E-MTB Fully bis 3K€

Eine Frage an die kenner...hab mir ein Lapierre Overvolt AM 5.6 angeschaut. Als Dämpfer wird da "Lapierre Shock Metric 230x60mm" angegeben.

Glaube kaum das sie eigene Dämpfer haben, finde aber nicht wirklich was dazu. Weiß man was das für Dämpfer sind? DAnke
 
Danke für den Tipp, hab einige Videos angeschaut aber dazu nichts gefunden.

Werde aber wohl trotzdem das lapierre bestellen, passt vermutlich ganz gut zu den Anforderungen, kostet jetzt so rund ~2700.

Alternativ hab ich noch ein Angebot eines Trek rail 7 um 3000 wobei das wohl auch wieder eher zu traillastig für meine Anwendung ist?!
 
So, ich hab wieder mal.eine Frage.

Habe mir schlussendlich eigentlich das Rose Root miller plus 2 bestellt:
https://www.rosebikes.de/p/rose-root-miller-plus-2-2695376

Bike ist noch nicht da, aber jetzt bin ich noch drüber gestolpert dass es noch kein Bosch smart System sondern das alte System mit Bosch purion hat.

Wie groß sind die Nachteile dadurch? Soweit ich recherchieren könnte man das auch nicht auf das smart System upgraden, oder?

Danke
 
So, ich hab wieder mal.eine Frage.

Habe mir schlussendlich eigentlich das Rose Root miller plus 2 bestellt:
https://www.rosebikes.de/p/rose-root-miller-plus-2-2695376

Bike ist noch nicht da, aber jetzt bin ich noch drüber gestolpert dass es noch kein Bosch smart System sondern das alte System mit Bosch purion hat.

Wie groß sind die Nachteile dadurch? Soweit ich recherchieren könnte man das auch nicht auf das smart System upgraden, oder?

Danke

Nein kann man nicht

Nachteile: keine
Fahrrad fährt ob mit smart oder ohne
 
So, ich hab wieder mal.eine Frage.

Habe mir schlussendlich eigentlich das Rose Root miller plus 2 bestellt:
https://www.rosebikes.de/p/rose-root-miller-plus-2-2695376

Bike ist noch nicht da, aber jetzt bin ich noch drüber gestolpert dass es noch kein Bosch smart System sondern das alte System mit Bosch purion hat.

Wie groß sind die Nachteile dadurch? Soweit ich recherchieren könnte man das auch nicht auf das smart System upgraden, oder?

Danke
Fährt genauso wie der smarte CX 4. Man hat nur den smarten Schnickschnack nicht und muss für'n Update oder Fahrmodus wechsel zum Freundlichen. Wenn man nicht ständig mit der App spielen will, ist's kein Unterschied.
 
Fährt genauso wie der smarte CX 4. Man hat nur den smarten Schnickschnack nicht und muss für'n Update oder Fahrmodus wechsel zum Freundlichen. Wenn man nicht ständig mit der App spielen will, ist's kein Unterschied.
Hm, OK..danke schonmal für die Infos.

Also Update nur beim hänlder, hätte ich schon vermutet..hab nur leider keinen in der Nähe. Das wäre vielleicht schon ein Nachteil.

Was meinst du denn mit fahrmodus Wechsel? Die sind ja direkt am Display wählbar, oder?

Gibt's von den Akkus einen Unterschied? Das sollte den Bosch Power Tube 625 haben.

Danke
 
Update nur beim hänlder, hätte ich schon vermutet..hab nur leider keinen in der Nähe. Das wäre vielleicht schon ein Nachteil.
Macht jeder Bosch Service Partner und von denen gibt's wie Sand am Meer.

Was meinst du denn mit fahrmodus Wechsel? Die sind ja direkt am Display wählbar, oder?
Im Display kann man vier auswählen, richtig. Dieses lassen sich aber durch diverse andere, die Bosch inzwischen anbietet tauschen.
Dafür muss man dann zum Service Partner.

Gibt's von den Akkus einen Unterschied? Das sollte den Bosch Power Tube 625 haben.
Beim Ohnesmart gab's da noch den 500er Akku
 
ach es ist echt schade. Ich hatte mich wirklich gedacht das Bike ist perfekt und ein guter Deal. Dass es vom Bosch Gen4 2 verschiedene Versionen gibt (Smart/Nicht smart) ist irgendwie an mir vorbei gegangen. :(
 
Man kann auch ohne Smart die Unterstützungen anpassen, brauchst aber ein Nyon2 und die App. Wem das nicht reicht, sollte eher die Marke wechseln, weil derart viel geht im Vergleich zum Shimano 801 und Anderen dann doch nicht.

Bin da genügsam……
 
Fährt genauso wie der smarte CX 4. Man hat nur den smarten Schnickschnack nicht und muss für'n Update oder Fahrmodus wechsel zum Freundlichen. Wenn man nicht ständig mit der App spielen will, ist's kein Unterschied.

Update OTA ging doch auch mit dem alten System und Connect App.
Mache ich heute immer noch mit dem 2020er Cube von frau.
Und habe es damals mit meinem 2020er Stereo hybrid auch so gemacht.


Naja, es gibt schon Nachteile, vor allem bei der Peripherie. Die alten Displays und Bedienteile sind einfach kacke.

Updates und neue Komponenten gibt's dafür halt auch nicht mehr... ich hätte kein Geld mehr dafür investiert, zumindest nicht beim Neukauf.

Wobei auch das damalige Kiox ok war. Nachteil, wie ich finde, dass man eben auf den 625er Akku beschränkt war und kein REX oder ähnliches gab.
Aber wenn die 625 reichen, was sie meistens tun, dann ist es doch ok.
Vorteil ist sogar, dass es dafür ein 6A Ladegerät gibt.

Ich würde höchstens überlegen, das Purion, gegen ein Kiox zu tauschen. Wenn es mit kleinem Geldbeutel zu erledigen ist.
Ansonsten finde ich das Rad ganz gut. Zeb Gabel, Formula Cura Bremse, DT Swiss Laufräder, Reverse Teile........
Mit 22,9kg angegeben. Das liest sich doch alles recht gut.
Display würde ich mal tauschen und die Reifen, wenn sie runter sind. Speedgrip und Hansdampf vo/hi ist keine optimale Kombi, aber ausreichend für den Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann nicht sein.
Höchstens das Kiox selbst, aber keine Updates für Motor oder Akku

Das sagt(e) das Bosch System ja nie. Es sagt nur ein Update ist vorhanden und installieren ?
Bei Shimano sehe ich ja explizit, wofür ein Update da ist.
Aber Updates habe ich auch damals mit der connect App von Bosch schon gemacht.
Wenn ich das nächste mal das Bike von Frau anschließe und es liegt ein Update an, mache ich mal einen Screenshot.
 
Zurück