Fazua Ride 60 Talk und Tipps

Servus zusammen,
spontan nix gefunden zu meinem Problem.
Neues Bike mit Ride60 --> Antrieb schiebt nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten
Der Blick in die App liefert womöglich die Begründung... die App zeigt eine ca. 10mal zu hohe Geschwindigkeit an... daher Antrieb nur bis 2,5km/h... klingt logisch... woher kommt's? :-)
Jemand ne Idee?
Danke vorab :)
VG Floh
 

Anzeige

Re: Fazua Ride 60 Talk und Tipps
… soeben mal die Toolbox aufgespielt und verbunden…. Alles grün und auf neuestem Softwarestand…
Die Sensoren am Hinterrad scheinen auch zu passen.
Jetzt ist gutes Rad teuer ;)
VG Floh
 
An den torque gehe ich erst mal nicht

Es hängt aus meiner Sicht mit der falschen Geschwindigkeitsberechnung zusammen

Ohne treten im rollen wird ja auch die falsche Geschwindigkeit ausgegebenen und die App zeigt keine Leistung an
Meine tretleistung wird aber richtig angezeigt wenn ich pedaliere
 
Also Bike wieder da, Motor 7 drin und testrunde auch schon hinter mir.
Ist ein Q4 2024 (aber im Grunde auch egal).

Der letzte Motor wurde schon untersucht aufm Prüfstand, wie vermutet defekter Torque Sensor, der davor ist noch in Untersuchung (power loss und durchrutschen des Ratchets).
Fazua weiss wie es um ihre Qualität steht, ich bin kein Einzelfall und auch nicht der Spitzenreiter was Austauschmotoren angeht.
Es bleibt eine Lotterie wie lange die Motoren halten.

Fazua bleibt den light Motoren treu, aber es ist kein neuer Motor kurzfristig geplant, der Ride 60 bleibt erstmal. Der Porsche Motor läuft intern getrennt von der Marke Fazua und da kommt demnächst was wie ja allgemein bekannt ist mit Full Power.
Langsam wirds zum Zirkus, auch der 7. Motor nach 100km fehlerhaft. Macht komische Geräusche unter Last. Letzte 3 Motoren keine 150km gehalten. Jeder Motor hat einen neuen anderen Fehler…
Wird Nr. 8 kommen müssen….

Nicht mein Bike aber selbes Geräusch.
 

Anhänge

  • AQPRgIdZlZZDK6HbVegTpYoKuW9pQa79SlwbLO3szbmI--W7Ndov_HIeBnZarXm9yESAk3jUDYTh0hTjQyyGaxUT-brwMX...mp4
    7,3 MB
Zuletzt bearbeitet:
Ich plane, den neuen 480-Wh-Akku in einem Geschäft im Ausland zu kaufen. Ich möchte den Akku selbst einbauen. Muss ich dazu etwas in der Toolbox einstellen oder ist es einfach Plug-and-Play? Oder benötige ich die händlerspezifische Software, die nur dieser ausführen kann?
 
Langsam wirds zum Zirkus, auch der 7. Motor nach 100km fehlerhaft. Macht komische Geräusche unter Last. Letzte 3 Motoren keine 150km gehalten. Jeder Motor hat einen neuen anderen Fehler…
Wird Nr. 8 kommen müssen….

Nicht mein Bike aber selbes Geräusch.

Kommt vielleicht auf dem Video nicht 100% rüber, aber ich kann ehrlich gesagt nichts ungewöhnliches hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man hört es sehr deutlich in dem Video.
Also entweder du hast auch eine defekte Unit oder du hörst es einfach nicht.
Nicht das hochfrequente Motorgeräusch sondern das tieffrequente rhytmische Scheppern.

Hatten schon mehrere genau das Geräusch, liegt wohl daran dass sich der Sicherungsring gelöst hat —> neuer Motor.

Beispielbild anbei.
 

Anhänge

  • IMG_6214.png
    IMG_6214.png
    2 MB · Aufrufe: 36
Also man hört es sehr deutlich in dem Video.
Also entweder du hast auch eine defekte Unit oder du hörst es einfach nicht.
Nicht das hochfrequente Motorgeräusch sondern das tieffrequente rhytmische Scheppern.

Hatten schon mehrere genau das Geräusch, liegt wohl daran dass sich der Sicherungsring gelöst hat —> neuer Motor.

