Canyon Spectral On

Wunder mich immer noch, dass du heute ein 1700 Vorderrad empfohlen hast. Und jetzt auch noch das?

Okay, die Welt ist wieder in Ordnung. 😁

Warum wunderst du dich da?

Ich schrieb ja hinten H1700ter und vorn H1900 oder H1700 je nach Geldbeutel und ob es einen stört ob hinten 1700 und vorn 1900 drauf steht



Vor 2021 wird Canyon wohl nix mit neuem EP8 anbieten 😜

keine Angst, da ich wie geschrieben keine Kohlefaserrahmen haben will und brauche fĂŒr sinnlose Geldausgabe reicht mir mein Alurahmen die nĂ€chsten 10 Jahre oder lĂ€nger ;), ich warte somit so und so auf kein neues Bike


Aber nur so als Tip am Rande, der neue Bosch sollte laut test auch super leise sein, leiser als der E8000(der bei mir absolut nicht laut ist, ist ja auch ein dehnbarer Begriff und jeder empfindet das anders) und in echt bei den Leuten ist er nicht leiser(der Bosch)

Auf solche Tests gebe ich gar nichts bzw. nicht viel, selber testen im Laden, entscheiden, glĂŒcklich sein oder sich Ă€rgern

Vieles was Vorteile mit sich bringt bringt eben auch wieder gewisse Nachteile und die hat in 5x druch den wald fahren noch keiner beim neuen Motor raus gefunden.

Beim 8000der weis ich das er sehr unanfĂ€llig ist und 1a funktioniert ĂŒber lange Zeit was auch meine Umfrage im Forum gut aufzeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Enduro EMTB Ableger hab ich gestern ne super Abhandlung ĂŒber den EP8 gelesen.
Die 85Nm merkt man wohl sehr gut, aber sogar besser dosierbar als der alte. Wenn das stimmt ist er schon gelungen.
Leichter ist er wohl 300g, das ist schon toll.
Akku ist keine Motorfrage, 625wh hatten die im Husquarna auch mit dem E8000.
Der neue ist aber wohl fĂŒr Fremdakkus besser unterstĂŒtzt, Software klingt auch sehr interessant.
Einbau wirklich an den gleichen Punkten, kleiner ist er besonders nach vorne unten. das wird beim Spectral also nix bringen, ist ja schon super hochgezogen eingebaut, wo soll da mehr Bodenfreiheit rausspringen.

Leiser soll er sein, aber lauter! Also kaum Motorsurren, dafĂŒr viel nervigeres Klackern vom Getriebe, grad beim Lastwechsel, einfedern und bergab. Na toll.
Vieles klingt aber auch Marketingschreiberei und neues fasziniert eben nen Tester auch immer ;-)

Also wenn ich ein Neues brauchen sollte schau ich mir den sicher an, klar.
Oder ich nehm gleich nen Bosch CX4 Vorjahresmodell, kommt mir ziemlich gleich vor, war da nich auch so Klackern?
Und der alte als SchnĂ€ppchen funktioniert eh, klar es fehlen die 15Nm, wenn man sie vermißt. Sonst eben nicht.
 
Erfreuliche Nachrichten von der Canyon-Front!

Mein Kettenblatt wird jetzt ohne PrĂŒfung auf Kulanz getauscht.
Es hat jetzt 2-3 Wochen gedauert bis der Support sich gemeldet hat. Aber dennoch eine schöne Mitteilung.
Habe mir zwar zwischenzeitlich Ersatz selbst besorgt. Die Stahlvariante des Eagle Kettenblattes. Trotzdem ne schöne Message zum Wochenstart.

Gruss an Alle!
 
Bin jetzt gĂŒnstig an ein XT DI 11 X Schaltwerk gekommen. Wollte zwar eigentlich auf 12 fach aufrĂŒsten aber 11 reichen auch da ich mir da den Freilauf spare. Jetzt habe ich noch Fragen zur UmrĂŒstung auf DI vielleicht hats schon einer gemacht oder fĂ€hrt DI.

Fangen wir beim Schaltwerk an:
Klar von dort aus muss ein Kabel zum Motor an dem noch ein Stecker frei ist nur wie?
1) Habt ihr den alten Innenzug einfach aus dem FĂŒhrungsschlauch raus gezogen und dort dann das DI Kabel rein gezogen?
2) Wie habt ihr das Kabel dann vorne quer ĂŒber den Motor zum Stecker bekommen? Geht das so mit nem Draht oder muss der Motor runter?
Bekommt man den Zug nach oben dann einfach raus gezogen, nach lösen der Klammern hinterm Akku, oder ist der sonst noch fest? Meine gelesen zu haben da wÀre im oberen Teil der Unterrohrs was geschÀumt?
4) Wie lang habt ihr das DI Kabel bestellt?

Schalter am Lenker:
Als Schalter hab ich mir die SW-E7000-R Steps ausgesucht da ich den auch auf der linken Seite fĂŒr die MotorunterstĂŒtzung habe. Den Firebolt Schalthebel SW-M8050 links hab ich schon vorher raus geschmissen.
Hier gibts ja keine Probleme einfach das Kabel zum Display.
5) Canyon hat dort am Lenker eine Befestigung fĂŒrs Kabel auf der linken Seite. Gibts da was Ă€hnliches zu kaufen? Klar Kabelbinder oder Isolierband geht auch.


GrundsĂ€tzlich wenn der Akku fĂŒrn Motor leer ist, gibts da noch ne Reserve fĂŒr die DI so wie das beim Licht ist?

