BikeStage 2022 – Scor 4060 Z ST: Neue Marke, neues E-Bike

Der Dämpfer ist nun draußen. Danke hier an die Hilfe von @big_scoop
Jedoch hat der Ausbau ein paar kleine Spuren hinterlassen.
Meint ihr, diese sind vernachlässig bar oder wegen Carbon problematisch? Als Laie würde ich sagen, nur Lack.
 

Anhänge

  • 20241226_135908.jpg
    20241226_135908.jpg
    307,1 KB · Aufrufe: 97
Und Dämpfer so weiter nutzbar? Der Rabatt des Rades ist glaube bald durch Werkstattbesuche und Erstzteile aufgebraucht
 

Anhänge

  • 20241226_150714.jpg
    20241226_150714.jpg
    391,8 KB · Aufrufe: 88
Hätte ich mal beim Tausch der Sattelstütze gleich die Kabel von Ladebuchse, Motor und vor allem die Zughülle von Schaltung, Bremse und Stütze in Ordnung gebracht und sortiert.

Durch die schief montierte Ladebuchse ging noch mal zusätzlich Druck aufs Gehäuse der selbigen, das ist mir gestern allerdings erst aufgefallen. Ergebnis der „überragenden“ Werksmontage seht ihr in den Bilder.

What ever, Ersatzteil ist geordert.
 

Anhänge

  • IMG_7479.jpeg
    IMG_7479.jpeg
    280,3 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_7481.jpeg
    IMG_7481.jpeg
    561,5 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_7484.jpeg
    IMG_7484.jpeg
    541 KB · Aufrufe: 76
nach fast 12 Monaten, über 5tkm und mehr als 50k Höhenmetern mal ein kleines Zwischenfazit zu meinem Scor. Der Akku ist mit 45 Zyklen und 98% SoH noch in einem sehr guten Zustand, die defekte Ladebuchse war bisher wirklich das einzige Problem, welches mich getroffen hatte.

Ein quietschendes Geräusch der oberen Lager der Umlenkung bei ca. 300km, liess sich mit dem passenden Fett an allen Bolzen schnell beheben, im Ausserlieferungszustand ist BMC sehr geizig mit Schmierstoffen gewesen. Sonst läuft das Rad und der EP800 wie ein Uhrwerk und die einzigen Verschleißteile sind bisher die Reifen am Hinterrad :D.

Ich freu mich auf die nächsten 12 Monate.

als kleines Edit: nach einer wirklich sehr schlammigen Tour im Frühjahr hatte sich der Akkuverschluss oben etwas mit Dreck zugesetzt und die Metallklammer ließ sich nur mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl öffnen, um den Akku zu entnehmen.
Seit dem verschließe ich den kleinen 1-2mm Spalt oben mit einem kleinen Streifen Gaffa Tape. Im Akkufach lässt sich aber maximal eine kleine Staubschicht entdecken.


IMG_0188.jpeg



IMG_0189.jpeg


IMG_4426.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück