Fazua Ride 60 Talk und Tipps

Ich finde es gut, dass Fazuas Team am Ende professionell reagiert hat. Seltsam, dass das nicht schon früher passiert ist. Aber das liegt vielleicht daran, dass du in der Nähe von Fazua wohnst.

Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du dir die Zeit nehmen und uns mitteilen könntest, ob dein Fahrrad noch unter die zweijährige Garantie fällt. Das könnte anderen in einer ähnlichen Situation helfen und vielleicht auch anderen Nutzern, die mit einem unzuverlässigen Motor zu kämpfen haben, Hoffnung machen.
 

Anzeige

Re: Fazua Ride 60 Talk und Tipps
Hätte mal ne Frage, habe manchmal so ein Knarzen und der Händler bei dem ich war, wegen einem anderen Problem, meinte es wären die Pedale/Lager der Pedale vermutlich...gibt es knarzende Pedale? Das wäre mir neu. Habe die Pedale montiert die bei dem Bike dabei waren und die wirken jetzt nicht billig.
 
Hätte mal ne Frage, habe manchmal so ein Knarzen und der Händler bei dem ich war, wegen einem anderen Problem, meinte es wären die Pedale/Lager der Pedale vermutlich...gibt es knarzende Pedale? Das wäre mir neu. Habe die Pedale montiert die bei dem Bike dabei waren und die wirken jetzt nicht billig.
Es gibt vermutlich nichts was es nicht gibt, und auch knackende Pedal-Lager gibt's. Aber in Verbindung mit nem Ride60 wenn das eher so ein helles knickknack beim Treten oder auch Laständerungen bergab ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit doch recht hoch, dass es die Motor Bushings sind...
In deinem Fall: Bau doch einfach mal schnell andere Pedale dran, dann weisst du ob's die sind oder eben nicht.
 
Ich hatte witzigerweise vor Kurzem erst wieder ein Knacken, obwohl ich die Motorlager ausgebaut und gefettet hatte.
War halt dann das Gewinde vom linken Pedal!
Gefettet und schon is wieder Ruhe :-)

Einfach mal die Pedale eine halbe Umdrehung lösen und schauen, ob es besser wird. Danach aber wieder festschrauben nicht vergessen.
 
Mahlzeit, ich möchte mich auch mal kurz zu meinem Fazua-60-System äußern. Ich fahre ein YT Decoy SN 29 mit dem neuen 480er-Akku und Remote. Das Motorsystem entspricht genau meinen Vorstellungen: Es ist fast geräuschlos, hat für mich mehr als genug Leistung und Akkukapazität ... Ich komme von einem Bosch CX4 und einem Specialized 2.2 Motorsystem. Ich habe das Fazua-System aber erst 150 km im Südschwarzwald bewegt, einige Höhenmeter mit Breeze und River. Rocket benötige ich nicht.
 
Hallo in die Runde, was haltet ihr von diesem Geräusch?
Es tritt bei eingeschalteten und ausgeschalteten Motor auf und nur in den großen Gängen
 
Kleines Ritzel, habe nichts geändert. Die ganze Zeit war ja nichts zu hören
Hab mir das Video nochmal genauer angehört und geschaut: die Frequenz dieses "Kratzens" scheint nicht zur Trittfrequenz zu passen sondern eher zur Drehfrequenz vom Laufrad. Da es beim Rollen ohne Treten weg zu sein scheint und sowohl bei ausgeschaltetem und eingeschaltetem Motor Auftritt würde ich mal im Bereich der Kassette schauen ob hier irgendwo was schleift, vielleicht was zwischen den Ritzeln klemmt...? Ggf. mal den äusseren Endanschlag und Umschlingung prüfen etc.
 
Hab mir das Video nochmal genauer angehört und geschaut: die Frequenz dieses "Kratzens" scheint nicht zur Trittfrequenz zu passen sondern eher zur Drehfrequenz vom Laufrad. Da es beim Rollen ohne Treten weg zu sein scheint und sowohl bei ausgeschaltetem und eingeschaltetem Motor Auftritt würde ich mal im Bereich der Kassette schauen ob hier irgendwo was schleift, vielleicht was zwischen den Ritzeln klemmt...? Ggf. mal den äusseren Endanschlag und Umschlingung prüfen etc.
Danke für den Tipp, werde ich mal schauen. Die Kassette und den Freilauf habe ich schon mal demontiert aber ob was zwischen den ritzeln klemmt und die umschlingung usw. hab ich noch nicht geprüft
 
Habe gerade den neuen 480-Wh-Akku erhalten und eingebaut. Er wird gerade geladen. Bei Erhalt war er bei 28 %. Habe die Toolbox angeschlossen und ein schnelles Firmware-Update angefordert. Im Moment läuft alles einwandfrei. Kann das Fahrrad nicht testen, da mir ein Finger gebrochen ist :(. Habe danach versucht, eine manuelle Kalibrierung durchzuführen. Es gab eine Fehlermeldung. Ich weiß nicht warum … vielleicht war der Akku zu schwach oder das Fahrrad war am Ladegerät angeschlossen … habe ich vorher noch nie gemacht. Aber der Motor funktioniert immer noch einwandfrei wie vorher. Gewicht:
430 – 2247 g
480 – 2387 g
Was die Fernbedienung betrifft, sieht sie viel besser aus als beim alten Modell. Leider muss ich nächste Woche zum Händler. Sie funktioniert nur bergauf.
 

