Finale Ligure

Lau

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen
Hätte die Möglichkeit im Januar für 5 Tage nach Finale Ligure zum Biken zufahren.
Gibt es jemand der vor kurzem dort war? Alles im Netz ist mehrere Monate alt und teilweise wird auch abgeraten. Bin dann 66, aber kein Anfänger. Wenn es aber heißt:" selbst die Blauen sind sehr anspruchsvoll" verunsichert mich das doch sehr.
Also, her mit euren Erfahrungen dort.
Jochen
 
Hallo zusammen
Hätte die Möglichkeit im Januar für 5 Tage nach Finale Ligure zum Biken zufahren.
Gibt es jemand der vor kurzem dort war? Alles im Netz ist mehrere Monate alt und teilweise wird auch abgeraten. Bin dann 66, aber kein Anfänger. Wenn es aber heißt:" selbst die Blauen sind sehr anspruchsvoll" verunsichert mich das doch sehr.
Also, her mit euren Erfahrungen dort.
Jochen
Ja ist so
War Anfang November dort.
„Flowtrail“ ist da nicht.
Es ist alles im Bereich Enduro angesiedelt.
Da findet auch der unterschied statt.
Also enduro blau, rot, schwarz
 
War schon mehrmals in Finale.
Wirklich leicht kenne ich da nix.
Sind Enduro Strecken mit technischem Anspruch.
Allerdings gibt's im Hinterland Strecken, die wohl einfacher sind...
Im ,, gelben Forum , gibt's reichlich Infos.
 
wir haben erst 2019 überhaupt mit mtb begonnen und sind seither jedes jahr mind. 1 x für ein paar tage in finale.
sind nun anfang 60 und fahren max. bis S2 - solche strecken gibt es in finale jede menge - besonders le manie gibt es viele leichtere trails. waren allerdings fast immer trocken unterwegs - januar kann es vermutlich auch feucht und damit rutschig sein ...?
 
Wie is? Alles beim alten? Bis auf die Preise 😛
Mehr oder weniger. Günstiger wirds nicht ... wobei man hier schon noch recht kostengünstig Bikeurlaub machen kann, wenn man nicht auf Shuttle angewiesen ist. Letzte Woche haben sie den Madonna nach langer Pause wieder aufgemacht, bin ihn aber noch nicht gefahren.

Ansonsten alles wie immer. Man muss also bei Trailforks schon schauen, welche Trails gerade in einigermaßen gutem Zustand sind, wenn man abseits Nato Base und Co. rumfährt. Aber lohnt halt immer herzukommen. Wetter ist gerade etwas launisch, aber auf jeden Fall besser als in Kaltland.
 
Ich denke darüber nach, Anfang November zum fünften Mal nach Finale zurückzukehren. Aber ich frage mich: War schon jemand mit dem Enduro-Bike und dem Bio-Bike unterwegs? Für die meisten Trails würde ich das normale Bike wählen, aber ich frage mich, ob es sich lohnt, auch andere Trails auszuprobieren, die man mit einem normalen Bike nicht erreichen kann.
 
Ich denke darüber nach, Anfang November zum fünften Mal nach Finale zurückzukehren. Aber ich frage mich: War schon jemand mit dem Enduro-Bike und dem Bio-Bike unterwegs? Für die meisten Trails würde ich das normale Bike wählen, aber ich frage mich, ob es sich lohnt, auch andere Trails auszuprobieren, die man mit einem normalen Bike nicht erreichen kann.
Ich bin gerade zum ersten Mal nur mit dem E-MTB da. Ich genieße tatsächlich die Unabhängigkeit von den Shuttles und die Zeitersparnis beim Kurbeln verglichen mit dem normalen MTB. Ich hab gestern einen der ausgewiesenen E-MTB Uphilltrails ausprobiert und der war für mich eher Quälerei als Spaß (Sugheri bei Pietra). Brutal steil und verblockt und wirklich speziell. Vielleicht sind die anderen besser/einfacher oder du hast bessere Uphill-Skills als ich :-)

War jetzt schon paar Mal hinten bei Isallo und bin die Trails dort gefahren. Mit dem normalen MTB hab ich mir das meistens gespart, weil man ewig unterwegs war, halb shuttlen musste und dann am Ende vom Trail irgendwo im Nirgendwo steht.

Ich würde tatsächlich immer wieder mit dem E-MTB herkommen und das normale MTB zuhause lassen.
 
Die Shuttle-Routen mit einem E-Bike hochzufahren, finde ich völlig unsinnig. Ich bin den Aufstieg von Isalo nach Monte Carmo mit einem normalen Fahrrad gefahren und es war ein wunderschöner Aufstieg im Herbst. Ich hatte aber auch an andere Orte wie Osiglia und andere gedacht, aber ehrlich gesagt finde ich, dass das normale Fahrrad letztendlich mehr Spaß macht.
 
Legitim wenn du das so siehst. Ich bin auch schon viele Male mit dem normalen Bike hier gewesen und wie gesagt ... ich genieße die Freiheit, die mir das E-MTB ermöglicht. Ich pfeife darauf, wann die Shuttles fahren, kann am Abend spontan noch ne schnelle Trailrunde drehen, Touren fast beliebig verlängern oder mich spontan umentscheiden. Ich find's wirklich mega. Und ob das normale Bike mehr Spaß macht, hängt wohl auch von den jeweiligen Rädern ab ;-)
 
Also nur mit dem ebike die Straße hoch, die auch das Shuttle fährt zu kurbeln um dann die gleichen trails runterzufahren, das ist für mich persönlich auch nix.
In der Zeit schafft mal 2 Abfahrten mitm Shuttle
@h_beale
Was gibts denn bei isallo so tolles? 🙃
Danke
 
Also nur mit dem ebike die Straße hoch, die auch das Shuttle fährt zu kurbeln um dann die gleichen trails runterzufahren, das ist für mich persönlich auch nix.
In der Zeit schafft mal 2 Abfahrten mitm Shuttle
@h_beale
Was gibts denn bei isallo so tolles? 🙃
Danke
Na, ich fahr mit dem E-MTB meist andere Routen als die Shuttles nehmen mit deutlich weniger Asphalt-Anteil. Zum DIN oder zur Nato Base fahr ich z.B. über Rialto, das ist viel schöner - ohne Motor aber schon bisschen ne Tortur. Manie und Noli mache ich über Calvisio und die via Augusta. Zudem kommt man mit dem E-MTB von Finale super über den Caprazoppa ohne unten die Küstenstraße nehmen zu müssen. Wie gesagt, es eröffnet einfach neue Möglichkeiten.

Bei Isallo sind mit die schönsten Trails der ganzen Region mMn. Isallo Extasy, Fast and Furious und vor allem Revenant. Außerdem endet dort der Toboga di Canova. Der startet gemeinsam mit dem Rollercoaster, ist aber der (unpopular opinion) schönere Trail.
 
Ich kann bestätigen, dass Isallo und Fast & Furious einer der schönsten, wenn nicht sogar der schönste Naturpfad in Finale sind. Und das Revenant-Ende ist nur das Sahnehäubchen. Was es auch etwas besonders macht, ist, dass es nicht direkt vom Shuttle aus zugänglich ist und daher nicht zu überfüllt ist.
 
Zurück