Dämpfertausch am SCOR 4060Z Long Travel - Hilfe gesucht!

😂😂😂 ich hol mal Popcorn 🍿 🍿 🍿
Das brauchst du erst, wenn der Dämpfer ausgebaut wird :D!

Aber mal so als Tip, zu mindest bei Fox kann man aus einem Dämpfer mit normalen Augen einen Bearing Mount machen. Bei Rock Shox stösst das Umbaukit aber wohl am Gehäuse an.

https://www.foxracingshox.de/16650/...lement-30mm-wide-8mm-diameter-hardware?c=2671

ich fahre seit über 1500km ohne Probleme normale Buchsen statt den Kugellagern.

Zum Service von Scor kann ich nichts weiter sagen, in erster Linie ist für mich der Händler als Ansprechpartner da und da kann ich über Statera nichts aber auch gar nichts negatives sagen. Auf Emails gibt es schnell eine Antwort und Ersatz für meine defekte Ladebuchse war innerhalb von einer Woche bei mir.

Ich hatte auch die Freigabe der Reparatur bis 100€ bei einem lokalen Händler, Versand des Rades war nie nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Dämpfertausch am SCOR 4060Z Long Travel - Hilfe gesucht!
as sind ja dann offensichtlich auch die falschen Buchsen da dort 22mm steht , spex allerdings meint das ich 30mm benötige
Du kannst noch nicht mal ne shopseite bedienen
IMG_6332.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das artet jetzt genauso aus wie

Scor 4060 z slx

das problem ist halt das leute einen immer etwas anderes aufquatschen wollen. wenn ich doch nur nach dem mount frage , wieso quatscht man mich dann fast 2 tage damit voll das ich den alten dämpfer behalten soll und zum service geben soll ?

ich hatte mich doch vorher bereits für etwas entschieden ... (das hat auch nichts mit beratungsresistent zutun)

wenn ich mich für nen vw entschiedenen habe und die frage nurnoch ist welcher motor sag ich doch auch nicht kauf dir nen fiat oder behalte dein altes auto ...

und das ich kein bock mehr habe auf scor sollte klar sein ...



und zum bremsenthema im alten thread den du gepostet hast :

man merkt sehr wohl nen unterschied von der orginal deore 4 kolben bremse zur mt7 ... allein die bremskraft und der druckpunkt sind nen gigantischer unterschied , auch da hatte @ottovalvole komplett unrecht. (gleiches auch mit der xt)

gleiches auch bei der schaltung , die transmission die ich jetzt fahre ist mega !
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist halt das leute einen immer etwas anderes aufquatschen wollen. wenn ich doch nur nach dem mount frage , wieso quatscht man mich dann fast 2 tage damit voll das ich den alten dämpfer behalten soll und zum service geben soll ?

ich hatte mich doch vorher bereits für etwas entschieden ...
Weil der Service nix kostet und du auch nichts mit scor regeln musst, das geht direkt zu sram
Desweiteren wie schon von anderen erwähnt ist es weit weg von klug einfacher irgendwas zu machen und ein LSC bringt dich in Sachen Performance auch nicht weiter
Bin auch raus, zu viel Kindergarten
 
Wenn ich mir das Thema mit den Bremsen ansehe und dann hier lese, ja, was soll ich sagen?
Vielleicht empfehlen Leute einfach etwas anderes um dich vor einer Fehlentscheidung zu bewahren? Egal.

Ich hole mir jetzt auch Popcorn.

eine mt7 zu kaufen war aufjedenfall alles andere als eine Fehlentscheidung , wie schon geschrieben ist diese der deore um längen überlegen , und lass es dir schmecken.

ich bin btw nun auch hier raus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannste machen, ist halt das Ansprechverhalten scheisse
Es hat schon seinen Grund warum da n Lager ist.
Das macht der Hersteller nicht ohne Grund
schwachsinn. das bearing mount mag zwar besser gehen, huber buchsen sind in der praxis aber nicht wirklich spürbar schlechter. die rockshox sinter dagegen schon.

da ich aber bezweifel, dass der TE überhaupt den dämpfer aus dem rad bekommt, was ja beim 4060z offenbar nicht so simpel ist, ist das eh irrelevant. da gibts halt dann den nächsten thread dazu weil was vermackt oder kaputt ist.

ich würd den dämpfer auch einfach drin lassen. mal ganz banaler ansatz: ist ggf. einfach der ventilkern nicht ganz eingeschraubt oder die luftkammer nicht komplett aufgedreht?
 
schwachsinn. das bearing mount mag zwar besser gehen, huber buchsen sind in der praxis aber nicht wirklich spürbar schlechter. die rockshox sinter dagegen schon.
Passt scho, mach du mal
Ist schon wild so ne Behauptung

Die meisten Dämpferanlenkungen sind so konstruiert, das sich an den Dämpfer Aufnahmen so gut wie nichts „bewegt“ weswegen eine einfache Gleitbuchse reicht
Andere Anlenkungen bewegen sich um mehrere Grad, wie beim scor.
Da ist ein Lager weitaus sensibler im Ansprechverhalten als so ne Gleitbuchse.

Wenn du von gleitbuchsen so überzeugt bist, kannst ja mal alle Lager im Hinterbau durch Buchsen ersetzt
Wünsche dann viel Spaß
 
ich hab 3 räder mit vpp hinterbau und auch einen direkten vergleich zwischen bearing und buchse. da merkt man vielleicht einen minimalen unterschied in der praxis. und in sachen fahrwerk spüre ich durchaus recht feine unterschiede.

aber mach du mal, offenbar haste den vergleich noch nie selbst erfahren ;)
 
ich hab 3 räder mit vpp hinterbau und auch einen direkten vergleich zwischen bearing und buchse. da merkt man vielleicht einen minimalen unterschied in der praxis. und in sachen fahrwerk spüre ich durchaus recht feine unterschiede.

aber mach du mal, offenbar haste den vergleich noch nie selbst erfahren ;)
Toll 👍
Ich hab n LV mit nem Rillenlager statt Buchse.
Kein Vergleich zu Huberbuchsen und die hab ich an allen anderen bikes dran
Und jetzt?

Kannst gern mal das Losbrechmoment so ner Buchse messen und dann von nem Lager
„In der Praxis keinen Unterschied“ ist auch son Statement, wenn man mit Fakten nicht weiterkommt
Glückwunsch 👍
 
du bist die huber nicht gefahren, also kannst du dazu ja keine qualifizierte oder wenigstens subjektive aussage geben.

mit anderen meinungen kommst du ja ohnehin nicht wirklich klar, wie sich oft in deinen posts widerspiegelt. bei mtb news wirste genug meinungen geben. ich hab ja auch geschrieben: bearing macht einen unterschied, der ist in der praxis aber nur minimal spürbar.

gibt auch genug dämpfer die du nicht mit bearing fahren kannst, die werden aber ebenso von oems verbaut. wenn die so "scheisse" gingen, würden sies nicht einbauen
 
Zurück