Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

Hi, bin Grade im Urlaub in nauders und seit heute morgen geht das spectral:on mit ep801 nicht mehr an. Beim Akku blinkt das untere Licht grün und das obere leuchtet konstant grün .. habt ihr irgend einen Tipp was ich versuchen könnte um die letzten Urlaubstage noch gut zu verbringen? .. Kontakte hab ich schon Mal mit Druckluft ausgepustet
Blinken ist ein Fehlercode. Gibt es einen Rhythmus? Den mal im Internet oder gleich Chat GPT recherchieren.

Bleibt vermutlich nur noch Downhill. 😕

Idee: Versuche mal ein anderes Ladegerät. So ein Canyon ist ja nicht sooo selten.

Schönen Urlaub noch! Ich war vorletzte Woche dort und bin den Bunkertrail gefahren. - Ein echtes Erlebnis für mich. 😁
 

Anzeige

Re: Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque
Hi, bin Grade im Urlaub in nauders und seit heute morgen geht das spectral:on mit ep801 nicht mehr an. Beim Akku blinkt das untere Licht grün und das obere leuchtet konstant grün .. habt ihr irgend einen Tipp was ich versuchen könnte um die letzten Urlaubstage noch gut zu verbringen? .. Kontakte hab ich schon Mal mit Druckluft ausgepustet
Probier Mal ob du den Fehler durch bewegen des Kabels vom Motor zum Akku beheben kannst. Etwas hin- und herdrehen.
 
Zitat aus einem anderen thread: 'So News! Fahrrad ging wieder dank eines Tipps aus einem US Forum. Durch Abziehen des Kabels des Schalters für die Fahrmodi lässt sich das Rad normal fahren. Hat wohl der Schalter was abbekommen und das System geht deswegen in den Notmodus.'


Den Tipp habe ich Grade in einem anderen thread gefunden.. werde ich auch Mal morgen testen wenn ich das Schalterkabel ohne das Spezialwerkzeug vom Display abbekomme .. aber könnte was dran sein ich hatte zumindest den Steuersatz vorher festgezogen weil sich der Lenker auf dem trail verstellt hatte ..evtl wurde das Kabel dabei gequetscht .. bei der Kabelführung durch den Steuersatz bin ich immer misstrauisch:)
 
Zuletzt bearbeitet:
War bei mir das selbe. Stecker bekommst du ab ohne Werkzeug. Du kannst die Fahrmodi ohne Schalter über dein kleinen Knopf am Display schalten. Bin so Wochen gefahren weil mein Kabel vom Schalter zum Display einen Weg hatte.

@san82 Also kannst Rad weiter fahren im Urlaub.
 
Hatte ich auch, hab Display Knopf und An Schalter am Rahmen gleichzeitig gedrückt gehalten.
Das hat Abhilfe geschaffen.
Wow vielen Dank !!! Das hat tatsächlich geholfen.. erst dachte ich es wäre nichts passiert und wollte den blinkcode vom Akku auslesen aber hab direkt gesehen Akku zeigt die vollen 5 Balken wieder an und ließ sich normal einschalten.. vielen Dank noch Mal!
 
Zwar aus 2023 und wenn nicht schon bekannt sicher interessant.
https://www.bike-magazin.de/magazin...antie-sachmangelhaftung-ein-aktueller-report/

Ich bin derzeit durch eine simple Rahmen Begutachtung von Service Partner und Canyon, was darf der Service Partner „reparieren“ und was nicht etc., Oder Rahmentausch bereits seit 4 Wochen ohne dieses Bike und ohne Lösung.

Ich kann nur jedem empfehlen, der meint Probleme zu haben, sich für einen Weg zu entscheiden und das dann durchzuziehen.

Egal ob man nun Schrauber ist oder Greenhorn, die „ebikes“ werden immer komplexer, die Interaktion mit Kunden immer enger und viele Marken wie z.B. Specialized haben schon vor einiger Zeit auch für Europa enormes Personal Management insbesondere im Service Bereich betrieben.

Ich möchte hier Canyon nicht bewerten, da immer mal etwas passieren kann, ich über die kein Insider Wissen habe und ihre Räder mochte.
Aber sie gehören zu den Marken, die einem so richtig auf den „Sack“ gehen können.
Nicht die Menschen dort sondern die Mission die man dort vermutlich hat.
Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist das wirklich so und als Selbstschrauber ( das sind ja die meisten Onlineäufer bisher imho gewesen ) ist man ohne PCE Interface am Shimano EP ziemlich lost. Über die Handy App bleiben die Fehler so lange abgelegt, bis man sie über die Professional App am PC löscht.

