Focus Jam2 Sl 8.8

Das hier ist doch der Forumsbereich für das Focus Jam² SL 8.8, richtig?
Warum wird das Bike dann hier von einigen "schlecht" gemacht?
Kann ich nicht ganz nachvollziehen 🤦🏻
Das Jam² SL 8.8 ist das was es ist , ein Mittelklasse All Mounten, kein voll Enduro, und auch kein Highend.
Natürlich kann man es besser machen, erst recht wenn sowieso "Investition" wegen Verschleiß oder Defekt anstehen.
Ich fahre mein Jam² jetzt seit 18 Monaten, und habe einiges getauscht und verändert...alles entwickelt sich weiter, das können, der Anspruch, das Einsatzgebiet, und ich finde dafür ist das Jam² SL gut gerüstet 👍🏽🛠️
Ride on!
 

Anzeige

Re: Focus Jam2 Sl 8.8
@Flocky84

Lass uns doch mal teilhaben, was du so für ein Bike in der Garage oder wo auch immer hast.

Dann können wir dir vielleicht helfen 😂😂😂
Der Herr ist sauer, er hat ein Ezesty mit 54 % Rabatt gekauft, aber Fazua bringt keinen Rex.... Das muss er jetzt überall mit Fazua-Bezug bringen. Ich fahre auch ein Fazua-System, würde meinen Unmut darüber aber nicht überall kundtun.(Bin eigentich noch sehr glücklich damit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal eine Frage, was Fahrt ihr so an Watt Zahlen in den einzelnen Unterstützungen? Und was kann unser Motor denn so ab?
Hintergrund ist, das ich in letzter Zeit 'leider' viel mit Bosch Leuten unterwegs bin, und die sind halt immer wech.
Hab da auch mal drüber nachgedacht, aber ganz ehrlich...nnneeehhhhh 😂
 
Ich nutze dafür meistens das Profil "Dynamic Trails", das ich mir noch ein wenig hinkonfiguriert habe.
Gerade mit dem neuesten Update fühlt sich das sehr gut an und man kann mit dem Druck auf den Pedalen sehr gut steuern, wieviel der Motor zugibt bis zum Maximum.
Mit dieser Einstellung reicht auch den Bosch Burschen der Eco Mode nicht mehr.
Der Akkuverbrauch ist so auch deutlich niedriger, als wenn ich im Rocket Mode fahren würde. Meistens sind die Anstiege ja nicht so lang, da kurz viel Druck auf die Pedale und ab gehts.
Das schöne dran ist, dass man nicht mal den Modus ändern muss um die volle Power zu haben, wenn man einen leichteren Gang fährt, kannn man aber auch gut Akku sparen.
Sind ja dann wie bei mir bei 280W Eingangsleistung insgesamt gleich 630W auf der Kurbel...
Da ist dann nur der Akku der limitierende Faktor.
IMG_4731.png
IMG_4730.png
IMG_4729.png
IMG_4728.png
 
Als Anhaltspunkt, gestern eine Max Speed Runde gedreht, immer der River - Trailmodus mit mindestens 10x Boost Knöpfchen drücken, 2x Vittoria Mazza Race mit 1,3kg, 90kg Eigengewicht:

19km mit 366hm, restakku 66% da geht schon was weg, der Boost frisst halt schon gewaltig.

Auf der anderen Seite im Enduro Setup ist das schon okay. Da kommt dann insgesamt ungefähr 800 Höhenmeter und 40 km raus. Das passt für den kleinen Akku schon. Wenn der leichte Laufradsatz mit nem Wicked Will drin ist, erhöht sich die Akku Reichweite gleich mal um 20 % gefühlt. 😂
Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen. Wenn ich mit vielen Full power eBikes mitfahre, mache ich mir hinten einen schnellen Reifen rein und den Dynamo Trail Mode. Und dann geht es eigentlich sehr gut. Wenn die Burschen wollen, sind sie natürlich immer weg, wobei so viel Unterschied ist im Rocket Mode beziehungsweise Boost dann auch nicht. Da schwitzen die Kollege dann auch.
 
Habe ich auch gemacht und fand das Angebot fair. Werde den 480er fahren und meinen alten 430er Akku bei großen Touren als Backup mit nehmen. Hast du deinen schon bekommen, muss man irgendetwas in der App oder Toolbox einstellen oder läuft der Plug and Play. ?
Akku ist da, musste zur Initialisierung einmal ein Update über die Toolbox machen, das war´s. 480er Akku wiegt bei mir 100 Gramm mehr, verschmerzbar und logisch.
In dem Zuge habe ich das Zuschalten des Boost Modus geändert, finde die Lösung mit dem kurzen nach innen drücken besser, vor allem weil der Modus schneller aktiv ist.
 
Ich möchte mir kürzere Kurbeln kaufen, gibt es Empfehlungen ? Lohnt es sich einen Fünfarm-Spyder dazu zu kaufen, irgendwann ist ein neues Kettenblatt vorne fällig und die Auswahl an Fünf-Loch erscheint mir deutlich größer zu sein ?
 
Zurück