Vinschgau vom 14.-19.09.

Die Formulierung mit dem Bordstein war sicherlich gut gemeint aber kann gerade unerfahrene Leute in die Irre oder frustrierende und vielleicht sogar gefährliche Situationen führen. Mountainbiken ist ein Sport und braucht neben dem richtigen Material auch Training und Basics, ich glaube das ist überall so. Deswegen habe ich das nochmal mit dem normalen Fahrradfahren verglichen.

Ich bin jetzt seit 12 Jahren wieder dabei und besitze auch noch mein 1994 rigid 26 Zoll Bike und hab damit mal versucht einen Trail zu fahren, war kein Spaß. Aber unter dem Ansatz dass das Material so gut geworden ist und gerade mit E-Bikes kann jeder der es als Sport betreiben will doch mit Training versuchen diesen zu beherrschen. Wenn’s nicht klappt ist ja auch kein Beinbruch und man sucht sich was anderes (wie in allen anderen Sportarten).
Ein entschärfen von Trails finde ich daher nicht sinnvoll
 
Ich sehe die Einstufungen halt kritisch.
Das habe ich auch schon oft erlebt. Ein Trail war beschrieben als „gemütliche Abendrunde S0“. S0 traf auch zu was die reine Wegbeschaffenheit anging, bloß war der Weg nur 30cm breit, hatte auf der einen Seite einen Steilhang und auf der anderen den Abgrund.

Da muss man dann halt auch mal rumdrehen, wenn es einem zu knifflig wird. Ist mit dem E-MTB ja meistens machbar, zumindest wenn die Erkenntnis rechtzeitig gereift ist….
 
kannst dir vorstellen dass das nicht gut endet.
Die werden dann halt von oben bis unten schieben. (Hab ich auch schon gemacht...😱,komplett🤭) Und ja, der von beiden der meinte das wäre eine super Idee, für den könnte es weniger gut ausgehen. 🫣🤣 Außerdem kann man den Barbarossa nach ein paar hundert Metern einfach wieder verlassen. (und nein, ich am Flo damals nix getan;]
 
Das habe ich auch schon oft erlebt. Ein Trail war beschrieben als „gemütliche Abendrunde S0“. S0 traf auch zu was die reine Wegbeschaffenheit anging, bloß war der Weg nur 30cm breit, hatte auf der einen Seite einen Steilhang und auf der anderen den Abgrund.

Da muss man dann halt auch mal rumdrehen, wenn es einem zu knifflig wird. Ist mit dem E-MTB ja meistens machbar, zumindest wenn die Erkenntnis rechtzeitig gereift ist….
Die Singletrailskala beschreibt nur die technische Schwierigkeiten.

Ausgesetztheit,Absturzgefahr
Wird dabei nicht berücksichtigt.

Beispiel , Goldseetrail.
Zumeist S1, Einzelstellen S2
Aber rechts ist definitiv Absturzgelände.
Kurz schieben ist keine Schande.
Ebenso der Panoramaweg von St Martin
rüber zum Flipsi ex Propain.
 
Zurück