Somit kann man zwar etwas auf Fehlersuche gehen, etwas tauschen oder richten aber ohne PCE lässt sich nicht herausfinden, ob man den Fehler wirklich dauerhaft beseitigt hat.
 
Kurzes Update zu meinem 900er Akku welcher leider ebenfalls von einer „Bindenaht“ betroffen ist.
Der Akku wird von einem Dienstleister kommende Woche abgeholt und der nächste 900er Akku wurde bereits angekündigt mit Lieferung Anfang Oktober.
„Theoretisch“ also wieder Stillstand für das Bike.
Die Kommunikation per Telefon war offen und freundlich-Canyon selbst hatte mich immer wieder telefonisch kontaktiert. Das lief also für mich ohne nervige Warteschleife ab.
Für den erneuten Stillstand hätte man sich tatsächlich aber eine Kleinigkeit einfallen lassen können-Trikot, T Shirt, Trinkflasche, Decal Kit oder der gleichen. Da ist also noch Luft nach oben.
Vielleicht ja beim nächsten defekten Akku🙈
 
Kurzes Update zu meinem 900er Akku welcher leider ebenfalls von einer „Bindenaht“ betroffen ist.
Der Akku wird von einem Dienstleister kommende Woche abgeholt und der nächste 900er Akku wurde bereits angekündigt mit Lieferung Anfang Oktober.
„Theoretisch“ also wieder Stillstand für das Bike.
Die Kommunikation per Telefon war offen und freundlich-Canyon selbst hatte mich immer wieder telefonisch kontaktiert. Das lief also für mich ohne nervige Warteschleife ab.
Für den erneuten Stillstand hätte man sich tatsächlich aber eine Kleinigkeit einfallen lassen können-Trikot, T Shirt, Trinkflasche, Decal Kit oder der gleichen. Da ist also noch Luft nach oben.
Vielleicht ja beim nächsten defekten Akku🙈
Für den Stillstand würde doch eigentlich die Monatliche Zahlung greifen?
 
Hi, bin Grade im Urlaub in nauders und seit heute morgen geht das spectral:on mit ep801 nicht mehr an. Beim Akku blinkt das untere Licht grün und das obere leuchtet konstant grün .. habt ihr irgend einen Tipp was ich versuchen könnte um die letzten Urlaubstage noch gut zu verbringen? .. Kontakte hab ich schon Mal mit Druckluft ausgepustet
Ich habe seit kurzem genau das selbe Problem. Das Bike ist während der Fahr aus und lies sich nicht mehr einschalten. Auch das gleichzeitiges drücken vom Start- und Displayknopf hat nicht geholfen. Das Akku hat 1m ersten und 5en LED geblinked. Akku ausgebaut, paar mal auf den Knopf direkt am Akku gedrück und das Blinken war weg, danach konnte ich 5 Minuten mit dem Akku weiterfahren - danach alles wieder von vorne. Nach dem 3en Mal war der Fehler plötzlich weg und kam nicht mehr. Irgend jemand eine Idee?
 
Mich würde ja echt mal interessieren wann es.neue Infos von Canyon gibt. Ich weiß November...aber man fühlt sich hängen gelassen. Was ist eigentlich mit denen deren Leasing in der Zwischenzeit ausläuft? Rauskaufen ist ein Risiko weil man nicht weiß ob man überhaupt noch nen Akku bekommt und zurückgeben...wie bekommt man dann das Ausfallgeld?
 
Ich weiß November...aber man fühlt sich hängen gelassen.
Warum fühlst Du Dich dann jetzt gerade hängen gelassen? Warte doch erst einmal bis November.

Rauskaufen ist ein Risiko weil man nicht weiß ob man überhaupt noch nen Akku bekommt
Warum bist Du dieser Meinung? Der Akku ist für November angekündigt, Hast Du Informationen, dass Du das anzweifelst?


wie bekommt man dann das Ausfallgeld?
Was sagt denn Canyon zu Deiner Frage?
 
Hab noch nicht gefragt. Man fühlt sich hängen gelassen weil es einfach ewig dauert und keine Zwischeninformationen kommen. Das wirkt als komme gar nichts mehr, auch wenn es offiziell November hieß. Ursprünglich war es ja mal April oder so ;) Zweifel hab ich weil so einige Pleite gehen grad
 
Zurück