Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Super31,6 mm
Ich bin vergleichbare Fullys Probe gefahren.
Diese Geodaten-Tabelle habe ich von Andre Seubert erhalten:
Anhang anzeigen 73858
Es freut mich, dass du auch zufrieden bist...Nun hab ich seit letzter Woche auch ein Bulls Sonic Evo SX2 und bin begeistert.
Man kommt doch überall gut hin, wenn man den Akku raus nimmt. Das in den Griff zu bekommen sollte doch kein Problem sein.Nur das klappern der innenverlegten Züge nervt etwas, aber da wird mir bestimmt noch was einfallen.
Das stimmt, die Stütze ist fast auf Maximum (40er Länge)
Fällt ein 17kg Hardtail nicht unter Light eMTB?Was haben die hier zuletzt gezeigten HT‘s mit dem Thema „Light-eMTB“ zu tun?
Mit den ganzen Anbauten?Fällt ein 17kg Hardtail nicht unter Light eMTB?
Danke nochmal für den Tipp von dir mit dem Bike.Es freut mich, dass du auch zufrieden bist...
Man kommt doch überall gut hin, wenn man den Akku raus nimmt. Das in den Griff zu bekommen sollte doch kein Problem sein.
Bei mir klappert zum Glück nichts.
Hier mal ein Foto von meinem SX 2 mit Tailfin Carbon Rack und selbst modifizierter Vaude Tasche:
Anhang anzeigen 75401
Für meine Strecken muss ich bisher sagen, ich bin froh, dass ich mich gegen ein eGravel entschieden habe.
Man kann hier zwar nochmal 2 - 3 kg Gewicht sparen, aber wo ich so fahre - vor allem oft auch auf gefühlt 200 mal geflicktem oder löchrigem Asphalt - möchte ich auf die Federgabel nicht verzichten.
Aber dafür gibt es doch die Max Markierung an der Stütze, oder?Ein Nachbar hat sich neulich den Arm gebrochen, als die Sattelstütze aus dem Rahmen gebrochen ist. Ich weiß ja nicht, wie weit deine noch im Rahmen ist, aber ich wäre bei sowas durchaus vorsichtig, vor allem auf Dauer.
Aber dafür gibt es doch die Max Markierung an der Stütze, oder?
Innerhalb dieser Markierung sollte die Stütze bestimmungsgemäß funktionieren und nicht brechen.
Bei meinem Focus Raven² bezieht es sich auf den Rahmen.Achtung die mindesteinstetiefen Markierung der Sattelstütze ist für die Sattelstütze und nicht für den Rahmen gültig! Dies kann je nach Rahmen Ausführung auch größer sein!