Fahre seit ca. 3 Monaten ein Turbo Levo mit einer SRAM * Guide RE. Gestern habe ich nach einer kurzen heftigen Abfahrt (200 Höhenmeter, Fahrer ca. 85kg), kurz angehalten um auf meinen Kumpel zu warten. Dabei war schon die Hinterradbremse zu riechen. Als wir wieder losfahren wollten, stellte ich fest, dass ich der Hinterradbremshebel ohne jeglichen Kraftaufwand komplett durchziehen lies und die Bremskraft war absolut null. Nach ca. 2 Minuten war der Spuk vorbei und Bremse war wieder voll funktionsfähig.
Wer nichts mit "dampfbedingtens Fading" anfangen kann, sollte mal https://www.bike-magazin.de/service...n-fading-bei-mountainbike-bremsen/a23185.html lesen.
War (und bin es immer noch) vollkommen geschockt, dass nach einer solch kurzen Abfahrt ein Totalausfall der Bremse durch Aufkochen der Bremsflüssigkeit * passieren kann.
Will jetzt nicht übertreiben, aber so ein Ausfall im falschen Moment und es geht um Leben und Tot.
Habe das Rad jetzt zum Händler gebracht und der will sich die Bremse anschauen und mir eine bessere DOT 5.1 * Bremsflüssigkeit * einfüllen.
Hat jemand schon ähnliches erlebt und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Ist es wirklich so, dass man mit so einem Verhalten rechnen muss?
Kann es nicht glauben.
Gruß Rainer
Wer nichts mit "dampfbedingtens Fading" anfangen kann, sollte mal https://www.bike-magazin.de/service...n-fading-bei-mountainbike-bremsen/a23185.html lesen.
War (und bin es immer noch) vollkommen geschockt, dass nach einer solch kurzen Abfahrt ein Totalausfall der Bremse durch Aufkochen der Bremsflüssigkeit * passieren kann.
Will jetzt nicht übertreiben, aber so ein Ausfall im falschen Moment und es geht um Leben und Tot.
Habe das Rad jetzt zum Händler gebracht und der will sich die Bremse anschauen und mir eine bessere DOT 5.1 * Bremsflüssigkeit * einfüllen.
Hat jemand schon ähnliches erlebt und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Ist es wirklich so, dass man mit so einem Verhalten rechnen muss?
Kann es nicht glauben.
Gruß Rainer