Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also doch einer, der meine Erfahrung teilt, ohne Motor fast stehend und in den Berg kann ich es vergessen. Danke Margu
Welche reifen sind an den bikes?Hallo Ralf, vermutlich hast du meine Frage nicht gelesen. Hier noch einmal:
Hallo Freunde.
Mit ausgeschaltetem Akku ist es fast unmöglich, auch nur einen kleinen Hügel zu erklimmen, und selbst auf der Geraden muss ich viel Kraft aufwenden, um voranzukommen.
Erst gestern habe ich zwei Fahrräder von Freunden ausprobiert, die frühere Generationen von Bosch CX haben, und war überrascht, wie leicht es war, mit ausgeschaltetem Akku zu fahren.
Läuft ihr Bosch Performance CX 4. Generation im Freilauf wirklich so schwer wie mein? Oder habe ich einen technischen Fehler im Motor?
Danke!
Hallo,
[...], bedenkst aber einfach das Systemgewicht nicht.
Vergiss nicht, dass wir hier im Regelfall von locker 10kg mehr fürs Bike reden. und das sind mal schnell 50-60% Mehrgewicht ggü einem Biobike (ausgehend von beispielsweise 15kg)
Natürlich immer aus der Ferne schwer zu beurteilen, aber hast Du auch schon mal belastbare Vergleichsfahrten mit anderen E-Bikes gemacht?
Auch das oben schon mal angesprochene Reifen-Thema sollte man nicht ausser Acht lassen, das kann durchaus eine spürbare Wirkung haben...
Welche Karkasse, welche Gummimischung?aber weil ich Berge und Steinpfade fahre, habe ich Schwalbe Nobby Nic 29X2.40...
Der TS hat doch die Möglichkeit mal seine Eigenleistung in der Bosch Flow-App zu checken.Also wenn ein Nobby Nic Reifen der potentielle Auslöser für ein fast nicht mehr Vorankommen ohne Motor ist, würde ich mir wirklich mal Gedanken über ein bisschen Training machen
Ja, in fast jedem Testbericht liest man halt das bikes ohne Maxgrip-Mischung am VR nahezu unfahrbar seien… Da wundert es mich nicht, dass eben besonders am VR die weichsten Mischungen aufgezogen werden.
Das rollt wie Schei****! Besonders im Sommer.
Die Mischung muss zum Fahrprofil passen.
Wenn dem so ist, stellt sich die Frage, wieso man damit überhaupt ohne Motor fahren willDas Bike des TS hat 30+ Kilo, wenn da der Motor nicht mehr unterstützt, und wenns nur eco ist, dann gute Nacht
Nana, mit deiner Meinung bist nicht allein. Du bist zumindest zu zweit.Ich habe noch keine Teste gesehen, in denen ein EMTB auf 100km Asphalt getestet wurde.
Diese werden explizit dort gefahren, wohin ein emtb auch gehört, nämlich im Bereich S2 +/-
Bei solchen Bedingungen brellieren auch die genannten Hochleistungsreifen.
Und das ist der entscheidende Punkt.
Wie viele von den verkauften emtbs werden in den Bereichen gefahren, wo auch dises Teste stattfinden? Max 10%
Aber jeder Lörres meint 160mm Federweg zu benötigen und die weichste Mischung fahren zu müssen, weil haben ist besser als brauchen.
Das ist das Mantra eines jeden Fahrradfahrers!!! der sich ein emtb gönnt.
Das ist meine persönliche Meinung.
Mountainbiken ist immer noch ein Nieschensport, Fahrradfahren kann fast jeder