trailprof
Bekanntes Mitglied
Die Nachrangigkeit auf gemeinsam benutzten Wegen macht doch auch Sinn und hat sich bewährt.Theoretisch ein guter Ansatz.
Praktisch ist es aber so, dass sehr viele Fußgänger meinen das sie Vorrang haben und die Radfahrer auf Sie aufpassen müssen, sobald sie etwas von Rücksicht lesen.
Das hat zumindest meine Frage zu diesem Thema im Bekannten- und Verwandtenkreis über Jahre hinweg ergeben.
Eventuell sollte das auch bei der Beschilderung berücksichtigt werden.
Ziel ist doch, dass das freie Befahrungsrecht für Radfahrer erhalten bleibt. Dafür gewährt man anderen Nutzern doch gerne Vorrang.
Praktisch treten die Wanderer aber dann meistens doch einfach einen Schrittt zur Seite, und wenn man sich langsam nähert, freundlich grüßt und bedankt gibt's auch keine Probleme.