Canyon Neuron:ON Tagfahrtlicht

ttdenimblue

Neues Mitglied
In der CH ist ab 1. April 2022 Tagfahrlicht für alle E-Bikes (auch die 25km/h Versionen) vorgeschrieben. Ich beabsichtige in den nächsten Monaten ein Canyon Neuron:On anzuschaffen und würde gerne von Lezyne eine Power STVZO E115 installieren. Geht diese ohne Probleme? Lässt die bestehende Firmware dies zu?
Andere Vorschläge für eine Tagfahrlichtlösung (am Akku des E-Bikes angeschlossen)?
Danke und Gruss
Andy
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Stefan H.

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Stefan H.

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die mehr als bescheidene USB-C-Buchse ist an den Lichtausgang des EP8 angeschlossen.
Dazu kann man natürlich noch eine Lampe hängen.

Der Ausgang kann bei 13,5V min. 3 A länger liefern und ist Überlast geschützt.
(Wird ein IC verwendet der 3,5A Nenn hat - so aus dem Kopf raus.)

Ich betreibe da seit >1 Jahr eine 30W Lampe dran.
 
In der Zwischenzeit habe ich eine IQ-XS E am Lichtausgang des EP8 vom Neuron:On angeschlossen. Funktioniert einwandfrei (inkl. Tagfahrlicht). Weiss jemand ob und wieviel Lichtreserve (Restlichtdauer und Lichtleistung) Canyon hinterlegt hat?
 
Hallo,
nach längerer Abstinenz im MTB Forum bin ich jetzt ebenfalls Besitzer eines Neuron ON 7.
Zur Thematik der Lichtinstallation würde ich das neue Licht (Bumm EQ -X-E) kaufen. Hier würde mich interessieren, wie ihr das Lichtkabel in den Rahmen bringt? Beim Neuron On sind dafür links und rechts je zwei Durchlässe vorhanden, welche aber bereits belegt sind. Kann man da ein zusätzliches Kabel einfach noch durchquetschen? Oder wie macht ihr das?
Grüße Bede
 
Zurück
Oben