Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

Anzeige

Re: Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!
Hab meins gestern geholt und muss sagen es schon ein ziemlich perfektes Bike. Bisher hab ich noch an jedem Bike einiges ändern müssen, das Teil kann man aber praktisch out of the box fahren. Nur die vordere Bremse ist mir zu schwach, da ist nicht viel los wenn man von einer Tech4 mit 220mm Scheiben kommt. Aber irgendwelche uphill Bedenken: Man sitzt perfekt. Erstes Bike überhaupt wo mir der Sitzwinkel steil genug ist (1,88m). Besser gehts nur da wo man mit einem normalen Enduro ohne Motor gar nicht raufkommt. Längere Kettenstreben und/oder tieferer Lenker gegen die Motorpower. Aber will man das sonst? Das Mith kann man noch gut bunny hoppen. Auf Feldwegen fliegt man hoch, egal wie steil. Ja und Bergab funktioniert alles inkl. Handling perfekt, wie ein normales Enduro bike. Nur das Gewicht muss man gewöhnen finde ich wenn man noch kein ebike hatte.....
Mein Vergleich, also was fahre ich sonst: Transition Spire

Du hast ein S3?
 
ja ein S3. Ich bin gestern nochmal an einem Trailhub im Wald rumgefahren. Mit 220er Scheibe vorne finde ich es besser passend, ca gleich stark hinten und vorne. Das Mith ist das beste Bike das ich je gefahren bin! Bisher war da Santa Cruz meine Referenz in Sachen Haptik (mein Spire ist nicht auf dem Niveau). Aber das Mith topt das nochmal. Es ballert extrem leise runter durch die dicken Kettendämpfer überall. Dazu sehr geiles Handling, Geo, Fahrwerk und Mullet Setup sozusagen on point. Das Gewicht war fast vergessen, Abziehen an Wurzeln kein Problem. Bergauf power eh jehnseits von gut und böse (für ein Fahrrad). Durch die Kombi vom Avinox und Magic Mary hinten gehen steile Stiche aufwärts im Wald, die erinnern an Hillclimbing mitm Moped. Hätte nicht gedacht dass das so extrem geht. So steil dass ich sogar mal aufstehen musste da reines vorlehnen nicht mehr genug war. Und dabei hält der Akku ewig. Wenn man sich eine Powerstation holt so dass man das Bike während dem Mittagessen auflädt kann man eigentlich den Ganzen Tag damit Ballern. Also ich bin überrascht wie viel Spaß mir das eBiken damit gemacht hat :)
 
Hab meins gestern geholt und muss sagen es schon ein ziemlich perfektes Bike. Bisher hab ich noch an jedem Bike einiges ändern müssen, das Teil kann man aber praktisch out of the box fahren. Nur die vordere Bremse ist mir zu schwach, da ist nicht viel los wenn man von einer Tech4 mit 220mm Scheiben kommt. Aber irgendwelche uphill Bedenken: Man sitzt perfekt. Erstes Bike überhaupt wo mir der Sitzwinkel steil genug ist (1,88m). Besser gehts nur da wo man mit einem normalen Enduro ohne Motor gar nicht raufkommt. Längere Kettenstreben und/oder tieferer Lenker gegen die Motorpower. Aber will man das sonst? Das Mith kann man noch gut bunny hoppen. Auf Feldwegen fliegt man hoch, egal wie steil. Ja und Bergab funktioniert alles inkl. Handling perfekt, wie ein normales Enduro bike. Nur das Gewicht muss man gewöhnen finde ich wenn man noch kein ebike hatte.....
Mein Vergleich, also was fahre ich sonst: Transition Spire

ja ein S3. Ich bin gestern nochmal an einem Trailhub im Wald rumgefahren. Mit 220er Scheibe vorne finde ich es besser passend, ca gleich stark hinten und vorne. Das Mith ist das beste Bike das ich je gefahren bin! Bisher war da Santa Cruz meine Referenz in Sachen Haptik (mein Spire ist nicht auf dem Niveau). Aber das Mith topt das nochmal. Es ballert extrem leise runter durch die dicken Kettendämpfer überall. Dazu sehr geiles Handling, Geo, Fahrwerk und Mullet Setup sozusagen on point. Das Gewicht war fast vergessen, Abziehen an Wurzeln kein Problem. Bergauf power eh jehnseits von gut und böse (für ein Fahrrad). Durch die Kombi vom Avinox und Magic Mary hinten gehen steile Stiche aufwärts im Wald, die erinnern an Hillclimbing mitm Moped. Hätte nicht gedacht dass das so extrem geht. So steil dass ich sogar mal aufstehen musste da reines vorlehnen nicht mehr genug war. Und dabei hält der Akku ewig. Wenn man sich eine Powerstation holt so dass man das Bike während dem Mittagessen auflädt kann man eigentlich den Ganzen Tag damit Ballern. Also ich bin überrascht wie viel Spaß mir das eBiken damit gemacht hat :)
Und das alles kannst Du nach einem Tag und 2 (wie langen?) Touren schon so endgültig sagen?
 
Das kann ich für den Gesamteindruck i.d.R auch schon nach ein/zwei Touren. Die Feinheiten zeigen sich dann nach und nach.
Na dann.
Ich brauche erstmal eine gewisse Zeit, um das Rad auf mich abzustimmen.
Auch versuche ich die anfängliche Euphorie in Einklang mit der Realität zu bringen.
Da benötige ich alter Sack halt ein paar Touren mehr, um solche Aussagen wie oben zitiert über ein neues Rad machen zu können.

Das ist ja deutlich mehr als ein "der erste Eindruck ist super und es fühlt sich deutlich sicherer/agiler/schneller... als mein bisheriges Rad an".
 
du hast Recht, die Qualität braucht natürlich noch deutlich länger zu beurteilen. Der erste Eindruck ist oben. Wie das fahren auf allen möglichen Trails ist verfeinert den Eindruck ja. Aber wenn man nach einem Einsatz das Grinsen im Gesicht hat - ja dann liegt man schon nicht ganz falsch :)
 
Ein Bike für 12000€ UVP! Ohne Worte :mad:

https://www.facebook.com/share/v/1AyKYUXEig/

1756224066013.png


1756224128801.png

Quelle: Facebook
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen mag ja schön aussehen, aber meine Güte, das ist echt peinlich. Man sollte meinen, dass mittlerweile der letzte Hersteller gelernt hat, dass man die Leitungen irgendwie klemmen und auf Spannung halten muss, damit das nicht passiert.
 
Bei dem Schutzblech hat Unno auch paar Mails gebraucht bis sie geantwortet haben...

Problem ist halt, dass es nicht nur aufscheuert sondern auch ganz schön laut ist->
https://www.facebook.com/reel/1270777694249857
Hätten sie doch besser wieder die Kabel durch den Steuersatz gezogen.

Was ist eigentlich beim Schutzblech bei rausgekommen? Ich hatte nur gelesen, dass ein Besitzer das Teil erwärmt und anschließend etwas zurechtgebogen hat.

Was willst denn mit Rotwild? Ich denke er meint Trek, pivot, Santa und co. Von pivot soll ja angeblich was kommen..
CUBE können auch schöne Räder.
 
Zurück