Silentdead86
Neues Mitglied
Hi zusammen, ich pack mal den Thread aus dem MTB Forum hier mir rein, da hier wohl mehr in Richtung EMTB gesagt werden kann :-D
Bitte um Hilfe da ich so langsam bestellen müsste, denn dank Corona gibts auch nächstes Jahr wohl kaum Möglichkeiten, zig Räder erstmal probezufahren, da kaum verfügbar... :-(
Kurz und knapp:
Budget: 6000€ (wenn ich für 6500€ jedoch die Megamäßige Eierlegende Wollmilchsau bekommen sollte, scheiterts auch nicht an 500-1000€ mehr hinzulegen!)
Nutzung: Waldwege, Forstwege, Schotter, Matsch, Waldtrails, kleinere Sprünge, Wurzelpassagen usw. (Hahnenkamm Alzenau bspw.) Rote und Gelbe Trails. Schwarze noch länger nicht (fehlt noch Übung)
Gefahren wird Sommer wie Winter (außer bei 50 cm Neuschnee natürlich :-D )
35 Jahre jung, 1,74 groß, 75 KG (+/- 2)
Schrittlänge ca 82 CM incl. Schuhe (FiveTen´s) ca 80,5-81 ohne Schuhe.
Würde mich als Fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen :-D
Auswahl an Bikes:
Cube 160er Actionteam 2022 750 (27,5")
Cube 140er Actionteam 2022 750 (29")
Canyon Torque:ON 9 (27,5")
Focus Sam² 6.8 (29")
(nicht das 6.9 da ich keinen Stahlfederdämpfer möchte und nicht gleich am neuen Bike rumschrauben will)
Die Ausstattung an dem Bike für das Geld ist schon äußerst gut. Jedoch hab ich ein wenig Zweifel bekommen, wenn ich so die Tests und Erfahrungen von dem aktuellen 160er lese und fast jeder rät zum 140er. (Bügeleisen usw...)
Hi zusammen, sorry für die späte Rückmeldung, musste nochmal ins KH wegen der Hand... :-(
Hab das Haibike
URO ALLMtn RX nun für nen guten Kurs (2250€) verkauft bekommen und bei meinem Händler den ich schon lange kenne ein Cube Stereo Hybrid 160 ActionTeam 750 2022 reserviert, das voraussichtlich aber erst April 2022 kommt.
Preis war auch mega (450€ Nachlass auf die UVP vpn 6399 bekommen!) und die Geo soll ja deutlich überarbeitet und verbessert worden sein.
Link zum Bike:
Cube Stereo Hybrid 160 ActionTeam 750
Für meine 1,74 und 75 Kilo mit Schrittlänge knapp 81 cm war Größe M die richtige Wahl.
Freu mich total aufs Bike und die erste Runde im Wald, wenn ich wieder fit bin :-D
Komponenten sind ja schon Oberklasse und sollten dicke reichen
Was meint ihr? Optisch find ich den Hobel Hammergeil
AUSSTATTUNG
Hi zusammen,
hatte jetzt lange zeit zu überlegen und zu lesen.
Ich denke ein 29er wäre doch nicht die schlechteste Wahl bei meinem Profil (oder?).
Wenn ich mir das 140er und 160er angucke... das sind doch die gleichen Räder nur mit unterschiedlicher Ausstattung oder?? Zumindest ist auch der Rahmenname usw. komplett gleich bei den 2022er Modellen in Größe M
Wäre es da nicht möglich die 27,5er beim 160er gleich durch 29er zu ersetzen?
140er Action Team 2022
160er Action Team 2022
Oder evtl. ganz was anderes?
Ansonsten für meine Anforderungen bzw. Einsatzzwecke sobald ich wieder fit bin:
Wäre ein anderes Bike evtl. besser geeignet?
Ich hab es ja "nur" reservieren lassen und noch nicht gekauft. Händler kenn ich seit Jahren, der meinte kanns auch probe fahren wenn es da ist nächstes Jahr und wenn es nicht passt einfach stehen lassen.
Hab noch verschiedene Bikes gefunden die interessant (zumindest auf dem Papier) sind:
Das Canyon Torque:ON 9 Dual Battery (6299€ bzw. mit nur 1x Akku 5999€) sowie das Focus SAM² 6.8 (5699€) würden mir auf den 2. Blick auch sehr gut gefallen.
Was meint ihr zu den Bikes?
Canyon Torque:ON 9
Focus Bikes - SAM² 6.8
Grüße und DANKE
Silent
Bitte um Hilfe da ich so langsam bestellen müsste, denn dank Corona gibts auch nächstes Jahr wohl kaum Möglichkeiten, zig Räder erstmal probezufahren, da kaum verfügbar... :-(
Kurz und knapp:
Budget: 6000€ (wenn ich für 6500€ jedoch die Megamäßige Eierlegende Wollmilchsau bekommen sollte, scheiterts auch nicht an 500-1000€ mehr hinzulegen!)
Nutzung: Waldwege, Forstwege, Schotter, Matsch, Waldtrails, kleinere Sprünge, Wurzelpassagen usw. (Hahnenkamm Alzenau bspw.) Rote und Gelbe Trails. Schwarze noch länger nicht (fehlt noch Übung)
Gefahren wird Sommer wie Winter (außer bei 50 cm Neuschnee natürlich :-D )
35 Jahre jung, 1,74 groß, 75 KG (+/- 2)
Schrittlänge ca 82 CM incl. Schuhe (FiveTen´s) ca 80,5-81 ohne Schuhe.
