Hi, ich suche ein Vollgas-Enduro Fullpower mit großem Akku (700Wh, besser mehr), leisem Motor, Preis unter 7000€ (lieber natürlich deutlich weniger) und leichter als 25kg. Möglichst direkt, spätestens März nächsten Jahres.
Vom Motor her gefällt mir der Specialized 3.1 Motor sehr gut. Technisch ist das der Qore Peak3 von Brose, etwas gepimpt, richtig? Mit dem Qore gibts aber noch keine Enduros.
Danach kommt für mich der DJI Avinox, wobei der ja leider etwas Motorklappern hat. Dann käme in meinem Ranking der Brose Drive SMag und dann der Bosch CX Gen5, alle anderen Motoren kommen für mich nicht in Frage (CX4, Shimano, Yamaha, - wobei ich den PW-X4 nicht kenne).
Ein voll einstellbares Fahrwerk wäre schön (ich meine sowas wie Fox Performance Elite). Gerne eher etwas plusher als hart. Wenn ich mich zwischen wendig und laufruhig entscheiden muss, nehme ich tendenziell lieber wendig.
Nice2Have:
Zur Not auch ein Rad mit kleinerem Akku (~600Wh) und Range Extender, wobei ich den Platz auch lieber für die Trinkflasche nutzen würde und bei manchen die Position auch den Schwerpunkt ungünstig nach oben vorne verschiebt und mir auch wichtig wäre, dass das Gesamtgewicht inkl. Range Extender bei <25kg bleibt. Bei z.B. neuen Bosch Rädern mit entnehmbarem Akku wäre es ja auch möglich, Gewicht zu sparen, wenn man einen 600Wh Akku dazu kauft und dann mit dem fährt statt mit dem 800Wh bei "kürzeren" / langsameren Runden.
Was käme da in Frage? Das Specialized Turbo Levo Gen4 ist zu teuer mit sehr gutem Fahrwerk und ich hätte auch nix dagegen, wenn das Rad noch mehr reinrassiges Enduro wäre, also schon Kategorie 170mm Federweg statt 150mm am Heck.
Sollte ich das Propain Ekano 2 CF mal Probe fahren? (hm, das hat ja nur einen 630Wh-Akku, Mist)
Über das Cube Stereo Hybrid One77 hab ich hier schon etwas gelesen; v.a. das niedrige Tretlager mit Hängenbleiben-Potential und das Vorderrad-kippeln geben mir zu denken.
Das Steppenwolf Tundra ist evtl. Anfang nächsten Jahres für <7k zu bekommen in der Version 10.0? https://www.steppenwolf-bicycles.com/tundra/ Wobei ich da nicht checke, warum die Version 10.0 ein komplett anderes Rahmendesign hat als das 11.0? Und bei den Meldungen Richtung finanzieller Schieflagen weiß ich auch nicht, ob ich eine Underdog-Marke wählen sollte, die in ein paar Jahren evtl. wieder weg ist?
Ansonsten ist alles andere zu teuer (mit gutem Fahrwerk)? (z.B. Orbea Wild) Oder zu schwer (z.B. Fokus Sam2) oder falscher Motor (z.B. Canyon Strive:On)
Ein Sonderfall ist noch das Rotwild RX750 Pro - das hat einfach einen für ein Enduro nicht mehr zeitgemäßen steilen Lenkwinkel mit 66°
Danke im Voraus!
Vom Motor her gefällt mir der Specialized 3.1 Motor sehr gut. Technisch ist das der Qore Peak3 von Brose, etwas gepimpt, richtig? Mit dem Qore gibts aber noch keine Enduros.
Danach kommt für mich der DJI Avinox, wobei der ja leider etwas Motorklappern hat. Dann käme in meinem Ranking der Brose Drive SMag und dann der Bosch CX Gen5, alle anderen Motoren kommen für mich nicht in Frage (CX4, Shimano, Yamaha, - wobei ich den PW-X4 nicht kenne).
Ein voll einstellbares Fahrwerk wäre schön (ich meine sowas wie Fox Performance Elite). Gerne eher etwas plusher als hart. Wenn ich mich zwischen wendig und laufruhig entscheiden muss, nehme ich tendenziell lieber wendig.
Nice2Have:
- Elektronische Schaltung, am besten mit FreeShift
- entnehmbarer Akku
- eher nicht amerikanische Marke
- ABS
Zur Not auch ein Rad mit kleinerem Akku (~600Wh) und Range Extender, wobei ich den Platz auch lieber für die Trinkflasche nutzen würde und bei manchen die Position auch den Schwerpunkt ungünstig nach oben vorne verschiebt und mir auch wichtig wäre, dass das Gesamtgewicht inkl. Range Extender bei <25kg bleibt. Bei z.B. neuen Bosch Rädern mit entnehmbarem Akku wäre es ja auch möglich, Gewicht zu sparen, wenn man einen 600Wh Akku dazu kauft und dann mit dem fährt statt mit dem 800Wh bei "kürzeren" / langsameren Runden.
Was käme da in Frage? Das Specialized Turbo Levo Gen4 ist zu teuer mit sehr gutem Fahrwerk und ich hätte auch nix dagegen, wenn das Rad noch mehr reinrassiges Enduro wäre, also schon Kategorie 170mm Federweg statt 150mm am Heck.
Sollte ich das Propain Ekano 2 CF mal Probe fahren? (hm, das hat ja nur einen 630Wh-Akku, Mist)
Über das Cube Stereo Hybrid One77 hab ich hier schon etwas gelesen; v.a. das niedrige Tretlager mit Hängenbleiben-Potential und das Vorderrad-kippeln geben mir zu denken.
Das Steppenwolf Tundra ist evtl. Anfang nächsten Jahres für <7k zu bekommen in der Version 10.0? https://www.steppenwolf-bicycles.com/tundra/ Wobei ich da nicht checke, warum die Version 10.0 ein komplett anderes Rahmendesign hat als das 11.0? Und bei den Meldungen Richtung finanzieller Schieflagen weiß ich auch nicht, ob ich eine Underdog-Marke wählen sollte, die in ein paar Jahren evtl. wieder weg ist?
Ansonsten ist alles andere zu teuer (mit gutem Fahrwerk)? (z.B. Orbea Wild) Oder zu schwer (z.B. Fokus Sam2) oder falscher Motor (z.B. Canyon Strive:On)
Ein Sonderfall ist noch das Rotwild RX750 Pro - das hat einfach einen für ein Enduro nicht mehr zeitgemäßen steilen Lenkwinkel mit 66°
Danke im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: