Cube Stereo Hybrid ONE44 TM800 komplette Bremsanlage wechseln

CarlaVerde

Mitglied
Hallo

Möchte an meinem ONE44, Bj. 2025, die komplette Bremsanlage wechseln (weg von Magura MT7 zu Shimano XTR).

Hat das schon mal jemand gemacht und was ist zu beachten i.S. von Motorausbau, Akkuhalter, Leitung durch den Rahmen führen, etc.?

Danke für Tipps.

Carla
 

Anzeige

Re: Cube Stereo Hybrid ONE44 TM800 komplette Bremsanlage wechseln
Hilfreichster Beitrag geschrieben von kurbeltom

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Aha.
1,5h beim E-Bike kannste vergessen.
Wenn Du es geschickt machst und Cube die hintere Bremsleitung am Motor vorbei durch einen Liner führt ist es bis zum Steuerrohr easy.
Dank der bescheuerten Leitungsführung durch das Steuerrohr richte Dich schonmal darauf ein, die Gabel auszubauen.

Also, mit der Hinterradbremse anfangen.
 
Durch das Steuerrohr könnte auch klappen, wenn sie ein Stück der alten Leitung mit der neuen verbindet, bspw. Schrumpfschlauch mit Kleber, von oben leicht zieht und von unten nachschiebt. Habe so eine neue Außenhülle für die Dropperpost durchbekommen.
 
Cube hat Schellen über dem Motor verbaut und eventuell Kabelbinder, da wird es schwierig mit nachziehen.
Motor ausbauen, Akkuhalterung ausbauen ( Schloss ausbauen, dann die inbusschraube darunter raus und die beiden unteren lockern).
Bilder im origialzustand sind immer ganz hilfreich beim zusammenbauen

Beim 2 Schrauben cx kannst du die Kurbeln drann lassen,
Gabel muss nicht ganz raus, erst Luft reicht aus ( Vorderrad auf den Boden oder Gabel mit Spannung sichern)
Am Steuersatz hat cube schwarze Leitungsschoner verbaut, die lassen sich leicht aufbiegen um die Leitungen verlegen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch für die Hinweise.

Klingt extrem kompliziert.

Bewegen lässt sich die Bremsleitung zw. Motor und Steuerrohr nicht (siehe kurbeltom) und zwischen Akkuhalterung und Steuerrohr sind Schaumstoffhüllen über die Leitungen geführt, vermutlich um ein Klappern zu unterbinden.

Ich vermute, dass der Umbau eine längere Winterbeschäftigung, bei Eis und Schnee wird.
Aktuell ist ja Biketime.
 
Ist ne gute Aufgabe für einen verregneten Samstag oder so. Hab den Wechsel von MT7 auf XT bisher auch nicht bereut. Vor allem am EBike kannst dir aber das Geld für XTR sparen und auf XT gehen, der einzige Unterschied ist die Farbe und das Gewicht (außer du willst die ganz neuen XTRs, die hab ich bisher nur auf Bildern gesehen).
 
Würde mal sagen 1,5h pro bike

1,5h beim E-Bike kannste vergessen.

Ist ne gute Aufgabe für einen verregneten Samstag oder so
Na ja, ne Stunde brauchst schon dazu...

Ich vermute, dass der Umbau eine längere Winterbeschäftigung, bei Eis und Schnee wird.

🤪 🤷‍♂️
 
Hallo

Möchte an meinem ONE44, Bj. 2025, die komplette Bremsanlage wechseln (weg von Magura MT7 zu Shimano XTR).

Hat das schon mal jemand gemacht und was ist zu beachten i.S. von Motorausbau, Akkuhalter, Leitung durch den Rahmen führen, etc.?

Danke für Tipps.

Carla
Warum nicht einfach die bestehende Leitung für die Shimano Bremse verwenden (zumindest hinten).
Das sollte mit einem Marura Pin, der einen etwas größeren Ø hat und einer Shimano Olive (diese dichtet zum Bremshebel hin ab) doch funktionieren.
Dazu sollte es doch auch irgendwo einen Shigura Faden geben, nur dass du den Übergang sowohl am Hebel als auch an der Zange hättest.
 
Zurück