Bedarf entsteht oft erst durch Innovation.
Meine Rede!
Leider ist es der deutschen Industrie oft nicht bewusst, dass der Bedarf erst durch Innovation entsteht.
Die gängige Denkweise in der deutschen Industrie lautet häufig:
Marktanalyse vor Innovation: Es wird eine Marktanalyse durchgeführt und nur dann entwickelt, wenn ein klarer, profitabler Business Case vorhanden ist.
Diese Herangehensweise führt dazu, dass Unternehmen immer nur reaktiv agieren. Bei wichtigen Innovationen sind sie oft zu spät dran, während sich die Käuferschicht bereits für die Konkurrenz entschieden hat.
Einmal verlorene Marktanteile zurückzugewinnen ist schwierig
Ein gutes Beispiel ist die deutsche Autoindustrie: In China werden kaum noch deutsche E-Autos verkauft. Wirklich schlimm wird es wahrscheinlich, wenn Hersteller wie BYD oder Xiaomi im europäischen Markt ankommen.
Mir ist auch bewusst, dass europäische Hersteller oft nicht mit den Kostenstrukturen der Chinesen mithalten können, die oft stark subventioniert sind und ihre Produkte ohne Gewinnanspruch verkaufen um Marktanteile zu gewinnen.
Diese Strategie ist auf Dauer ruinös, schließlich geht es bei den Firmen darum am Ende des Jahres einen Gewinn erwirtschaftet zu haben.
Trotzdem bin ich der Meinung: Um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben, ist es entscheidend, proaktiv zu handeln. Gerade Bosch hätte das Know How dazu, da sitzen genügend schlaue Köpfe! In Deutschland dauert es leider immer zu lange von der Idee bis zur Umsetzung...
Nochmal zurück zum Schnelllader.
Weil hier immer noch die Rede vom 6A Schnelllader ist. Ganz ehrlich 6A empfinde ich mittlerweile auch schon als langsam, damit braucht Bosch nicht mehr um die Ecke kommen.
Um eine 800Wh Batterie in der Mittagspause wieder auf 50% zu bekommen bräuchte man schon ein 400-500W starkes Ladegerät mit ca. 12A Output)
Könnte mir vorstellen, dass ist bei Bosch noch mit einigen technischen Hürden verbunden, weil die Batterien nur 36V haben und nicht 48V wie DJI, aber möglich wäre es...
Ich würde es auf jeden Fall kaufen - Gehöre hier auch zur Fraktion, die schon mal vergessen hat zu laden. ;-)
Kann natürlich die Aussage von Bosch verstehen, dass die meisten nur über Nacht laden.
Die meisten Antriebe stecken halt in Rädern die von Rentnern gekauft werden - wir als E-Mountainbiker reizen das System einfach mehr aus - sind aber wohl in der Minderheit.
Ich mag DJI auch gar nicht so in den Himmel loben, aber beim Ladegerät haben sie einfach einen raus gehauen.
Mich würde es freuen wenn Bosch da nach zieht, dann würde ich auch gar nicht überlegen welchen Antrieb mein nächstes Rad hat.
Ich habe mal für Bosch abgestimmt! ;-)