André78
Mitglied
Kannst du mir den Durchmesser der Sattelstütze nennen?Moin,
ich bin immer noch sehr zufrieden und würde das Bike wieder kaufen.
Da meine Fitness wieder zunimmt habe ich gestern - trotz Gegenwind und teilweise leichtem Regen - wieder einen Schnitt von genau 28,0 km/h geschafft (141 Ø-Watt, 92 Ø-U/min).
Am Freitag wollte ich das Tailfin Carbon Rack installieren. Leider hat die von Tailfin empfohlene Achse nicht gepasst und ich bekomme heute eine neue zugeschickt.
Das Rack sieht wirklich edel aus am Sonic SX 2 und zerstört nicht die moderne Optik.
Ich bin bisher sogut wie keine Offroad-Touren mit dem Sonic gefahren. Dafür nutze ich weiterhin das Levo. Bevor ich das zum ersten mal so verwende, werde ich wohl erst noch ein paar Teile folieren lassen.
Klappern habe ich bisher überhaupt nichts gehört. Die Bremse finde ich passend für das Bike. Für meine 67 kg fehlt nichts und die 18er Scheibe hinten ist auch ausreichend.
Wenn du die Möglichkeit hast, fahre mal ein vergleichbares Bulls in beiden Größen Probe. So habe ich das auch gemacht.
Nein.
Was soll man da noch groß machen, was auch bezahlbar ist. 100 gr. weniger bei den Pedalen wäre vielleicht möglich, aber für was...?
Die Mavic Crossmax sind ja schon leicht. Wenn man hier noch mal 500 gr. runter bringen will zahlt man wahrscheinlich 1500 Euro aufwärts. Bei schweren Personen wäre dann auch wieder die Geamtlast zu beachten.
Für mich ist das zwischenzeitlich ein Must-Have.
Für das Levo habe ich am Samstag die hier erhalten:
https://de.aliexpress.com/item/1005006200225046.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailTopMoreOtherSeller.8.1433FuP8FuP8wR&gps-id=pcDetailTopMoreOtherSeller&scm=1007.40196.366102.0&scm_id=1007.40196.366102.0&scm-url=1007.40196.366102.0&pvid=8c4b1c82-1f8f-489e-827e-cc06b909ff77&_t=gps-idcDetailTopMoreOtherSeller,scm-url:1007.40196.366102.0,pvid:8c4b1c82-1f8f-489e-827e-cc06b909ff77,tpp_buckets:668#2846#8114#1999&pdp_npi=4@dis!EUR!5.31!2.92!!!40.85!22.47!@210388c917240597676526738eafc5!12000036239525917!rec!DE!4475706378!XZ&utparam-url=scene
cDetailTopMoreOtherSeller|query_from:
Die wiegen nur knapp 55 gr und greifen sich genauso gut wie die SQlab. Wenn man sieht, was SQlab für die Teile aufruft, dann ist das schon irre. Nur hier müssen für die Montage halt die Griffe und die Bremse ab. Außerdem bin ich mir von der Oberfläche her nicht sicher, ob die nicht die Hände färben.
Weil man halt noch windschnittiger fahren kann. Ich habe kleine Hände und kann die Teile auch einfach mit der hohlen Faust greifen und die Ellenbogen nach innen vor die Knie ziehen. Wenn die Schrauben lange genug gewesen wären, dann hätte ich sie wohl noch etwas weiter innen installiert.
Dass eine Dropper rein Tail-bezogen relevant sein soll, habe ich noch nie verstanden, auch wenn man das natürlich so sehen kann.
Ich möchte nicht bei jedem Stopp vom Sattel über das Oberrohr springen müssen und ich möchte nach vielen Kilometern bergab bei moderater Geschwindigkeit auch mal eine relaxte Sitzpostion einnehmen können.
Insofern ist eine Dropper für mich an jedem Bike auch ein Must-Have.
Bei einem Rennrad, bei dem man seine Runde ohne Pause durchblockern kann, würde ich das für mich ggf. auch anders sehen. Aber das ist nicht mein Fahrprofil und wird es wohl auch nie.
Leider sind die Informationen zu dem Rad echt dürftig. Ich hab drei Bulls Händler besucht und so richtig kennt sich da keiner aus. Scheinbar wollen alle lieber ihre Lagerware verkaufen als so ein „Exot“.
Bei der Größe bin ich auch nicht richtig weitergekommen, da keiner ein vergleichbares Bulls Hardtail vorrätig hat.
Rein von den Geometriedaten müsste L meine richtige Größe sein.
Wobei bei L es wieder knapp wird mit einer 350er Sattelstütze.