Suchergebnisse

  1. raptora

    Neues Light-EMTB von Trek mit TQ Motor

    Wenn man aktuell sieht wie 2021er Levo Comp Modelle um die 5.000 € verkauft werden und auch die Levo SL Carbon stellenweise schon unter der 5.000€ Grenze über die Theke gehen scheint langsam irgendwo Licht am Ende des Tunnels zu kommen. Auch die aktuelle 20% Rabattaktion wo man 2022er Levos und...
  2. raptora

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Also für 95% der Zielgruppe ein Motörchen zum niederknien 😆 😆 Hoffe mal das Yamaha die Probleme in den Griff bekommt, ist ja anscheinend doch von Vorteil das Haibike ne Schnarchtruppe ist und das Nduro7 erst Anfang 2023 kommt. So hat man vielleicht schon mal 1 Problem ausgesessen. Da ich...
  3. raptora

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ich hatte damals einen Fall beim Giant Reign E+1 der ähnlich gelagert war. Händler etwas weiter weg und dann beim Händler um die Ecke nett gefragt ob er die Sache übernehmen kann. Der hat sich aber Super eingesetzt und alles zu meiner Zufriedenheit erledigt, so sollte es auch sein denn beim...
  4. raptora

    E-MTB Kaufberatung schwerer Fahrer bis 4500 € und schnelle Lieferzeit

    Seit ihr weit weg von Rheinbach bei Bonn ? Da gibt es den Ulli Golla und da hab ich schon oft Bikes hingebracht oder Freuden den Laden empfohlen. Hat für mich auch schon einen Motortausch beim Bosch auf Garantie gemacht obwohl das Bike gebraucht war und woanders gekauft. Feiner Kerl und für...
  5. raptora

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Auch bei normaler Abfahrt über kleinere Wurzeln ect... ? Da höre ich bei meinem Kumpel an dem Rad echt nix Kann aber auch sein das ich mit Ü-50 langsam taub bin :biggrin:
  6. raptora

    Neues Specialized Levo Alu 2022: Jetzt mit Aluminium-Rahmen!

    Haut auch ungefähr mit meinen Erfahrungen so hin, deine Reichweiten schaffe ich nicht da ich mit 120kg wahrscheinlich "etwas" schwerer bin. Bei der letzten Tour mit meinem Orbea und Bosch Gen4 hab ich 1.283 Höhenmeter auf 49km gemacht und dabei exakt 500 Wh verbraten. Gefahren bin ich 47% auf...
  7. raptora

    Cycplus A8-Luftpumpe mit Akku – Ausprobiert!: Elektrische Luftpumpe für unterwegs

    Vielleicht muss man mal die Erotikbranche anstossen, da gibts ja einiges was man umfunktionieren könnte :biggrin: Oje, jetzt hab ich Bilder im Kopf und bekomm sie nicht weg 🤨
  8. raptora

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Bin öfter das RE 375 von meinem Kumpel gefahren und hab kein klappern wahrgenommen. Scheint doch eine ganz schöne Streuung zu geben je nach Rad.
  9. raptora

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    War echt schönes Wetter heute
  10. raptora

    Servicewüste Fahrradhändler

    Wahrscheinlich alles Räder von den Spezialisten die nach 2 Youtube Videos den Schraubenschlüssel schwingen und das Rad "erlegen". :biggrin:
  11. raptora

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Der Yamaha verhält sich an steilen Anstiegen besser mit nem 34er Blatt vorne wenn du einfach locker hochkurbelst und den Motor machen lässt als wenn du mit nem 38er Blatt anrollst und dann kurz davor noch reintrittst wie ein Bär. Hab ich auf jedenfall so wahrgenommen.
  12. raptora

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Kann ich mir bei Yamaha eigentlich auch nicht vorstellen, wäre eine der wenigen Marken wo ich die Hand für inns Feuer legen würde. Das würde ich bei meinem Brose tunlichst lassen :biggrin:
  13. raptora

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ich tippe auch auf einen Fehler im System, der 2-er und der 3-er sind zwar verschieden aber eigentlich nur etwas verschoben in der Leistungsabgabe. In die Abteilung "Luftpumpe" würde ich den auch nicht einordnen, meiner fuhr zwar anders wie der 2-er aber hatte gut Power unter allen Bedingungen...
  14. raptora

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Bei dem Motor ja auch kein Wunder, der schiebt an jeder noch fahrbaren Steigung hoch wie nix. Kann man leider nicht vergleichen die Antriebe, der 2-er ist gerade unter den Bedingen kräftiger. Ich würde auf jedenfall testweise mal ein 34er oder wenn es passt ein 32er Kettenrad vorne verbauen...
  15. raptora

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ist der einzige Motor den ich kenne der das so extrem macht. Wenn man das Gefühl hat man muss noch mehr rein treten und dann einfach weniger tritt und der Motor dann zuschiebt ist schon komisch. Da kommen aber die wenigsten drauf da es eigentlich absolut untypisch ist. 👍
  16. raptora

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Bin vor 2 Wochen im Sauerland mit dem PW-X2 unterwegs gewesen. Da waren 2-3 extrem steile Stellen dabei wo man das Vorderrad kaum am Boden halten konnte, beim 2er braucht man eigentlich nur die Kurbeln bewegen ohne sich totzutrampeln und der Motor schiebt einen stoisch und locker hoch. So kann...
  17. raptora

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ist auch beim PW-X2 so. Das einzige wo ich persönlich einen Unterschied merke wenn man an einer extremen Steigung kräftig reintritt und dann einfach mal aus Spaß deutlich Last rausnimmt. Dann merkt man wie der Motor die Arbeit übernimmt. Auf Stufe 4 ist das nicht so deutlich zu merken...
  18. raptora

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Wenn ich die Wahl habe wie ein dreibeiniger Mops berghoch durch ein Wurzelfeld zu kurbeln oder ohne Bedenken kräftig durchkurbeln kann ist mir Variante 2 lieber :biggrin: Gibt aber auch durchaus Leute (selber erlebt) die ihr Bike gerne "Fluffig" fahren. Also beim aufsitzen schon mindestens 50%...
  19. raptora

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    War wahrscheinlich ne Bergische Blutamsel, die sind gefährlich :biggrin:
Zurück