Anhänge

  • IMG_1392.jpeg
    IMG_1392.jpeg
    789 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_1391.jpeg
    IMG_1391.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_1394.jpeg
    IMG_1394.jpeg
    706,2 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_1389.jpeg
    IMG_1389.jpeg
    789,1 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_1388.jpeg
    IMG_1388.jpeg
    887,4 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_1387.jpeg
    IMG_1387.jpeg
    827 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_1386.jpeg
    IMG_1386.jpeg
    779,7 KB · Aufrufe: 23
Hab mir das Video nochmal genauer angehört und geschaut: die Frequenz dieses "Kratzens" scheint nicht zur Trittfrequenz zu passen sondern eher zur Drehfrequenz vom Laufrad. Da es beim Rollen ohne Treten weg zu sein scheint und sowohl bei ausgeschaltetem und eingeschaltetem Motor Auftritt würde ich mal im Bereich der Kassette schauen ob hier irgendwo was schleift, vielleicht was zwischen den Ritzeln klemmt...? Ggf. mal den äusseren Endanschlag und Umschlingung prüfen etc.
Hallo, heute ein anderes Hinterrad eingebaut und siehe da Geräusch verschwunden. Also Gott sei Dank kein Motorschaden sonder nur lagerschaden am Hinterrad
 
Servus zusammen!

Hat eigentlich auch jemand das Problem, dass der Boost nur im Stillstand aktiviert werden kann, oder wenn man nicht tritt?

Hab mein neues Bike letzte Woche bekommen. Es hat die aktuelle Firmware installiert und es wurde, auf Wunsch von mir, vom Händler von Ring Control auf Mode Control umgebaut und freigeschaltet.

In der Toolbox ist auch der MTB-Modus und nicht Urban angewählt.

Sonst verhält sich das Bike komplett normal, und zeigt auch keinen Fehler an.

Es kann ja irgendwie nicht im Sinne des Erfinders sein, das ich mit dem treten aufhören muss, um den Boost zu aktivieren, oder?

Evtl, hat ja jemand von euch einen Tipp, woran es liegen könnte?!



Gruß Timo
 
Servus zusammen!

Hat eigentlich auch jemand das Problem, dass der Boost nur im Stillstand aktiviert werden kann, oder wenn man nicht tritt?

Hab mein neues Bike letzte Woche bekommen. Es hat die aktuelle Firmware installiert und es wurde, auf Wunsch von mir, vom Händler von Ring Control auf Mode Control umgebaut und freigeschaltet.

In der Toolbox ist auch der MTB-Modus und nicht Urban angewählt.

Sonst verhält sich das Bike komplett normal, und zeigt auch keinen Fehler an.

Es kann ja irgendwie nicht im Sinne des Erfinders sein, das ich mit dem treten aufhören muss, um den Boost zu aktivieren, oder?

Evtl, hat ja jemand von euch einen Tipp, woran es liegen könnte?!



Gruß Timo
Hat es zumindest eine Weile normal funktioniert?
Meins funktioniert normal. Ich habe es aber nicht auf einer Tour benutzt.
 
Hat es zumindest eine Weile normal funktioniert?
Meins funktioniert normal. Ich habe es aber nicht auf einer Tour benutzt.
Leider nein!
IMG_6642.jpeg
Ich habe zwar vorm Kauf das Bike gefahren, aber ob der Boost geht, hab ich nicht getestet. Was evtl. aber noch erwähnt werden sollte: Mein Garmin, welches mit dem Fazua verbunden ist, zeigt einen Antriebsfehler an. Laut einem anderen Forum, scheint das aber ein Problem von Garmin zu sein!
 
Leider nein!
Anhang anzeigen 88858Ich habe zwar vorm Kauf das Bike gefahren, aber ob der Boost geht, hab ich nicht getestet. Was evtl. aber noch erwähnt werden sollte: Mein Garmin, welches mit dem Fazua verbunden ist, zeigt einen Antriebsfehler an. Laut einem anderen Forum, scheint das aber ein Problem von Garmin zu sein!
Eröffnen Sie ein Ticket bei @Fazua. Sie haben recht schnell geantwortet und waren super hilfsbereit. Bei Garmin liegt das Problem bei ihnen. Und es gibt derzeit keine Lösung dafür. Manchmal tritt dieser Fehler zwei- oder dreimal pro Fahrt auf. Manchmal tritt er gar nicht auf.
 
Eröffnen Sie ein Ticket bei @Fazua. Sie haben recht schnell geantwortet und waren super hilfsbereit. Bei Garmin liegt das Problem bei ihnen. Und es gibt derzeit keine Lösung dafür. Manchmal tritt dieser Fehler zwei- oder dreimal pro Fahrt auf. Manchmal tritt er gar nicht auf.
Danke für die schnelle Hilfe! Dann werde ich das mal tun. Sobald es etwas Neues dazu gibt, schreibe ich es hier!

Gruß Timo
 
Zurück