DJI Avinox – 1.000-Watt-Dauerleistung: Update für Turbo-Modus ohne Limit

Anzeige

Re: DJI Avinox – 1.000-Watt-Dauerleistung: Update für Turbo-Modus ohne Limit
OK, für die richtig leistungshungrigen…
Lt. Werbetext versprochenes:

GRENZENLOSES FAHREN
Die VARG ermöglicht es an Orten zu fahren, die du dir nie vorstellen konntest,..

Das Sportgerät ist ja verhältnismäßig günstig, doch die Unterhaltskosten in Form von Bußgeldern oder abzuwehrenden Strafanzeigen u.ä. machen mir persönlich den Spaß zu teuer.
 
Ich finde das Ding spannend, bin auch mal die elektrische Harley gefahren, dass hat auch echt viel Spaß gemacht, und das sag ich als Krawallliebhaber, war einfach schön so lautlos dahin zu cruisen und die Leistungsentfaltung war auch super, der klemmende Gasgriff war allerdings weniger spaßig -.-
 
Lt. Werbetext versprochenes:
Na ja....Werbetexte halt...das von Spezi finde ich auch gut x'Dx'D;)

----Deshalb haben wir die Turbo Mountainbikes entwickelt – die am besten integrierten E-Bikes fürs Gelände mit geradezu übernatürlicher Power. Ihre Spitzenperformance, die unglaubliche Traktion und eine Reichweite, mit der man überall hinkommt – all das wurde entwickelt, um den Spaß beim Ride zu erhöhen: Bewältige steilere Anstiege, erlebe unglaubliche Geschwindigkeit und spüre die Liebe zum Turbo.----
 
Je weiter Hersteller an der Leistungsschraube drehen, desto wahrscheinlicher wird ein rechtlicher Riegel – und genau darüber wird in Brüssel derzeit verhandelt.

Unfug. Noch immer.

Ein 25er könnte auch 1'000kW "Dauerleistung" haben, was aber beim Fahren keinen Unterschied machen würde. Im Marketing aber schon!

DJI weiss auch, dass es gar nicht möglich ist, die 1'000W dauerhaft abzurufen. Doch das ist völlig egal. Was zählt ist die Zahl. Und die deutlich über allem was Bosch und Consorten so hinbekommen. DARUM soll eine Verbot helfen.

Hilfreich wäre, wenn Bosch und Consorten ihre Ing. beauftragen würden, endlich den Tretlagermotor 2.0 zu entwicklen - und die anderen Ing. dessen Steuerung.
 
So ist es.
DJI muss ganz schön verzweifelt sein weil sie immer noch kein Geschäft mit einem bekannten Volumenhersteller vermelden können.
Stattdessen nur die Krümmel der Marktteilnehmer.
Also versucht man mit schieren Leistungszahlen Aufmerksamkeit zu erhaschen. Simpelstes Taschenspielermarketing. Ich hätte wenigstens 1001 Watt genommen. Lässt sich doch noch viel besser mit Phantasien aus 1001 und einem Bike vermarkten.
Dabei ist doch hier das System in der niedrigeren Anfangskonfiguration schon gut gewürdigt worden.
 
DJI muss ganz schön verzweifelt sein weil sie immer noch kein Geschäft mit einem bekannten Volumenhersteller vermelden können.
Ha.....es gibt sehr wohl ein paar größere Aspiranten die verhandeln, die OEM Ware als System kostet 30 % weniger als zb. bei Bosch oder Shimano. Und wir reden nicht unbedingt vom kleinen MTB Sektor, sondern im Touren und City Bereich. Da die Hersteller 4 Stellen hinter Komma rechnen, stehen die Alarmglocken gerade bei Bosch nicht mehr Stil.
 
Ob das ausreicht das zur Zeit herrschende Negativ Image "Schinaprodukt" incl. der Zölle im Jeder gegen Jeden Spiel auszugleichen?
Ich kann mir schlecht ein Kettler oder Rise&Müller mit dem Chinamotor vorstellen.
Specialized und Trek als USAler eher nicht. Giant? Glaube auch nicht. Cube, wer weiß.

Ich lasse mich überraschen.
 
Ha.....es gibt sehr wohl ein paar größere Aspiranten die verhandeln, die OEM Ware als System kostet 30 % weniger als zb. bei Bosch oder Shimano. Und wir reden nicht unbedingt vom kleinen MTB Sektor, sondern im Touren und City Bereich. Da die Hersteller 4 Stellen hinter Komma rechnen, stehen die Alarmglocken gerade bei Bosch nicht mehr Stil.
Die Info ist falsch, Bosch liegt mit CX 5 unter DJI im OEM.
 
Unfug. Noch immer.

Ein 25er könnte auch 1'000kW "Dauerleistung" haben, was aber beim Fahren keinen Unterschied machen würde. Im Marketing aber schon!
Den Unterschied macht die für EPAC limitierte "Nenndauerleistung" von 250 W bei der 25 km/h Kategorie.

Wenn der Gesetzgeber zum Schluss kommt, dass das System diese Limitierung nicht einhält, dann sind sowohl der Vertrieb, wie auch die Nutzung nicht mehr erlaubt.

Wenn die im Bericht so genannte Dauerleistung von 1000 W die Definition der Nenndauerleistung erreicht, wird der Gesetzgeber spätestens handeln.

Vermutlich wird die Dauerleistung deswegen auch nicht beliebig lange zur Verfügung stehen.

Oder der Fall tritt ein, dass die EU die zulassungsfreie 25 km/h Kategorie mit der S-Pedelec Kategorie zusammenführt. Dann brauchen wir alle ein Versicherungskennzeichen, einen S-Pedelec Helm, Beleuchtung vorne und hinten und fahren abseits von Straßen wäre Vergangenheit.

DJI weiss auch, dass es gar nicht möglich ist, die 1'000W dauerhaft abzurufen. Doch das ist völlig egal. Was zählt ist die Zahl. Und die deutlich über allem was Bosch und Consorten so hinbekommen. DARUM soll eine Verbot helfen.

Hilfreich wäre, wenn Bosch und Consorten ihre Ing. beauftragen würden, endlich den Tretlagermotor 2.0 zu entwicklen - und die anderen Ing. dessen Steuerung.
 
Zurück