ausstattung mitbringt.

Du schreibst selbst, dass Du keine Ahnung von der Materie hast, deshalb würde ich Dir in jedem Fall empfehlen, lass Dich in einem guten Bikeshop beraten und kauf dann ein zu Dir passendes Rad, bevor Du Dir in eins bestellst oder in einem dieser XXXXL Sowieso-Filialen wahllos etwas kaufst, weils vermeintlich preisgünstig ist - mit dem Du dann aber hinten und vorne nix anfangen kannst.
Für 2,5 Riesen kann man auch viel Bier kaufen ;)
MFG und viel Erfolg
Was für eine Antwort ,

Dank Dir damit kann ich was anfangen .
 
Zurück