Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

Welche Einstellungen fahrt ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    41
Moin,

bei meinem Powerplay habe ich derzeit dass Problem, dass es komische Geräusche macht in dem Moment wo ich aufhöre zu treten (wie ein 2maliges Klicken bis der Nachlauf der Kette vorbei ist). Es muss in Zusammenhang mit dem Motor stehen, da das Geräusch bei ausgeschaltetem Motor nicht kommt.

Das Rad hat ca. 2500 KM runter.

Die Antriebskette im Motor ist sehr gut geschmiert, das kann ich ausschließen.

VG
Michael
 
Moin,

bei meinem Powerplay habe ich derzeit dass Problem, dass es komische Geräusche macht in dem Moment wo ich aufhöre zu treten (wie ein 2maliges Klicken bis der Nachlauf der Kette vorbei ist). Es muss in Zusammenhang mit dem Motor stehen, da das Geräusch bei ausgeschaltetem Motor nicht kommt.

Das Rad hat ca. 2500 KM runter.

Die Antriebskette im Motor ist sehr gut geschmiert, das kann ich ausschließen.

VG
Michael
Das hatte ich auch nach dem dritten Update. Besonders, wenn man in einem niedrigen Gang und höchste Stufe fährt und dann aufhört zu treten. Es ist ein kurzer Nachlauf. Vermutlich haben sie den mit einem der letzten Updates hi zugefügt.

Bin noch ca. 5000 km damit gefahren, ohne Probleme.

Denke, Du brauchst Dir keine Sorgen machen.
 
Moin,

bei meinem Powerplay habe ich derzeit dass Problem, dass es komische Geräusche macht in dem Moment wo ich aufhöre zu treten (wie ein 2maliges Klicken bis der Nachlauf der Kette vorbei ist). Es muss in Zusammenhang mit dem Motor stehen, da das Geräusch bei ausgeschaltetem Motor nicht kommt.

Das Rad hat ca. 2500 KM runter.

Die Antriebskette im Motor ist sehr gut geschmiert, das kann ich ausschließen.

VG
Michael
Sprag Clutch? Meine hatte auch Geräsuche gemacht, zerlegen, reinigen & schmieren, hat bei mir bisher geholfen:
 
OK, mit dem neuen Update kommen mir paar Schnapsideen, kann jemand mit einem SL vielleicht etwas Licht für mich ins Dunkel bringen.

- Das SL (in allen größen >XS) hat einen 230x57,5mm Dämpfer, wenn man jetzt einen mit 65mm hub einbaut könnte das >160mm am Heck bedeuten ( fragt sich nur wie das Übersetzungsverhältnis dann hinten raus ist, aber ganz funky wird es schon nicht werden) - klappt das, oder stößt da mechnaisch was an? Beim Full Power kann man problemlos von 62,5 auf 65 und hat überall noch maßig Platz.
- Man könnte doch den MX Link nehmen und 29" Fahren + 170mm Gabel? Dann hätte man die Geo halbwegs erhalten, nur das Tretlager hoch gesetzt, kombiniert mit dem vorherigen Punkt hätte man ein Altitude SL 170/160 mit <20kg ... Das wäre glaube ich lustig.
 
OK, mit dem neuen Update kommen mir paar Schnapsideen, kann jemand mit einem SL vielleicht etwas Licht für mich ins Dunkel bringen.

- Das SL (in allen größen >XS) hat einen 230x57,5mm Dämpfer, wenn man jetzt einen mit 65mm hub einbaut könnte das >160mm am Heck bedeuten ( fragt sich nur wie das Übersetzungsverhältnis dann hinten raus ist, aber ganz funky wird es schon nicht werden) - klappt das, oder stößt da mechnaisch was an? Beim Full Power kann man problemlos von 62,5 auf 65 und hat überall noch maßig Platz.
- Man könnte doch den MX Link nehmen und 29" Fahren + 170mm Gabel? Dann hätte man die Geo halbwegs erhalten, nur das Tretlager hoch gesetzt, kombiniert mit dem vorherigen Punkt hätte man ein Altitude SL 170/160 mit <20kg ... Das wäre glaube ich lustig.
Du weißt ja: Alkohol war noch nie ein guter Ra(d)geber 😉

Aber in der Theorie könnte es gehen.

Andererseits: Warum nicht erstmal so probieren, wie es ist? Könnte ja trotzdem passen. Federweg ist ja nicht immer alles.
 
Du weißt ja: Alkohol war noch nie ein guter Ra(d)geber 😉

Aber in der Theorie könnte es gehen.

Andererseits: Warum nicht erstmal so probieren, wie es ist? Könnte ja trotzdem passen. Federweg ist ja nicht immer alles.
Weil ich in paar Tests gesehen hatte, dass es für double Black Diamond etwas wenig Sicherheit vermittelt und ich hätte das anhand der Geometrie vor allem auf das Fahrwerk geshcoben, aber ja, zuerst mal Original probieren geht immer, müsste dann nur einen Hubreduzierer bestellen. bzw erstmal das Rad :coldsweat:
 
Weil ich in paar Tests gesehen hatte, dass es für double Black Diamond etwas wenig Sicherheit vermittelt und ich hätte das anhand der Geometrie vor allem auf das Fahrwerk geshcoben, aber ja, zuerst mal Original probieren geht immer, müsste dann nur einen Hubreduzierer bestellen. bzw erstmal das Rad :coldsweat:
Für Double Black Diamond hast ja noch deinen Höllenhobel mit 27 kg und 180mm.

Und falls Du es nicht wusstet: Auch das SL kommt mit einem Dämpfer im Rahmen 😉

Aber ich verstehe natürlich was Du meinst 😄. Ich darf aus dem Glashaus nur mit Gummikugeln werfen.
 
Zurück