Centurion No Pogo SL im Test: Ultrasouverän, schnell und präzise

Centurion No Pogo SL im Test: Ultrasouverän, schnell und präzise

Centurion No Pogo SL im Test: Nach seiner Vorstellung im Herbst 2023 war es höchste Zeit für uns das neue Light-E-MTB der schwäbischen Marke zu testen. Wie sich das neue No Pogo SL mit seinem Bosch SX Motor und 150/145 mm Federweg im Test schlägt, erfährt du hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Centurion No Pogo SL im Test: Ultrasouverän, schnell und präzise

Wie gefällt dir das Centurion No Pogo SL? Hast du vielleicht schon selbst Erfahrungen mit diesem Modell gesammelt? Wenn ja, poste sie doch in die Kommentare und lass die Community daran teilhaben.
 

Anzeige

Re: Centurion No Pogo SL im Test: Ultrasouverän, schnell und präzise
Vielen Dank für den Test. Ist bei dem Rad der Akku für den Nutzer gar nicht entnehmbar oder nur sehr aufwändig? Welche Räder mit SX haben eine Akku-Klappe?
 
Vielen Dank für den Test. Ist bei dem Rad der Akku für den Nutzer gar nicht entnehmbar oder nur sehr aufwändig? Welche Räder mit SX haben eine Akku-Klappe?
Das neue Conway ryvon als einziges bekanntes.
Die Abdeckung sah mir auf der Eurobike aber irgendwie klapprig aus. Getestet habe ich es nicht.
 
Danke, endlich mal ein Test der dem Bike gerecht wird! Bisher wurde der Hinterbau und die Reifen schlecht geredet. Hab das Bike seit 2 Monaten und bisher noch nichts negatives gefunden. Einzige Tuningmaßnahme Magura MT7 mit 220er Scheiben vorne. Der Range Extender kann öfter zu Hause bleiben, als ich das gedacht habe.
Gruß Soldi
20240620_193017.JPG
 
Vielen Dank für den Test. Ist bei dem Rad der Akku für den Nutzer gar nicht entnehmbar oder nur sehr aufwändig? Welche Räder mit SX haben eine Akku-Klappe?
Schau bei Bulls AM sx, habe selbst das sx1, Klappe hält magnetisch und klappert nicht.
Das neue Conway ryvon als einziges bekanntes.
Die Abdeckung sah mir auf der Eurobike aber irgendwie klapprig aus. Getestet habe ich es nicht.
 

Anhänge

  • IMG_9241.jpeg
    IMG_9241.jpeg
    4,7 MB · Aufrufe: 149
Danke, endlich mal ein Test der dem Bike gerecht wird! Bisher wurde der Hinterbau und die Reifen schlecht geredet. Hab das Bike seit 2 Monaten und bisher noch nichts negatives gefunden. Einzige Tuningmaßnahme Magura MT7 mit 220er Scheiben vorne. Der Range Extender kann öfter zu Hause bleiben, als ich das gedacht habe.
Gruß Soldi
Anhang anzeigen 73100
Bist du noch zufrieden und welche Größe bei 170cm kann man empfehlen?
 
Bist du noch zufrieden und welche Größe bei 170cm kann man empfehlen?
Ich bin absolut zufrieden, einmal hab ich ein Motorcover nach Aufsetzen auf einer Steinplatte zerstört. Ansonsten nur Reifen, Kette und Bremsbeläge (Magura) wechseln nach 2500Km (viel Enduro) und viel Airtime. Da knarzt nichts, da scheppert nichts, die verbauten Lager sind gut, der Lack ist robust. Die Charakteristik vom Boschmotor hat sich nach dem letzten Update ordentlich verbessert. Ich kann das Bike nur empfehlen und würde es wieder kaufen. Mit einer Größenempfehlung tue ich mir schwer. Ich habe mit 1,89m XL genommen, weil die Geometrie optimal mit meinen anderen Bikes harmonisiert.
Gruß Soldi
 
Ich bin absolut zufrieden, einmal hab ich ein Motorcover nach Aufsetzen auf einer Steinplatte zerstört. Ansonsten nur Reifen, Kette und Bremsbeläge (Magura) wechseln nach 2500Km (viel Enduro) und viel Airtime. Da knarzt nichts, da scheppert nichts, die verbauten Lager sind gut, der Lack ist robust. Die Charakteristik vom Boschmotor hat sich nach dem letzten Update ordentlich verbessert. Ich kann das Bike nur empfehlen und würde es wieder kaufen. Mit einer Größenempfehlung tue ich mir schwer. Ich habe mit 1,89m XL genommen, weil die Geometrie optimal mit meinen anderen Bikes harmonisiert.
Gruß Soldi
Guten Morgen Soldi, danke für die schnelle Rückmeldung 🙏🏻. Das Bike könnte mein Schwager 170cm zu einem sehr guten Preis bekommen🍀. Ich denke da er auf diesem Gebiet noch ein Frischling ist würde ein S gut zu ihm passen.
Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem No Pogo🍀🤙🏻
 
Zurück