Dämpfertausch am SCOR 4060Z Long Travel - Hilfe gesucht!

Anzeige

Re: Dämpfertausch am SCOR 4060Z Long Travel - Hilfe gesucht!
Huber Buchsen, standard rockshox

edit: Achtung, das verlinkte Upgrade bearing kit passt nur auf coil!!!!!!!!!!!!!!
hab den link gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versteh halt immernoch nicht ganz, weiter oben sagtest du man kann aus einem standart kein bearing machen , dann poste ich den standart den ich nutzen will und du meinst ich brauch nur buchsen ? - das ist alles mega verwirrend
 
der "Originale" ist so nen 50euro Dämpfer ohne druck und Zug stufe dazu kommt das er Luft lässt - das ist das einzige teil was mich an meinem bike noch stört.
Hm, also natürlich hat der ne Druck- u. Zugstufe. Sonst würde er ja nicht dämpfen… Ist halt nur der Rebound einstellbar. Den Rest kannst du nur über Luftdruck und Tokens beeinflussen. Der Dämpfer kostet auch nicht nur 50€, mit 180€ liegst du da schon besser.
Wenn die wenigen Einstellmöglichkeiten nicht das Problem sind, wäre vielleicht auch einfach ein Service interessant?
Und nein, das Scor ist kein schei***-Fahrrad…
 
Wenn ich mir das alles hier so durchlesen, frage ich mich ernsthaft, ob mehr Einstellmöglichkeiten bei diesem Kenntnisstand der richtige Weg sind

Nichts, desto trotz hier ein Link für die Buchsen:

https://www.bike-mailorder.de/rock-shox-daempferbuchsen-set-8-mm
Das sehe ich auch so. Ein Freund von mir fährt auch ein Scor mit genau diesem Dämpfer.
Mit passendem Luftdruck und richtig eingestelltem Rebound funktioniert der Hinterbau wirklich sehr gut. Weit besser als bei manchem Bike mit wesentlich teureren Dämpfer.
Zumal der ausgewählte Wünschdämpfer sich lediglich von einer einer Low Speed Druckstufen Verstellung unterscheidet. Sonst ändert sich ja nix und der neue Dämpfer reagiert nicht viel anders.
 
das sind ja dann offensichtlich auch die falschen Buchsen da dort 22mm steht , spex allerdings meint das ich 30mm benötige

auf Seite 1 wird behauptet man kann einen Dämpfer mit Standard "aufnahme" nicht nutzen , 5 Minuten später kann man es doch. das das alles verwirrend ist sollte klar sein.

ich möchte wechseln weil der alte luft lässt - und das man sich da gleich etwas besseres kauft ist doch normal ... ich Feier zb das man den neuen Dämpfer auch mal locken kann

das ist der alte im ganzen

alt2.jpg

alt3.jpg

alt4.jpg

alt.jpg



scor ist der letzte Müll , ich bereue zutiefst dieses bike gekauft zu haben...
- Steuersatz kaputt , Akku Halterung defekt ... das sind nur ein paar dinge die in den letzten Monaten beim scor waren ganz zu schweigen vom unterirdischen Kunden Service ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der alte Luft lässt, über nen SRAM dealer direkt zu sram schicken und defekt beheben lassen.
Dein bike hat noch Garantie.
Zudem so wie ich das jetzt am Bild sehe, brauchst du am Dämpfer zwingend ein Lager, das wird mit ner einfachen Buchse nicht gehen, da die Umlenkung direkt am Dämpfer ansetzt
 
ich möchte wechseln weil der alte luft lässt - und das man sich da gleich etwas besseres kauft ist doch normal ...
Wenn du den von dir gewählten Dämpfer nimmst, hast du wie von @Deft beschrieben nur eine einstellbare LSC dazu. Glaub mit, aus Erfahrung sage ich dir dass du da 1-2x dran rumdrehst und das wars. Das bringt nicht wirklich was. Lass lieber den originalen Dämpfer auf Garantie servicieren. Ich gehe davon aus dass der schon von Scor einen gut passenden Tune hat.
 