Würde mich als Fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen :-D
Auswahl an Bikes:
Cube 160er Actionteam 2022 750 (27,5")
Cube 140er Actionteam 2022 750 (29")
Canyon Torque:ON 9 (27,5")
Focus Sam² 6.8 (29")
(nicht das 6.9 da ich keinen Stahlfederdämpfer möchte und nicht gleich am neuen Bike rumschrauben will)
Die Ausstattung an dem Bike für das Geld ist schon äußerst gut. Jedoch hab ich ein wenig Zweifel bekommen, wenn ich so die Tests und Erfahrungen von dem aktuellen 160er lese und fast jeder rät zum 140er. (Bügeleisen usw...)
Hi zusammen, sorry für die späte Rückmeldung, musste nochmal ins KH wegen der Hand... :-(
Hab das Haibike
Preis war auch mega (450€ Nachlass auf die UVP vpn 6399 bekommen!) und die Geo soll ja deutlich überarbeitet und verbessert worden sein.
Link zum Bike:
Cube Stereo Hybrid 160 ActionTeam 750
Für meine 1,74 und 75 Kilo mit Schrittlänge knapp 81 cm war Größe M die richtige Wahl.
Freu mich total aufs Bike und die erste Runde im Wald, wenn ich wieder fit bin :-D
Komponenten sind ja schon Oberklasse und sollten dicke reichen

Was meint ihr? Optisch find ich den Hobel Hammergeil
AUSSTATTUNG
- RAHMENC:62 Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Aluminium 6061 T6 Rear Triangle, Efficient Trail Control, FSP 4-Link, Agile Trail Geometry, Boost 148, UDH™, Full Integrated Battery, Advanced Internal Cable Routing
- GRÖSSM (18"), L (20"), XL (22")
- GABELFox 38 Float Factory FIT4, 3-Position w/Low Speed Compression Adjust, Tapered, 15x110mm, E-Bike Tune, 170mm, Kashima Coated
- DÄMPFERFox Float X Factory, 205x65mm, Trunnion Mount, Adjustable LSC w/ 2-Pos. Lever, Kashima Coated
- DÄMPFER HARDWARETop: 54mm Trunnion Mount, Bottom: 22.2x8mm
- MOTORBosch Drive Unit Performance CX Generation 4 (85Nm) Cruise (250Watt), Smart System
- AKKUBosch PowerTube 750
- DISPLAYBosch Kiox 300
- LADEGERÄTBosch 4A
- BREMSANLAGEShimano XT BR-M8120, Hydr. Disc Brake (203/20
- SCHALTWERKShimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
- SCHALTHEBELShimano XT SL-M8100-IR, Direct Attach
- KURBELGARNITURe*thirteen Plus Crank, 165mm, 36T
- KETTENFÜHRUNGReverse Flip-Guide E-Kettenführung, Direct Mount, GEN4
- KASSETTEShimano XT CS-M8100, 10-51T
- KETTEShimano CN-M8100
- LAUFRADSATZNewmen Evolution SL E.G. 30, 28/28 Spokes, 15x110mm/12x148mm, Tubeless Ready
- VORDERREIFENSchwalbe Magic Mary, Super Trail, Addix Soft, Kevlar, 2.4
- HINTERREIFENSchwalbe Big Betty, Addix Soft, Super Gravity, Tubeless Easy, 2.4
- VORBAUCUBE Performance Stem E-MTB, 31.8mm
- LENKERNewmen Advanced 318.25, Carbon, 780mm
- GRIFFEACID Disrupt, Soft Compound
- SATTELSTÜTZEFox Transfer Factory 31.6mm, Kashima Coated (M,L: 150mm, XL: 175mm)
- SATTELKLEMMECUBE Screwlock Semi Integrated, 34.9mm
- SATTELNatural Fit Venec
- STEUERSATZACROS AZF-1035, ICR (Integrated Cable Routing), BlockLock 120°, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
- GEWICHT24,3 kg
- FARBEactionteam
- ARTIKELNUMMER537253
- PREIS6399 EUR
Hi zusammen,
hatte jetzt lange zeit zu überlegen und zu lesen.
Ich denke ein 29er wäre doch nicht die schlechteste Wahl bei meinem Profil (oder?).
Wenn ich mir das 140er und 160er angucke... das sind doch die gleichen Räder nur mit unterschiedlicher Ausstattung oder?? Zumindest ist auch der Rahmenname usw. komplett gleich bei den 2022er Modellen in Größe M
C:62 Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Aluminium 6061 T6 Rear Triangle, Efficient Trail Control, FSP 4-Link, Agile Trail Geometry, Boost 148, UDH™, Full Integrated Battery, Advanced Internal Cable Routing |
Wäre es da nicht möglich die 27,5er beim 160er gleich durch 29er zu ersetzen?
140er Action Team 2022
160er Action Team 2022
Oder evtl. ganz was anderes?
Ansonsten für meine Anforderungen bzw. Einsatzzwecke sobald ich wieder fit bin:
Wäre ein anderes Bike evtl. besser geeignet?
Ich hab es ja "nur" reservieren lassen und noch nicht gekauft. Händler kenn ich seit Jahren, der meinte kanns auch probe fahren wenn es da ist nächstes Jahr und wenn es nicht passt einfach stehen lassen.
Hab noch verschiedene Bikes gefunden die interessant (zumindest auf dem Papier) sind:
Das Canyon Torque:ON 9 Dual Battery (6299€ bzw. mit nur 1x Akku 5999€) sowie das Focus SAM² 6.8 (5699€) würden mir auf den 2. Blick auch sehr gut gefallen.
Was meint ihr zu den Bikes?
Canyon Torque:ON 9
Focus Bikes - SAM² 6.8
Grüße und DANKE
Silent
Zuletzt bearbeitet: