E-Enduro die beste Wahl für mich?

Anzeige

Re: E-Enduro die beste Wahl für mich?
Bei der Wahl zwischen Vala und Bullit (habe beide) würde ich inzwischen nur noch auf das Bullit setzen. Mit leichteren Reifen ist der Unterschied zum Vala bedeutend geringer als man erwarten würde hat aber dafür ein deutlich potenteres Bike wenn nötig.
Gewichtsunterschied kommt minimal vom Dämpfer und hauptsächlich von den Reifen.

Vala CC Rahmen steht somit bald zum Verkauf. 😬
 
Bei der Wahl zwischen Vala und Bullit (habe beide) würde ich inzwischen nur noch auf das Bullit setzen. Mit leichteren Reifen ist der Unterschied zum Vala bedeutend geringer als man erwarten würde hat aber dafür ein deutlich potenteres Bike wenn nötig.
Gewichtsunterschied kommt minimal vom Dämpfer und hauptsächlich von den Reifen.

Vala CC Rahmen steht somit bald zum Verkauf. 😬
Klingt nachvollziehbar – das Bullit ist einfach vielseitiger. Wie viel Unterschied spürt man beim Handling mit den leichteren Reifen?
 
Mit leichteren Reifen ist der Unterschied zum Vala bedeutend geringer als man erwarten würde hat aber dafür ein deutlich potenteres Bike wenn nötig.
Gewichtsunterschied kommt minimal vom Dämpfer und hauptsächlich von den Reifen.
Das widerspricht sich doch aber. "Potent" ist ein Enduro dann, wenn man damit in entsprechend hartem Gelände, also mit Felsen, Blöcken, großen Wurzeln, hohen Drops, Sprüngen mit hohem Speed ballern kann. Dafür braucht man dann auch den Unterschied im Federweg zwischen Vala und Bullit. Und genau dann braucht man ja aber unbedingt die schweren Reifen mit stabilen Karkassen.

Vom Vala auf das Bullit aufrüsten, um mehr Federweg (und damit Baller-"Potenz") zu bekommen und dann leichtere Reifen zu verbauen macht ja wohl absolut niemand. Außer mit "Potenz" ist die Eisdielen-Optik gemeint...

Oder noch überspitzter formuliert: Ein Vala mit schweren Reifen ist deutlich potenter unterwegs, als ein durch leichte(re) Reifen limitiertes Bullit.
 
Das widerspricht sich doch aber. "Potent" ist ein Enduro dann, wenn man damit in entsprechend hartem Gelände, also mit Felsen, Blöcken, großen Wurzeln, hohen Drops, Sprüngen mit hohem Speed ballern kann. Dafür braucht man dann auch den Unterschied im Federweg zwischen Vala und Bullit. Und genau dann braucht man ja aber unbedingt die schweren Reifen mit stabilen Karkassen.

Vom Vala auf das Bullit aufrüsten, um mehr Federweg (und damit Baller-"Potenz") zu bekommen und dann leichtere Reifen zu verbauen macht ja wohl absolut niemand. Außer mit "Potenz" ist die Eisdielen-Optik gemeint...

Oder noch überspitzter formuliert: Ein Vala mit schweren Reifen ist deutlich potenter unterwegs, als ein durch leichte(re) Reifen limitiertes Bullit.
Ich formuliere es nochmal für dich neu: Das Bullit kann mit leichten Reifen zu 95% ein Vala sein, aus dem Vala wird aber auch mit schweren Karkassen kein Bullit. Mit Eis hat das leider nichts zu tun. 😣
 
Kurzes Update zu meiner Entscheidungsfindung: Es wird ein Santa Cruz Bullit. Hab ein 25er Modell zu fairen Abverkaufs-Konditionen bekommen 👍
Freu mich sehr und kann es wahrscheinlich auch in Kürze abholen :)

Ich möchte mich an der Stelle nochmal bei allen bedanken die hier im Thread Vorschläge und vor allem auch Erfahrungen zu den unterschiedlichsten Bikes geteilt haben - danke! 👏 Hat mir sehr geholfen.

BTW: @Eric Von Santa wurde mir bestätigt dass der Rahmen des Bullits für die ASTM 5 Kategorie freigegeben ist (auch der vom Vala). Was genau aber die Kategorie 4 Einstufung des Gesamt-Bikes verursacht (Felgen, Gabel...), konnte mir aber nicht gesagt werden.
 
Zurück