DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Habe seit 2 Tagen keinen 4g und GPS Empfang obwohl ich stundenlang gefahren bin, daher wird auch keine Strecke mehr aufgezeichnet. Hat wer ähnliches beobachtet?
1000035534.jpg
1000035535.jpg
 
Da steckt bestimmt der Russe dahinter.

Sagen wir mal so, ich sehe, dass nicht GPS, sondern Glonass verwendet wird.
Wie gut dies, im Vergleich zu GPS funktioniert ?
Komisch, dass die Chinesen kein Baidu verwenden, oder eben GPS, für Anwendungen in Westeuropa und USA.

Ob da ggf. gestörte Systeme Auswirkungen auf 4G haben können ? Wobei dann natürlich mehr Betroffene da sein müssten.
 
Hat jemand von Euch einen Schwalbe Albert Radial in der Breit 2,5 Zoll am Hinterrad verbaut. Ich habe heute einen bestellt und gar nicht daran gedacht, dass das hinten sehr eng werden könnte.
 
anderes Thema: lagern des Bikes im Winter:
Lasst ihr über dem Winter das Bike in der Garage bei 0-5 Grad stehen? Ich fähre den Winter über meist auch, jedoch nur 1-2 x Woche.
Glaubt ihr das schadet dem Akku viel wenn ich das Rad bei 30-70% Ladung stehen lasse, oder wird das den Akku beeinträchtigen?

Gruß
 
Lasst ihr über dem Winter das Bike in der Garage bei 0-5 Grad stehen?
Wenn schon dann aber bitte mit Hundedecke drüber :biggrin:

Keiner wird dir sagen können in wie weit dein Akku bei diesen niedrigen Temperaturen Schaden nehmen wird. Gesund wird es sicher nicht sein. Genauso wie es bei 30 Grad in der prallen Sonne stehen zu lassen.
Wenn möglich würde ich das Bike ins "Warme" stellen.
 
Lasst ihr über dem Winter das Bike in der Garage bei 0-5 Grad stehen? Ich fähre den Winter über meist auch, jedoch nur 1-2 x Woche.
Glaubt ihr das schadet dem Akku viel wenn ich das Rad bei 30-70% Ladung stehen lasse, oder wird das den Akku beeinträchtigen?
Lagerung bei 30-70% ist ideal. Das Avinox-System hat ein hervorragendes BMS, welches den Akku bei längerer nicht Nutzung selbständig entläd. Zuerst auf 80% und dann langsam auf 60%. Wenn du das Bike aber 1-2mal pro Woche nutzt stellt das kein Problem dar. Du solltest den Akku nach Möglichkeit nicht kalt laden wobei auch hier das Ladegerät den Akku erst auf Temperatur bringt und dann die volle Leistung abgibt.

Keiner wird dir sagen können in wie weit dein Akku bei diesen niedrigen Temperaturen Schaden nehmen wird. Gesund wird es sicher nicht sein. Genauso wie es bei 30 Grad in der prallen Sonne stehen zu lassen.
Wenn möglich würde ich das Bike ins "Warme" stellen.
Grundsätzlich ist "wärme" schlechter als Kälte für die Zellen. Ideale Lagerung bei ca. 10 Grad!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich richtig getippt 🤭

Mittlerweile habe ich das amflow auch mal beim Händler gesehen und mir sagt das Rad zumindest optisch garnicht zu. Alles bisl rundgelutscht und irgendwie könnts wertiger wirken 🤷🏻‍♂️ kann auch am Rentner Silber liegen aber ist ja nur mein subjektiver Eindruck
Es ist eben wie so vieles im Leben Geschmacksache, aber was an "Silber Rentner" typisch ist kannst ja mal erzählen?
 
Zurück