Geräusche die scheinbar aus Richtung Hinterrad kommen

Hexe

Bekanntes Mitglied

Kann vielleicht jemand damit was anfangen und mir einen Tip geben.
Es handelt sich um ein Focus Jam² 6.7 Nine 2km gelaufen, ich hab das Rad selbst geholt und aufgebaut. Gut am Hinterrad musste ich ja nix machen das war ja soweit fertig. Schrauben hab ich kontrolliert. Reifen schleift auch nicht im unbelasteten Zustand auf dem Ständer hört man nichts nur wenn man drauf sitzt mal mehr mal weniger beim treten ist das Geräusch ebenfalls weg
 
Ich habe jetzt auf dem Ständer rausgefunden das es ebenfalls im nicht belasteten Zustand diese Geräusche macht immer jenachdem wie der Zahnkranz steht

Vielleicht fällt es so leichter das Problemchen einzugrenzen
 
So ein Geräusch hatte ich auch bei meinem Ghost. Dachte erst, dass die Bremsscheibe am Bremssattel schleift. Es war aber ein defektes (oder eher ein sich aufgelöstes) Lager im Freilauf. Wurde von Ghost, schnell ersetzt. Wenn Du kannst, Bau einmal den Freilauf ab. Sonst sollte sich Dein Händler das ganze mal anschauen.
Lege nicht meine Hand dafür ins Feuer, dass es der Fehler ist, aber es hatte sich bei mir genauso angehört...
 
Berührung Zahnkranz/ Speiche ?? hast dir mal die Speichen angeguckt ob irgendwo Spuren zu sehen sind ??
Wie soll das gehen? So krumm kann kein Freilauf sein, ohne dass man das nicht sieht.
Das hört sich eher so an, als wenn die Stollen der Reifen an einer Stelle irgendwas berühren. Kaum vorstellbar.
Um auszuschließen, dass es die Bremsscheibe ist, Zange demontieren.
Dann das Hinterrad selbst ausbauen und in der Hand rotieren lassen.
Das Geräusch kommt bei jeder Umdrehung des HR an der gleichen Stelle.
Sind Bremsleitung und Schaltzug sauber am untere Teil des Hinterbaues, Kettenstrebe, verwahrt? Ist der Kettenschutz richtig fest. Der löst sich gerne mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab das Rad gestern abend mal ausgebaut und dann mit der Hand die achse fesgehalten und den Freilauf am Zahnkranz gedreht je nach Stellung der Achse hört man nichts und wenn die Stellung der Achse anders ist hört man das knacken. Ich würde hier auf eine defekte Kugel im Lager tippen sowas in der Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Radnabe hast du? Hersteller und Typ?
Grundsätzlich sollte das Rad zum Händler, damit der sich darum kümmert.
 
Hier im Video sollte das ganz gut rüber kommen. Leider hab ich noch kein Werkzeug fürs Innenlager und noch keine Kettenpeitsche um den Zahnkranz zu demontieren.

Bestellt hab ich das jetzt.
Natürlich werde ich das auch beim Händler noch reklamieren nur die Antwort kenne ich schon "Herbringen wir schauen dabei und dann ist es das gewesen da derzeit ohnhin alle überlastet sind"
Daher denke ich einfach das ich mir selbst helfen muss

 
Radnabe ist eine Novatec D162SB-SL-B12-S3S-MS

6 Loch Bremsscheibe 203mm und 12 Fach Shimano Schaltung
 

Anhänge

  • IMG_5435.JPG
    IMG_5435.JPG
    280,5 KB · Aufrufe: 699
Die Novatec hat 2 Industrielager im Freilauf und 2 Konuslager in der eigentlichen Radnabe. Mit dem richtigen Werkzeug lässt sie sich einfach auseinander nehmen. Oftmals leiden die Konuslager unter Mangelschmierung oder sind falsch, meist zu stramm eingestellt. Einstellen ist tricky und Kugeln verlieren sollte man auch nicht. Die Konuslager kannst du mit Fett vollpumpen.
Der Freilauf hat eine Dichtlippe. Mit der musst du vorsichtig sein. In den Freilauf selbst mache ich immer ein Fett/Ölmischung.
 
Ja leider fehlt mir noch jegliche Erfahrung damit, ich bin ja auch erst im letzten Jahr wieder aufs Fahrrad fahren gekommen. Schön wäre es natürlich wenn man in der Nähe einen versierten Fahrrad schrauber hätte der sich bereits damit vertraut gemacht hätte.
Vielleicht gibt es ja sogar jemanden hier aus dem Westerwald...?
 
Dann wird's blöd. Konuslager einstellen muss man können. Man muss die Achse mit 2 Muttern kontern, dabei verstellt sie sich gerne. Das muss man um den Betrag vorhersehen.
 
Dann wird's blöd. Konuslager einstellen muss man können. Man muss die Achse mit 2 Muttern kontern, dabei verstellt sie sich gerne. Das muss man um den Betrag vorhersehen.
Damit kann ich jetzt gerade nur bedingt was anfangen. aber gut ich werde jetzt Anfang der Woche mal einen Händler mit Werkstatt hier aus der Nähe kontaktieren und schauen was der sagt ansonsten werde ich noch mal zu dem Händler fahren bei dem ich gekauft habe das sind aber auch wieder über 100km. Aber irgendwie muss ich ja weiter kommen, will ja das meine Frau auch fahren kann
 
Sorry, bin ich im falschen Film. Das Bike ist doch voll in der Gewährleistung. Da sollte nur ein authorisierter Händler, und das dann kostenlos, dran schrauben
Ja haste natürlich Recht, keine Frage aber die Situation derzeit ist nicht einfach auch für die Händler und wenn ich da ohne Garantie verlust letztendlich selbst was machen kann dann ist das so, ich bin wirklich der letzte der sich ständig auf irgendeine Garantie oder Gewährleistung beruft. Nur wenns nicht anders möglich ist werde ich das versuchen. Derzeit ist es aber eher so das weder die Händler noch die Hersteller teilweise überhaupt Zeit oder Ersatzteile haben weil einfach nix kommt aus übersee und wir würden schon noch gerne dieses Jahr mit dem rad fahren. Zur Not werde ich auch irgendein passendes Rad kaufen und einbauen.
 
Das Fehlerbild ist ziemlich difus und du bist nicht der erfahrene Schrauber. Deswegen ist dabei ein Risiko etwas falsch zu machen und die Gewährleistung zu verlieren. Hast du denn wenigstens mal mit Focus oder dem Verkäufer telefoniert. Was die dir als schnellstmögliche Lösung ambieten?
 
Zur Not werde ich auch irgendein passendes Rad kaufen und einbauen.
Das wäre eine ernstzunehmende Alternative. Du kannst dir dein Ersatzrad einbauen und damit fahren, während der Händler sich um den Defekt kümmert.
Trotzdem würde ich ihn vorher kontaktieren. Schließlich kann es nicht sein, dass man solche Verrenkungen machen muss, nur um ein nagelneues Bike auch zu nutzen.
 
Zurück