Beispielbild anbei.
Moin, das mit dem Sicherungsring hatte ich beim 1. Motor auch. Das Bike -Focus- war ein frühers 2023. Die Geräusche hatte ich aber nicht. Motor Nr.2 läuft, fahre aber auch nur 1/2 der Strecke mit Unterstützung. Das Dein Bike so die Motoren "konsumiert" ist schon außergewöhnliche, du solltest wirklich anstreben dich von dem Bike "Rahmen" zu trennen.
Viel Erfolg
 
Rahmen ist es nicht, dann wäre es immer der gleiche Fehler, hatte jetzt 5 verschiedene Fehler. Der Motor hat einfach eine besch*** Qualität. Fazua weiss es ja selbst.
Mal sehen ob ich es Austausche gg ein nicht Fazua Modell, leider ist der Markt bei Light ebikes mit viel Federweg & wechselakku recht rar.
 
Also nehme es mir nicht übel aber mir kommt deine Geschichte absolut absurd vor und ich schäme mich schon beim lesen fremd. Ich will dir nichts unterstellen und auch ich weiß das es mit dem Fazua hin und wieder zu Problemen kommt. Ich bin bisher verschont und das soll auch so bleiben aber deine Story kann ich irgendwie absolut nicht glauben. Das ist doch total absurd. Entweder bist du über sensibel was Geräusche betrifft oder einfach nur grobschlächtig mit deinem Material umgegangen. Ich kann mir deine Geschichte mit dem bald 8 ten Motor sonst nur nicht vorstellen. Selbst Fazua sollte das doch wundern……. Bei solch starken Problem sollte wirklich keiner von uns auch nur eine Tour mit dem FAZUA überstehen und das ist ja nun auch nicht so ✌🏻😉.

Sorry aber ich kann’s einfach nicht anders in Worte fassen . Klingt schon fast wie jemand der es auf FAZUA abgesehen hat weil er mal schlechte Erfahrungen gemacht hat ✌🏻. Das will ich dir damit bestimmt nicht unterstellen 😉✌🏻.
 
„Entweder bist du über sensibel was Geräusche betrifft oder einfach nur grobschlächtig mit deinem Material umgegangen.“

Klar, liegt sicherlich am User wenn 3 aktuell Produzierte Units keine 150km schaffen und selbst fazua sagt sie wissen um ihre Qualität und ich bin kein Einzelfall und auch nicht Spitzenreiter an Austauschmotoren, also träum weiter.
Die Motoren wurden auch seitens Fazua geprüft und die Fehler bestätigt.

Freut mich dass du nen guten Motor erwischt hast, hatte auch einen der 2700km gehalten hat.

Es ist doch ganz einfach, manche haben glück und der Motor hält relativ lange.
Viele fahren auch einfach wenig und freuen sich „mein motor 2 jahre ohne probleme“, das sie in der Zeit nicht mal 1000km gefahren sind und es somit 0 aussagekräftig ist wird verschwiegen.

Ich fahre relativ viel, 5400km jetzt in etwas über einem Jahr, klar ist die ausfallwahrscheinlichkeit höher als bei jemanden der 800km in der gleichen Zeit auf der Uhr hat.

Übrigens waren 5 der 7 Motoren out of the box defekt (<150km).
Dass das bei 3 Motoren in Folge der Fall ist bei aktueller Produktion und einem Produkt das 3 Jahre auf dem Markt ist ist einfach nur n Armutszeugnis, sorry.

Freu mich für jeden der nen guten Motor erwischt hat und warte auch noch nen langläufer zu bekommen, aber die Schuld auf die User zu schieben ist einfach lächerlich und fanboy gelawer.
 
@tmaebwoy Lies doch bitte was ich geschrieben habe. Ich habe dir keineswegs was unterstellen wollen sondern nur als User bzw. mitleser hier geschrieben. Es kommt einen beim lesen so vor 😉✌🏻. Man kennt sich nicht persönlich und hat keinen Bezug daher ist so eine Story wie deine für mich und viele andere sicherlich auch nur schwer zu glauben. Ich fahre auch eine Levo mit mehreren tausend km ohne Motorschaden ✌🏻. Wahrscheinlich bin ich ein Glückskind ✌🏻aber ein Fanboy bin ich sicherlich nicht 😉.
 
Zurück