Bremsscheiben Design vs. Funktion

Ein ähnliches Problem hatte ich letztens auch. 2 mm würde zwar noch passen, aber meine Scheiben sind alle dicker. Hab' mir dann erstmal wieder mit 'ner Zange und 'nem Lappen geholfen, aber eigentlich soll das kein Dauerzustand werden.
Kann man nicht irgendwie die Schlitze in unseren aktuellen Richtwerkzeugen aufweiten?
Hab einfach mit der Flex und einer 1mm Scheibe die Schlitze aufgeschliffen.
 

Anzeige

Re: Bremsscheiben Design vs. Funktion
Kann man nicht irgendwie die Schlitze in unseren aktuellen Richtwerkzeugen aufweiten?
Klar, man kann sich mir der Feile dran machen. Aber dann geht der Zink ab und es gammelt unter Umständen. Dem gelernten Werkzeugmacher fallen bestimmt noch weit technischere Lösungen ein ;-).
Aber ich würde mein Junior-Tool halt zurück schicken, wenn es was bezahlbares und zudem fertiges gäbe.
 
Welches Richtwerkzeug nutzt ihr? Ich habe ein älteres Radon, da gehen schon 2mm Scheiben nicht rein. Gerade kam eins von Junior Tools, das soll bis 2,2mm passen, aber 2,15mm geht schon nicht mehr rein. Mir würde ein Werkzeug bis 2,2mm ausreichen, dickere Scheiben fahre ich (bisher) nicht.
Für die dickeren Scheiben nehme ich einen Knipex Zangenschlüssel.
 
Hab einfach mit der Flex und einer 1mm Scheibe die Schlitze aufgeschliffen.
Aber dann geht der Zink ab und es gammelt unter Umständen.

So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. Wenn es dann nicht klappt oder gammelt...auch egal, so wie er ist brauch' ich das Teil ja eh' nicht mehr.

Wollte ich mir auch schon immer mal gönnen, aber war bisher zu geizig 🤭
Sollte die Modifikation nicht klappen, wäre es dann ja jetzt mal eine gute Gelegenheit.
 
Wozu Werkzeug zum Bremsscheibe richten...? Ihr habt doch Zehn Finger. Einfach mit der Hand ✋🏼 die Scheibe in die gewünschte Richtung drücken. 🤷🏼‍♂️
das mache ich auch nur mit den Fingern, da hat man mehr Gefühl (man braucht halt etwas Kraft in den Fingern)
durch den grossen Hebel verbiegt man sich die Scheibe auch sehr schnell zu viel mit den Richtwerkzeugen

es gibt aber Scheiben die sind zu steif (z.B. TRP 2,3mm Centerlock) da geht nix mit den Fingern
mein Richtwerkzeug geht bis 2,3mm, es würde auch ein verstellbarer Rollgabelschlüssel gehen

Lg Tirolbiker63
 
Welche centerlock Scheiben würdet ihr empfehlen....so zufrieden wie ich mit denn trp 6 Loch war .......die centerlock trp macht mir zu viel lärm wenn sie warm wird ..

Ich bräuchte 2 203 Scheiben über 2 mm

Lg
 
sind heute angekommen und machen einen sehr guten Eindruck

PXL_20240606_171427776.jpg
 
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben - habe jetzt etliche Bremsscheiben 203 mm probiert - zuletzt die Trickstuff Dächle mit DT Swiss Centerlock Adapter am Vorderrad. Ist für mich bis jetzt die beste Bremsscheibe. Jetzt überlege ich, ob ich die auch hinten montieren soll - habe aber das Problem, dass ich einen Magneten an der Bremsscheibe brauche - gibt es da eine passende Kombi Centerlock Adapter mit Magneten für die Trickstuff ?
 
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben - habe jetzt etliche Bremsscheiben 203 mm probiert - zuletzt die Trickstuff Dächle mit DT Swiss Centerlock Adapter am Vorderrad. Ist für mich bis jetzt die beste Bremsscheibe. Jetzt überlege ich, ob ich die auch hinten montieren soll - habe aber das Problem, dass ich einen Magneten an der Bremsscheibe brauche - gibt es da eine passende Kombi Centerlock Adapter mit Magneten für die Trickstuff ?
Ich verwende diesen https://www.elektrofahrrad24.de/giant-speed-sensor-magnet-centerlock-aufnahme
 
Zurück