Sonstige Tips dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Hat hier denn jemand ggf. Infos, ob die 2021er Modelle von Canyon mit dem neuen EP8 Motor kommen werden, oder ob die Bikes lediglich neue Farben erhalten?

Im Moment sind die letzten verfĂŒgbaren Spectrals runtergesetzt. :)

Kann auf dem Spectral außerdem auch ein 29er Hinterreifen gefahren werden (hat es einen Flipchip o.Ă€.)?

Danke und GrĂŒĂŸe :)
 
Hallo zusammen,
bei meinem Spectral on hat der Hinterbau etwas Spiel, wenn ich das bike anhebe, der Hinterbau gibt dann wohl dem Gewicht des bikes nach. Habt ihr das an euren bikes auch?

Danke fĂŒr eine Info.
 
Moin!
Hat hier denn jemand ggf. Infos, ob die 2021er Modelle von Canyon mit dem neuen EP8 Motor kommen werden, oder ob die Bikes lediglich neue Farben erhalten?...
Leider gibt es da noch nichts genaues.
Den EP8 sehe ich als recht sicher an.
Alles andere (Alu oder Carbon-Rahmen, komplett 29" oder Mullet) ist offen.
Vielleicht kommt auch noch ein Strive on raus.

Kann auf dem Spectral außerdem auch ein 29er Hinterreifen gefahren werden (hat es einen Flipchip o.Ă€.)?

Danke und GrĂŒĂŸe :)
hatten wir ein/zwei Seiten frĂŒher ... geht nicht (bzw. extrem knapp)

***edit***
12. August 2020
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
bei meinem Spectral on hat der Hinterbau etwas Spiel, wenn ich das bike anhebe, der Hinterbau gibt dann wohl dem Gewicht des bikes nach. Habt ihr das an euren bikes auch?

Danke fĂŒr eine Info.
Ja. War bei mir auch schon.
Wenn es noch nicht zu spĂ€t ist, dann sind die Gleitlager (die weißen Buchsen) abgenutzt.
Gibt es bei Canyon, oder kann man auch woanders gĂŒnstiger bestellen (eine Quelle war glaub vor drei vier Seiten angegeben)
ist Standardware von IGUS

***edit***
17. August 2020
 
Moin!
Hat hier denn jemand ggf. Infos, ob die 2021er Modelle von Canyon mit dem neuen EP8 Motor kommen werden, oder ob die Bikes lediglich neue Farben erhalten?

Im Moment sind die letzten verfĂŒgbaren Spectrals runtergesetzt. :)

Kann auf dem Spectral außerdem auch ein 29er Hinterreifen gefahren werden (hat es einen Flipchip o.Ă€.)?

Danke und GrĂŒĂŸe :)

Der erste Batch an EP8 Motoren wurde zurĂŒckgerufen wegen diversen Problemen.
Ich denke vor MĂ€rz/April wird kein Spectral mit EP8 geliefert werden.
Bestellen wird man wohl bald können.
 
Hi Leute,
ich liebĂ€ugle mit dem Spectral:ON und bin jetzt schwer am hadern, das 20er Modell zum reduzierten Preis, oder auf ein neues warten, von dem ich noch nichts weiß. Gerade wĂ€re mein Favorit in Gr. S auf Lager.
Wann gibts bei Canyon denn i.d.R. Infos zu neuen Modellen? Oder ist das willkĂŒrlich? :D
 
Habe ein Spectral ON von 2018, kennt einer eine Alternative fĂŒr dieses Gummi Ding am Rahmen, wo die internen ZĂŒge unterm Steuerrohr im Rahmen verschwinden. Habe eins verloren und finde diese auch echt schlecht.
 
Hi Leute,
ich liebĂ€ugle mit dem Spectral:ON und bin jetzt schwer am hadern, das 20er Modell zum reduzierten Preis, oder auf ein neues warten, von dem ich noch nichts weiß. Gerade wĂ€re mein Favorit in Gr. S auf Lager.
Wann gibts bei Canyon denn i.d.R. Infos zu neuen Modellen? Oder ist das willkĂŒrlich? :D

Der E8000 wird nicht mehr produziert. D.h. der wird vom EP8 abgelöst. Der EP8 wird aber derzeit nicht ausgeliefert wg. diversen Problemen. Wenn du sofort fahren willst, kauf eines im Sale. Wenn du im Winter eh nicht fÀhrst, dann warte auf den EP8. Ich gehe aber davon aus, die Bikes mit EP8 deutlich im Preis anziehen.
 
wie gesagt, muss jeder selbst entscheiden. Egal was nen neuer Motor macht, danach gibts wieder einen neuen........

Und wie schon geschrieben... <ber 1700€ Aufpreis fĂŒrs gleiche Bike bzw. etwas schlechter ausgestattet..... ich weis nicht ob ihr nen Goldesel habt oder Jobrad nutzt aber egal ob man das Gekd hat oder nicht, mit den 1700 lĂ€sst sich viel mehr anfangen als die in ein gleiches/etwas schlechteres Bike zu stecken x'D

Ich hab nun 3000km runter und mein Dad 2000, noch keine Probleme an den Hinterachslagern.

Wenn ich da ĂŒberlege waren die Kugellager an meinem Biospectral nach 800km schon fast breit und ich hab sie ausgetauscht.

Zu meckern oder nicht gibts bei allem und jedem unterschiedlich

Du kannst deinen Oldtimer nun verkaufen. Das Spectral:ON gibt es gerade in schön, fĂŒr 590€ reduziert :openedeyewink: :openedeyewink:
 
ZurĂŒck