Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

Anzeige

Re: Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!
Was soll daran ernüchternd sein? Der Trailmodus ist in der Standard Einstellung schon extrem stark.
1500hm auf 45km sind dafür doch völlig OK. Auch im Vergleich zur Konkurrenz. Wenn man weiter kommen will, muß man Abnehmen, am besten <60kg oder die Motorleistung etwas reduzieren. Oder man wird Influenzer, dann sind immer mindestens über 2000hm möglich. ;)
Gut möglich ist mein erstes e-MTB erwarte da wahrscheinlich zu viel/

Wobei ich wahrscheinlich auch die Kilometer und Höhenmeter komplett unterschätze
 
Also es ist ja nicht so dass ich das jetzt "zu wenig" finde. Aber halt in Anbetracht dessen was auf der Unno Webseite angepriesen wird etwas verwunderich. Da frage ich mich halt echt wie die das geschafft haben. Ich komme im Trail ja nichtmal so weit wie die in Turbo gekommen sein wollen. Da passt doch irgendwie was nicht oder?
 
Da frage ich mich halt echt wie die das geschafft haben. Ich komme im Trail ja nichtmal so weit wie die in Turbo gekommen sein wollen. Da passt doch irgendwie was nicht oder?
Vielleicht ist er mit geänderten Einstellungen gefahren.
Der DJI Motor ist genauso effizient wie ein Bosch, vorausgesetzt die Einstellungen sind annähernd identisch.

Ich hab heute mal spaßeshalber alle Regler des Turbo Modes auf Maximum gestellt.
Beim ersten Reintreten häts mich beinahe vom Bike geschmissen 😹
Habs dann aber gleich wieder auf Standard zurückgesetzt. Das war mir doch etwas zu heftig.

Stell doch mal die beiden Menüpunkte "Anfahrhilfe" und die "kontinuierliche Unterstützung" jeweils um 2 Stufen nach unten. Das könnte schon einiges an Kilometern bringen.

@el_amflow kann dazu aber bestimmt mehr sagen.

edit: ein Diagramm mit der erbrachten Fahrer -und Motorleistung wäre interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der DJI Motor ist genauso effizient wie ein Bosch, vorausgesetzt die Einstellungen sind annähernd identisch.
Nein 😉
1000107152.png

Eine Vergleichsmessung zum Thema Verbrauch ist IMMER Äpfel mit Birnen vergleichen. Selbst wenn das Obst die identische Farbe, Größe, Gewicht, Herkunft und Wassermenge erhalten hat schmeckt es unterschiedlich.

Im Video wurde Watt und Nm identisch eingestellt sowie Reifendruck und Fahrergewicht aber was ist mit den anderen Werten wie Unterstützungsfaktor, Nachlauf und Anfahrtshilfe?
Auch Themen wie Hinterbaukinematik, Bike, Reifen, Trittfrequenz und Eigenleistung usw. werden nicht berücksichtigt!

Es funktioniert einfach nicht!
Ich komme im Trail ja nichtmal so weit wie die in Turbo gekommen sein wollen.
Auch hier eine Frage der Einstellungen und der Fitness usw.

Aber scheinbar haben einige User "Probleme" mit der Reichweite.
 

Das kann nur jeder für sich selber rausfinden, fahre den Amflow Antrieb und den neuen Bosch.

Bei mir liegt in der Reichweite der Amflow vorne. Wiege aber auch +100kg und bin der Meinung das der Amflow schweren Fahrern deutlich entgegen kommt.

Bei gleicher Unterstützung wie mein Kumpel der 30kg leichter ist verbrauche ich auf 500 Höhenmeter 4-5% mehr Akku was ich gut finde. Er fährt auch ein Amflow.

Also für gut aussehende, dicke und faule Fahrer hervorragend geeignet.

