DT Swiss HXC1200: Edel & stabil – neue Carbon-Laufräder aus der Schweiz

DT Swiss HXC1200: Edel & stabil – neue Carbon-Laufräder aus der Schweiz

DT Swiss HXC1200 – neue Laufräder mit Carbonfelgen, speziellen Speichen und 180er-Naben für den Einsatz am E-Bike vorgestellt. Besonderer Clou: das asymmetrische Felgenbett. Hier gibt’s alle Infos und einen ersten Test der DT Swiss HXC1200 E-Bike-Laufräder.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DT Swiss HXC1200: Edel & stabil – neue Carbon-Laufräder aus der Schweiz

Wie gefallen dir die neuen DT Swiss HXC1200 Spline-Laufräder? Wäre dir das schlichte, zeitlose Design und die hohe Qualitätsgüte den Preis wert?
 

Anzeige

Re: DT Swiss HXC1200: Edel & stabil – neue Carbon-Laufräder aus der Schweiz
Da ist DT ja sehr früh dran.
Meine SQUAD 3.0 MTB 29 BOOST für E-Bike habe ich seit ca. 3 Jahren, 1650g, 140 kg Freigabe, sonstige Daten auf gleicher Höhe.
UVP ist halt 200€ höher. Dafür aber wesentlich dezentere Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
ASTM Freigabe bleibt bei 4 ?
Vom Gewicht find ich sie recht hoch, wenn sie jedoch durch das Crash Replacement recht günstig ersetzt werden, dann sicherlich ein LRS auf Lebenszeit. Zumindest bis zum nächsten Laufrad Standard. Fraglich ist für mich beim 1200 aber die Nabe. Beim Vorgänger scheint es einige negative Meldungen zum hohen Verschleiß zu geben. Hoffen wir das diese länger halten.
 
Ich fahre die Vorgänger und bin damit sehr zufrieden. Waren original an meinem Rotwild verbaut. Das Austauschprogramm gibt es seit 2020 und es gilt für 10 Jahre nach dem Kauf.
 
Sorry DTSwiss, da gibt es von Mavic schon die Crossmax XL R nur die aktuelle (21.6.24) bei Bike24 für 1052,99€ zu haben sind, wiegen 1595g, sind bis 150kg Systemgewicht und ASTM 4 freigegeben. Die Crossmax XL S wiegen 1790g, haben die gleichen Freigaben und kosten keine 800€.

Ich habe die Crossmax XL S am Light E-MTB bin sehr zu frieden. Fahren sich super.

Weshalb sollte man die so viel Geld für DTSwiss ausgeben. Wegen den Preisen hat sich DTSwiss erledigt.
 
Sorry DTSwiss, da gibt es von Mavic schon die Crossmax XL R nur die aktuelle (21.6.24) bei Bike24 für 1052,99€ zu haben sind, wiegen 1595g, sind bis 150kg Systemgewicht und ASTM 4 freigegeben. Die Crossmax XL S wiegen 1790g, haben die gleichen Freigaben und kosten keine 800€.

Ich habe die Crossmax XL S am Light E-MTB bin sehr zu frieden. Fahren sich super.

Weshalb sollte man die so viel Geld für DTSwiss ausgeben. Wegen den Preisen hat sich DTSwiss erledigt.
kann ich nur so bestätigen. Fahre auch die Mavic Crossmax XL S und E-DEEMAX S, keine Tubeless Band Gefrickel dank geschlossem Felgenbett und technisch absolut unproblematisch obwohl oft im Bikepark unterwegs.
 
Hey guys I can get the HXC 1200 spline new (mullet version) for my Levo 4 for 1000 euro. Should i go for it? I am 95Kg & the bike is 25kg. I do mild jumps & enduro. Thank you for your help
 
Thank you for your reply but would this wheel set do the job with my weight? They have only 28 spokes especially in the rear....i am worries. Any feedback is appreciated. At least i know the bearing are stainless steel & not ceramic
 
Thank you for your reply but would this wheel set do the job with my weight? They have only 28 spokes especially in the rear....i am worries. Any feedback is appreciated. At least i know the bearing are stainless steel & not ceramic
I can only say that I did not manage to damage any DT Swiss 150kg weight wheelset with 28 spokes yet. But some others. Got more weight than you, bike about the same.

But everyone rides different, also terrain will be different. If you suspect you might need more stability maybe opt for a ASTM 5 wheelset over this ASTM 4 model.
 
Thanks for your reply but ASTM 5 is for free ride & I do not do free ride so you think the 28 spokes in the back is sufficient for regular enduro & mild jumps even at my weight? I just want to make sure that i am not getting a fancy XC wheels but a proper enduro wheels. Are they a proper enduro wheels? Thanks again for your help
 
Für 5000€ kriege ich ein Bike mit Carbon Laufrädern, welche eine Lebenslange Garantie haben.
Da verspüre ich bei 2500€ für Laufräder, mit 2 Jahren Garantie nicht das Verlangen diese zu haben, bzw. den Preis dafür zahlen zu wollen.
 
Zurück