Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab grad jenen verbaut:... gibt es da eine passende Kombi Centerlock Adapter mit Magneten für die Trickstuff ?
Klick mal auf den Link.Ist das ein Lockring mit integriertem Magnet?
GenauIst das ein Lockring mit integriertem Magnet?
schaut gut aus, wie ist es mit CL Adapter von der Gewindelänge und Dicke von dem Magnetlockring?
Vorsicht damit. Habe ich letztes Jahr auch versucht, ging auch 500km gut, um dann am ersten Tag des AlpenX mit Sensorfehler den Vortrieb einzustellen. Der Magnet sitzt für viele Speedsensoren zu weit innen!
Das kann gut sein, aber da ich ja ein Levo habe, passt das Specialized Teil...Vorsicht damit. Habe ich letztes Jahr auch versucht, ging auch 500km gut, um dann am ersten Tag des AlpenX mit Sensorfehler den Vortrieb einzustellen. Der Magnet sitzt für viele Speedsensoren zu weit innen!
Hm, ich hab ne DT Swiss Felge, den DT Swiss Adapter (CL-6-Loch) und eben diesen Magneten. Das passt perfekt.schaut gut aus, wie ist es mit CL Adapter von der Gewindelänge und Dicke von dem Magnetlockring?
ja, die Shark ist mit der Wave nicht vergleichbarIch fahre seit diesem Frühjahr vorn die Galfer Shark 203mm + roten Galfer. Damit bin ich vollends zufrieden. Kein Fading oder Quietschen mehr und die Kombi packt zu
ja, der Belag wurde hinten ziemlich heissHeute das erste Mal die Kombi Galfer Shark / Black richtig gefahren. Die ersten 2 Sekunden neigt die Kombi
zum leisen Quitschen. Sobald sie warm ist ist sie ruhig aber immer etwas kratzig. Bremsleistung ist aber richtig gut. Haben etwas Farbe bekommen.
Anhang anzeigen 71169
Ich habe versucht mich in möglichst viele Seiten hier einzulesen, muss aber zugeben ich kann die nicht alle durcharbeiten.ja, die Shark ist mit der Wave nicht vergleichbar
wesentlich mehr Kühloberfäche und mehr Masse am Reibring, noch dazu deutlich stabilere Reibringaufhängung
die Wave ist nichts für meine langen steilen Bergstrecken, bei hoher Last überhitzt der Belag sehr schnell
Lg Tirolbiker63
Ich frage mich, ob die Scheibe wirklich so heiss wurde oder ob die Verfärbung eine andere Ursache als nur die Temperatur hat, da neben der Reibfläche absolut keine Verfärbung zu sehen ist und die Grenze zwischen Verfärbung und ursprünglicher Farbe sehr scharf ist. Üblicherweise ist bei Verfärbungen durch Hitze auch der Steg beim Übergang zum Reibring leicht verfärbt.ja, der Belag wurde hinten ziemlich heiss
bei mir war das mehr vorne, hab deshalb auf H03A mit Kühlrippen gewechselt, da geht nach eigenen Tests die Belag T. nochmal um 40K runter
Lg Tirolbiker63