Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
??Hallo zusammen,
Habe Mist gebaut : Bremskolben bei geschlossener Entlüftungsschraube zurück gedrückt.
An der Membran habe ich dann einen leichten Ölverlust festgestellt, ich denke die Membran ist hinüber.
Die Bremse funktioniert allerdings noch gut.
Wie würde sich denn eine defekte Membran noch bemerkbar machen ?
Vermute mal, wir sprechen von einer Shimano Bremse?Habe mal probiert,kann aber keinen Unterschied zum intakten Bremshebel feststellen.![]()
Wenn die Bremse nicht überfüllt ist und man immer mit Bleedblock entlüftet, kann man das machen.??
Falls man das nur bei geöffneter Entlüftungsschraube tun darf baue ich wohl schon immer Mist![]()
Hat ein Kollege vor ein paar Wochen im Urlaub auch geschafft. Geht doch recht fix die Shimano zu zerstören. Dachte nur Magura wäre da so anfällig. Naja bei ihm war es recht eindeutig. Bike auf's Hinterrad gestellt so das alles Öl im AGB ist und die Bremse gedrückt, schon kam es an der Seite raus.Ja,Shimano XT. Ersatzmembran wäre verfügbar.
Muss mal weiter beobachten.
Ja ist total easy! Brauchst nichtmal den gesamten Hebel für ausbauen. Glaube nen 2er oder 2,5er Innensechskant wars. Damit kommt man da locker vorbei. Dann die Madenschtaube lösen und man kann die Kappe mit den Fingernagel abpulen. Den Geber abmontieren und mit ner spritze vorher das verbliebene öl rausziehen versteht sich denke ich von selbstGerade kurze Einbremsrunde gemacht, es drückt tatsächlich Öl raus, mist.
Laut Shimano Anleitung sollte der Tausch der Membran aber keine Kunst sein.
Hat das von euchschon mal jemand gemacht?
Sorry, hat etwas länger gedauert.ev. stellst mal ein Bild von der Belagfläche rein
Hast du vielleicht nen Link? Suche so was schon seit Jahren - gab's aber nie als Ersatzteil.Danke, Membrane schon bestellt.
schaut alles normal ausSorry, hat etwas länger gedauert.
Anhang anzeigen 73687
Die Bremsscheibe zeigt keine temperaturbedingten Veränderungen:
Anhang anzeigen 73688
Ist bei mir genau umgekehrt. Ich habe die Probleme nur hinten. Vorne fahre ich allerdings auch 2,15er Intend Scheiben, vielleicht macht das auch was aus.meine Touren hält der schwarze Galfer nur hinten aus
es ist oft schwer erklärbar warum manche Kombinationen nicht funktionieren, hab heute mal einen Galfer pro (grün) mit Shimano und BS Punch vorne an meiner mittleren Teststrecke getestetIst bei mir genau umgekehrt. Ich habe die Probleme nur hinten. Vorne fahre ich allerdings auch 2,15er Intend Scheiben, vielleicht macht das auch was aus.
Ich hatte das Problem ja sowohl mit der Trickstuff HD Scheibe als auch mit der Galfer Shark in Verbindung mit den schwarzen Galfer Belägen. Bei der Trickstuff habe ich am Abend direkt auf Shimano Beläge gewechselt, aber bei der Shark war das Problem am nächsten Tag sofort wieder da.ich vermute mal dass manche Beläge nach starker Belastung eine Schicht bilden welche nach Abkühlung dieses quietschen verursacht, bei gröberen Scheibendesign scheint das weniger Auswirkungen zu haben (ev. wegen höherer Selbstreinigungsleistung)