Stichwort
langsames Laden.
Hintergrund: Ich habe einen Campingbulli, der hat zusätzliche Batterien und daran einen Wechselrichter der 230V liefert, bis zu ca. 150 Watt Nennleistung.
Mein
Levo SL E-Bike konnte ich dann immer im Auto laden, also nach der Rückfahrt von den Trails war der Akku dann schon ein Stück nachgeladen. Weil der Wechselrichter auch Strom liefert ohne dass der Motor läuft, kann ich dann das Auto einfach abstellen und kann das Bike drinlassen und bei der nächsten Gelegenheit ist der Akku vollgeladen.
Die zwei Bleibatterien im Auto haben nach Auskunft der Werkstatt eine Kapazität von jeweils 80 Ah, bei 12V ergibt das eine Gesamtkapazität von fast 2kWh, würde also sogar fast reichen um den Akku in meinem Amflow (was hoffentlich bald geliefert wird) zweimal vollzuladen.
Leider arbeitet das Avinox-Schnellladegerät aber mit 508W Leistung, das schafft mein Wechselrichter leider nicht.
Jetzt habe ich aber im Internet schon manchmal (selten!) von einem Standard-Ladegerät gelesen, aber das scheint es nirgendwo zu geben. Auch wurde jetzt bei
velduro.com von einem Firmware Update berichtet das langsames Laden erlauben soll:
Weiß jemand näheres darüber?
Ich würde gerne vermeiden nur für das Schnellladegerät einen stärkeren Wechselrichter einbauen zu lassen...