Wenn beim Arzt oder im Krankenhaus diese Konusdichtung (Luer-Konus) der Spritzen für Bluttransfusionen und Katheter nicht so gut und effektiv dichten würde, wäre das schon lange ausgetauscht worden....
Bei mir reicht der Konus der Spritze immer zum sicheren Halten der Spritze auf der Entlüftungsbohrung und zum perfekten Abdichten.
In die Entlüftungsbohrung vom Bremsgriff ein Metallgewinde einschrauben, dann noch mit so einem riesen Trichter dran = riesen Hebelarm, birgt doch die sehr große Gefahr, dass das Gewinde beschädigt wird, zumal ja auch nur ein paar wenige Geindegänge halten. Und in dem Gewinde wird die EBT-Schraube gehalten.
Ausserdem dichtet die EBT-Verschlussschraube ja radial über den kleinen O-Ring in dem Luer-Konus des Bremsgriffgehäuses ab. Deswegen braucht die EBT-Schraube ja so gut wie kein Anzugsmoment. Es reicht, dass der O-Ring in Position gehalten wird!
Anhang anzeigen 79827