ich lasse von Scor Garnichts mehr machen , ich hab 1 Monat mit denen diskutieren müssen wegen einem Akku schloss was ich dann mit glück durch einen User hier selbst gekauft habe, ich will weg von der Firma und das erreiche ich sicher nicht wenn ich den Dämpfer in den Service gebe (Garantie Anspruch), davon abgesehen müsste ich dafür das ganze bike einsenden was ich im leben nicht tun würde. (das gleiche hatten sie auch beim Akku schloss gewollt)

der plan ist daher einfach nen neuen Dämpfer und gut ist - aber solang ich nicht versteh wie ich aus einem Standard ein Eyelet Bearing mache kann ich das halt nicht. und hier sagt gerade ja jeder was anderes ...

erst - geht es nicht
dann brauch ich Buchsen
dann funktioniert es mit einem Eyelet Bearing Kit
dann brauch ich wieder Buchsen

ich bin halt einfach verwirrt ...
 
Wieso schickst du den Dämpfer nicht einfach zum Fachmann zum "Tuning" ?
Ist der beste und einfachste Weg

Da kannst du auch genau deine Wünsche mitteilen
 
Wieso schickst du den Dämpfer nicht einfach zum Fachmann zum "Tuning" ?
Ist der beste und einfachste Weg

Da kannst du auch genau deine Wünsche mitteilen

nen service kostet 100-200euro und teile extra , ein neuer dämpfer kostet weniger als 500euro & ich hab mich bereits für einen neuen entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
plan ist daher einfach nen neuen Dämpfer und gut ist
Das wird vermutlich nicht funktionieren, da der jetzige Dämpfer mit Sicherheit an den Hinterbau deines Rades angepasst ist.
Der neue behält dann zwar die Luft und obwohl er teurer ist und vermeintlich besser, spricht er dann schlechter an.
Lieber dem alten einen Service spendieren. Ist meistens nicht viel, wenn ein Dämpfer Luft verliert. Dichtungen neu und Ventil geprüft und schon hält er die Luft.
 
ich bezweifle das da irgendwas angepasst ist , dafür war das bike zu günstig. auserdem sagt scor ja das man problemlos tauschen kann , nur das mit dem bearing steht halt nirgends. - ich werde aufjedenfall kein geld in einen 0815 dämpfer von 2017 investieren.

verbaut ist quasi dieser hier nur länger (210mm) und mit bearing mount

müll.png



12345.png
 
Zum einen ist das Scor kein Billigbike, auch wenn du das jetzt zufällig im Sonderangebot geschossen hast, zum anderen ist der Dämpfer bei dem besonderen Hinterbau zu 100% an diesen angepasst. Ein O815 Dämpfer von 2017 ist da auch nicht eingebaut. Die sahen zu der Zeit noch deutlich anders aus und haben auch deutlich schlechter performt.
Aber reisende soll man ja nicht aufhalten, mach du ruhig mal....
Deine Beiträge, Fragen und Beratungsresistents weisen dich ja als Experte in Sachen Zweiradmechanik aus.
 
Ich bin raus, komplett zwecklos und beratungsresistent

PS: und locken kann den von Dir ausgesuchten Dämpfer auch nicht

du schreibst die ganze zeit Buchsen , postest die offensichtlich falschen Buchsen und bezeichnest mich noch als beratungsresistent ? - ich wollte die ganze zeit einen neuen Dämpfer kaufen und eben NICHT den 50euro Dämpfer behalten. dazu kommt das ich auch keine Beratung wollte wie ich einen 50euro Dämpfer zu einem Service bringe ... dafür hätte ich hier auch nicht schreiben brauchen ...
 
vielleicht muss ich einfach beim nächsten mal wenn ich einen Thread aufmache eine größere Schriftart verwenden. oder ich bin vielleicht nicht richtig zu verstehen gewesen ?

ersterpost.png
 
Zurück