Für den Rest wahrscheinlich auch 😆
 
Das Video ist in erster Linie mal gut verständlich.
Der Kern hingegen fehlt ein wenig. Für meinen Geschmack hätte man mehr auf Details beim fahren eingehen können. Was mal positiv zu bewerten ist, dass zu den uphill Qualitäten nichts Negatives zu hören war. Ich denke, da hat jeder sein eigenes Maß was technisches Climbing anbelangt. Hier bei mir gibt es 2-3 Strecken die ich als technisches uphill bezeichnen würde und kann dann mal das Levo ggü stellen.

Der Schönste Satz zum Schluss übers Unno: “I want one but can’t afford one” ist in diesem Kontext sehr positiv zu werden.

Ich freu mich aufs Race ….
 
Hab das Video noch nicht gesehen, bin das Amflow jetzt aber noch paar Mal gefahren.

Vorher hatte ich mit dem Gedanken gespielt mir nachträglich noch den 600er Akku fürs Unno zu organisieren, weil ich dachte der würde für die Hometrailrunde reichen. Den Gedanken hab ich jetzt eher verworfen, da für meinen Anwendungsbereich/Art der 800er im Amflow für maximal 3h Fahrzeit ausreicht.
Für eine kurze Runde würde der 600er wahrscheinlich reichen aber alles über 1:45h denke ich wird schon arg knapp.

Ich fahre aber auch (wie oben erwähnt) im Trail Modus oder höher, für die Geschwindigkeit im Eco brauch ich kein EMTB...aber das ist meine Einstellung.
 
Also ich habe mit meinem Händler telefoniert. Er meinte es gibt eine "laufende Anpassung" an den Komponenten. Die Bremsen (Maven) sollen wohl definitv schon geändert kommen. Ich hab Mitte August bestellt und er meinte er denkt November Dezember soll es dann da sein. Nichts genaues weis man nicht.
Würde mir da jetzt ehrlich gesagt keine Gedanken machen noch ein "altes Modell" zu bekommen. Ich glaube kein Händler hat von den Unnos ja Massen im Lager rumstehen die dann noch "altes" Spec sind.
 
Würde mir da jetzt ehrlich gesagt keine Gedanken machen noch ein "altes Modell" zu bekommen.

Stimmt schon, es hat sich schlimmer angehört, als ich es eigentlich meine.


Mich nervt eigentlich nur das Verhalten meines Händlers. Ursprünglich war die Lieferung für Mitte September angesetzt – das war auch der einzige Grund, warum ich überhaupt bei ihm bestellt habe.


Nach meiner Nachfrage hieß es dann nur, Anfang bis Mitte Oktober.

Als ich anschließend noch einmal nachgefragt habe, wann genau ich mit dem Fahrrad rechnen kann und ob bei mir die Maven-Bremsen verbaut werden, kam keine Antwort mehr.
 
Kann ich verstehen, ich habe auch bei meinem Händler bestellt weil er mir sagte es würde im Oktober "wahrscheinlich" klappen. Gibt auch Händler die deutlich näher bei mir gewesen wären, die dann ggf. eine bessere/realisitischere Informationslage hatten oder so.

Es ist halt nie ne gute Idee in dem "haben-wollen" Stadium Sachen zu bestellen, da bin ich zumindest immer nicht 100% zurechnungsfähig. Aber am Ende denke ich mir, es wird ja bestimm kein Händler wirklich deutlich bevorzugt beliefert werden oder? Es wird bei Unno wahrscheinlich einfach nach Bestelleingang sortiert abgearbeitet, ist aber auch nur meine Vermutung.

Aber ich bin weiterhin nicht traurig mich für das Unno entschieden zu haben. Was wirklich besseres oder Vergleichbares gibt es halt auch nicht, und erst recht nicht günstiger.
 
Es ist halt nie ne gute Idee in dem "haben-wollen" Stadium Sachen zu bestellen, da bin ich zumindest immer nicht 100% zurechnungsfähig.
Bin da leider auch nicht zurechnungsfähig, habe in ganz DE alle Händler angeschrieben.

Und auch einen gewählt der knapp 3 Stunden Fahrt weit weg ist.
Immerhin in einer Stadt in die ich eh noch mal wollte.
 
Zurück