Bremsscheiben Design vs. Funktion

Anzeige

Re: Bremsscheiben Design vs. Funktion
Eine - hoffentlich nicht zu peinliche - Frage meinerseits zu den Basics.

Gibt es hier im Forum oder an anderer Stelle eine Grafik und eine Dummies-Beschreibung, wie genau ein Bremsgeber arbeitet und was seine Besonderheiten sind? Stichworte: Membran, Primärdichtung, Kolben, Druckpunkt, Leerweg, AGB usw.

Ich hab‘s immer noch nicht richtig verstanden. Aber spätestens beim nächsten (Schnell-) Entlüften will ich die Technik verinnerlicht haben. Bisher bin ich nur Anwender.

Auch um jene Worst Cases wie zerschossene Dichtungen, Über-/Untefüllung usw. zu vermeiden.

Jede Bremse hat ja so ihre Eigenarten, von Hybriden wie Shigura ganz abgesehen. Ich lese immer wieder von besonderen Verfahrensweisen und „Tipps“, wie man ideal entlüftet. Teilweise widersprechen sich die Aussagen, was für weniger Brems-Profunde wie mich frustrierend ist. Je mehr man sich in die Ausführungen einliest, desto größer die Fragezeichen.

Also hiermit die ehrliche Bitte um tiefe/allgemeine Aufklärung des Mysteriums „Bremsgeber“ oder einen Link? Merci…
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute mal alles zerlegt und nachgemessen, was mir die Kombi TRP S05 (225/200)mit Sinter Green so gebracht hat.
Bisher diese Saison gut 12.000 Höhenmeter, darunter 6mal den extrem verschleißanfälligen Heinrich-Heine-Weg auf den Brocken (880 Höhenmeter bis 19 % am Stück ohne gerade oder bergauf-Anteile).
Ich gehöre sicher zu den großen und eher schweren Fahrern, die die Bremsen * wirklich beanspruchen.
Verschleiß der Sinter Green bisher: Vorn 1/3, hinten schon fast 1/2.
(also schon hoch, fast doppelter Verschleiß gegenüber vorher mit Shimano * XTR mit IceTec-Scheiben 2x203, sowie Shimano * Belägen).
Handkraft beim Bremsen *: Etwas höher als Shimano *, aber okay. Dürfte an den vielen kleinen Löchern der TRP-Scheiben liegen.
Kühlung der Scheiben: Richtig spitze, die 880hm-Abfahrt ging am Stück. Bei den Shimanos musste ich 1 bis 2 Kühlpausen einlegen.
Dosierbarkeit: Richtig gut, kein spürbares Fading, war aber auch schon bei Shimano * gut, allerdings mit zunehmendem Fading.
Verschleiß der Scheibe: Kaum messbar, so um 2,2 statt 2,3. Es verschleißt also vor allem der Belag, genau so mag ich es.
Lautstärke: Nie ein Problem, das war bei der Icetec-/Shimano *-Kombi anders, die wurden warn ziemlich laut.

Hat es sich gelohnt?
Definitiv ja! Gegenüber der XTR/Icetec-Technologie ein für mich klarer Vorteil, wobei ich kürzlich allerdings auch mein Shimano *-Bike mit Sinter Green ausgerüstet habe, was den Abstand etwas verkleinert und vor allem die Icetecs deutlich leiser macht.

Soweit meine Eindrücke, die sich natürlich nur auf meine Strecken und meine Bikes mit mir als Fahrer stützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern sind meine neuen Bremsscheiben von AliExpress angekommen. Auf den ersten Blick machen sie einen sehr hochwertigen und stabilen Eindruck. Sie wirken sauber verarbeitet und sind optisch absolut plan.
Mit dem Messschieber habe ich direkt die Dicke überprüft: Sie liegt bei 2,25 mm, also genau wie angegeben.
Heute sollten die Centerlock-Adapter ankommen, sodass ich die Scheiben montieren und zur ersten Testfahrt starten kann. Ich bin gespannt, wie sie sich unter realen Bedingungen schlagen – insbesondere bei langen Abfahrten bei denen meine Shimano * SM-RT70 zum faden angefangen haben.
 

Anhänge

  • IMG_0855.jpeg
    IMG_0855.jpeg
    726,7 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_0857.jpeg
    IMG_0857.jpeg
    636,9 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_0856.jpeg
    IMG_0856.jpeg
    950,9 KB · Aufrufe: 104
Ich habe eine Frage an die Experten, da sich mein Bremshebel (nur VR) zu weit zum Lenker ziehen lässt, also der Druckpunkt kommt zu spät :biggrin:
Beim Mountainbike Magazin habe ich einen Lifehack gesehen, man soll den Hebel über Nacht mit Kabelbinder am Lenker unter Druck fixieren, dann geht es wieder, d.h. der Druckpunkt wandert nach Außen.
Hat gestimmt, aber nach 10 Bremsungen ist er wieder nah am Lenker :eek:
Das Gleiche passiert, wenn ich die Beläge so weit zusammen pumpe *, dass ich die Scheibe gerade noch rein bekomme, nach 10 Bremsungen das alte Leid :tiredface:

Wer hat eine Idee, was ich noch tun kann???
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück