Bremsscheiben Design vs. Funktion

Der Magura Adapter funktioniert - wie andere PM +20 Adapter - nicht. Der gleicht die Schiefstellung nicht aus.
Hatte ich auch probiert.
Schade, bei Magura wurde auf der Homepage PM200 auf 220 geschrieben.

Screenshot_20240207_211102_Drive.jpg
 
PM200 ist ein Maß, das es nur bei SRAM gibt.
Die Adapter von Shimano und Hope sind NUR für 200 auf 220 - also SRAM.
(Für alle anderen +20mm Fälle haben Hope und Shimano andere Adapter.)
Bin gespannt, welche Erfahrung Du machst!
Der Shimano Adapter der aktuell montiert wurde ist auch für PM6 auf 180. Winkel ist gut und Tragbild passt sehr gut. Zur Not bleibt der dann drauf.

Für dieses Thema muss man ja bald ein eigenes Studium abschließen 🤣
 
4-Kolben-XT mit Galfer/schwarz auf Ice-Tech-Scheibe.
Arbeitet auch in diesem Zustand noch tadel- und geräuschlos.
Da war ich selbst überrascht. Respekt 👍
die schwarzen Galfer sind schon länger meine Lieblingsbeläge (und günstig) die funktionieren auch auf meinen BS Punch Scheiben sehr gut (leise, gute Power, quietschen nicht und halten sehr lange)

hab gestern mal eine Kontrollmessung gemacht

hinten Galfer schwarz Belagabnutzung 1,1mm nach 1510Km
vorne Shimano H03A Belagabnutzung 0,8mm nach 740Km

so extrem Schlamm bekommen sie aber nicht ab, eher gelegentlich Schnee

Lg Tirolbiker63
 
die schwarzen Galfer sind schon länger meine Lieblingsbeläge (und günstig) die funktionieren auch auf meinen BS Punch Scheiben sehr gut (leise, gute Power, quietschen nicht und halten sehr lange)
Wie würdest du den Vergleich zwischen schwarz und lila beschreiben?
Habe lila bislang nur auf den Wave Scheiben gefahren und würde gerne einen Satz auf den RS1 Scheiben testen wenn die schwarzen runter sind.

Gruß
 
Wie würdest du den Vergleich zwischen schwarz und lila beschreiben?
Habe lila bislang nur auf den Wave Scheiben gefahren und würde gerne einen Satz auf den RS1 Scheiben testen wenn die schwarzen runter sind.

Gruß
der violette hat spürbar weniger Power (auch nach eigenen Messungen) sie klingen etwas kratzig

Lg Tirolbiker63

Performance ist der schwarze Belag (früher Standard)
1707647198554.png
 
der Lila ist recht laut und kratzig. Von der Power her knapp hinter schwarz würde ich sagen.
Der schwarze ist in jeder Hinsicht besser
Ich schmeiße nun fast neue lila runter für die schwarzen.
 
Danke für die Übersicht und die Erfahrungen! Ich wollte auch gerade eine Frage zu den Beläge schreiben.

Ich war gestern wieder bei Nässe und Matsch unterwegs. Ich fahre die violetten Galfer in Verbindung mit den Shimano RT64. Bremse ist bei mir v+h die Shimano 6120er. Bei Feuchtigkeit sind die Beläge deutlich leiser als die Shimano metall. Beläge. Dafür rubbeln die.

Ich habe hier schon eine neue ICE-Tech Scheibe für vorne liegen. Ich würde dann auch die Beläge wechseln. Jetzt frage ich mich: schwarze oder violette?
 
Ich war gestern wieder bei Nässe und Matsch unterwegs. Ich fahre die violetten Galfer in Verbindung mit den Shimano RT64. Bremse ist bei mir v+h die Shimano 6120er. Bei Feuchtigkeit sind die Beläge deutlich leiser als die Shimano metall. Beläge. Dafür rubbeln die.
Rubbelneigungen liegt eher an den Shimanoscheiben, die sind halt nicht plan überschliffen, und mit ihren Stanzhügel und Mulden und dem unruhigen Design ist das halt auch eher möglich

Zumal die auch noch deutlich günstiger sind.
ja, wenn man Glück hat dann bekommt man die schwarzen Galfer um 9-10€
(hab erst kürzlich einige Sätze günstig geordert)

ich finde die schwarzen Galfer sind am Besten

die roten sind auch ähnlich aber deutlich teurer

Lg Tirolbiker63
 
Habe mir jetzt wieder ein Projekt überlegt, ich werde das Rotwild RC 750 jetzt auf leichter trimmen....da mein anderes Bike/meine Bitch für Winter/Gatsch und lange Touren inzwischen mit den Range Extender auf fast 30kg kommt.

Das RC750Ultra hatte Neu mit Pedalen 21,85kg (mit Pedale/Sattel), zwischenzeiteitlich mit dickeren Bremsscheiben, fetteren Sattel, Fidlok/Trinksystem, Garmin Zeugs waren es fast 23kg.

meine Frage, ich möchte mir die 203mm Shimano Icetech XTR RT MT 900 Scheiben montieren. Die sind vom Gewicht her fast unschlagbar, leider ist die hintere Scheibe mit Magnet die 910er Innengewinde kaum irgendwo zu bekommen.
Was wäre den aus eurer Sicht die Alternativen? Die MT900/910 bin letztes Jahr mal auf einen Testrad gefahren, mit den Shimano Resin Belägen....waren jetzt überraschend gut, 1000hM auf Druck würde ich damit allerdings auch nicht fahren.

Ziel wäre an die 21,50kg 😀
 
Weiß jemand zufällig ob Trickstuff die Fase geändert hat? Die neue Scheibe hat eine deutlich kleinere Fase wie ich bisher gesehen habe und hatte.
IMG_1393.jpeg
203mm Scheibe von 04/22
 
Ich glaube, er meint eher diesen Lockring:
Anhang anzeigen 66555

Die Scheiben gibt es aber sowohl bei BC als auch bei Bike-Discount vorrätig.
Je nachdem... Die 910er Scheibe hat den Magneten an einer etwas anderen Position schon integriert. An meinem Bike z.B. funktioniert der Lockring mit Magnet nicht:

SHIMANO STEPS - Geschwindigkeitssensor - Scheibenbremsen - E-BIKE

Der SHIMANO SM-DUE11 ist ein Geschwindigkeitssensor für die E-BIKE Plattform SHIMANO STEPS. Der SM-DUE10 ist auf Scheibenbremsen für STEPS E-BIKE-Systeme abgestimmt.
 
Das Bild hab ich doch aus der Beschreibung der 910er Scheibe geklaut. Hier nochmal inkl. Scheibe:
Anhang anzeigen 66564

Dieses Bild zeigt die RT-MT900 Scheibe, steht auch drauf. Hierbei handelt es sich um eine "normale" Scheibe, der Magnet ist im beiliegenden Lockring integriert.


Ebenso gibt es eine Scheibe namens RT-EM910, diese Scheibe hat den Magnet in einem der 5 Stege integriert und hat einen "normalen" Lockring ohne Magnet.

Shimano STEPS RT-EM910.jpg
 
Zurück
Oben