Hallo,
ich bin seit Feb. 2021 stolzer Besitzer von zwei SpectralON mit dem EP8.
Bisher lief alles easy!
Im Oktober hatte ich die zwei Bikes wegen Urlaub ca. 4 Wochen in der Garage stehen.
Akkus voll geladen!
Am Sonntag wollten wir eine Tour machen;
verdammt die Bikes ließen sich nicht starten!
Was tun???
Akkus gepüft: randvoll geladen
Kabel überprüft: ok
Ratschläge aus dem Netz:
Kontakte prüfen und reinigen: alles ok
e-bike am Akku Knopf starten: geht nicht bei Canyon
Knöpfe lange drücken: kein Erfolg
10 Minuten ohne Unterstützung Fahren: ohne Erfolg
Anruf bei Canyon: Probleme nicht bekannt, Servicepartner kontaktieren, muß ja an
Shimano liegen !!!!
wenn kein Erfolg Bike oder gleich alle beide einschicken, ha, ha
ich habe dann langsam begriffen das hier etwas faul ist:
letzte Maßnahme: mit Tricks den Akku im Rahmen gestartet (ähnliche Konstruktion wie der Kollege)
alles gut ??????? das Bike geht wieder an und ist fahrbereit.
bei mir tun sich nun folgende Fragen auf:
-wissen Canyon und Shimane wirklich nicht um die Probleme
- warum leert sich der interne kleine Akku der wo auch immer verbaut ist und warum wird er nicht geladen
-warum tritt das Problem nur auf wenn das Rad nicht benutzt wird und mit vollem Hauptakku abgestellt wurde
- für ein 6.000 Euro Rad unmöglich
Vermutung gestärkt durch die Hinweise auf dieser Seite:
-falsche Programierung....
Shimano
-Akkuknopf im Rahmen, was soll das....Canyon
-warum gibt es zum Problem keine Infos von den Herstellern
-bei jedem Rad liegen die Probleme offensichtlich jeweils etwas anders
Ich hoffe nur das dieses Problem nicht dauernd auftritt oder der unsichtbare Akku komplett seinen Dienst
quittiert.
Zu den doofen Aussagen von Canyon überlege ich mir noch etwas!
Meine Räder laufen nun wieder! Ich hoffe das ist auch am Wochenende noch so!!!!!