Ghost E-Riot CF 2025

Das Problem mit diesem Vibrieren hinten habe ich auch. Maven Ultimate mit Originalbelag, allerdings auf 200er umgebaut.
Ich vermute, das wird sich nur mit einer generell anderen Scheibe lösen lassen
 
Das Problem mit diesem Vibrieren hinten habe ich auch. Maven Ultimate mit Originalbelag, allerdings auf 200er umgebaut.
Ich vermute, das wird sich nur mit einer generell anderen Scheibe lösen lassen
Händler hat jetzt eine XLC BR-X135 in 220mm bestellt. Ich bin ehrlich gesagt skeptisch, vertraue da doch mehr den etablierten Marken.
Hab am Bio ne Galfer Shark in 223mm, die könnte ich testweise mal probieren. Leider teuer.
 
Hat hier schon jemand das Bosch Update mit den 100NM installieren können?
Es gibt ja Aussagen, dass Ghost das erst noch freigeben muss

Ich habe übrigens mittlerweile jetzt die 3. Motorabdeckung, binnen 3 Monaten, unten drin, das Ding ist mal echt Murks.
Das Problem mit der Kontaktierung vom Akku scheint durch einen Austausch der kompletten unteren Halterung, nebst dem Verteilerstecker, gelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist generell ziemlich ruhig um das neue e Riot.
Gibt's da noch weitere Probleme neben ein Paar rausgefallenen Akkus?
Ich hab jetzt 1000km runter, Endurostyle mit shutteln und auch Hometrails.
Das Akkuproblem ist bei mir 1x aufgetreten und ließ sich durch Einstellen und verschrauben der Akkuhalterung mit Schraubensicherung lösen.
Für den Akkudeckel soll es eine neue Lösung geben. Sobald ich was konkretes habe, zeige ich das hier gerne.
Bislang fällt der gerne ab, wenn er seitlich verschoben wird. Beim Shutteln ist das der Fall, wenn das Bike auf dem Unterrohr aufliegt (Pick-Up oder Hänger) Oder man verschiebt den Deckel versehentlich per Hand.
Motorverschraubung: Diese klackert gerne und ist ein bekanntes Problem der Bushings vom Bosch Motor BDU38. Lösung durch neue, überarbeitete Bushings von Bosch. Die Thematik ist im Thread "Santacruz Vala knackt" detailliert beschrieben.
Die Motorabdeckung ist wie bei den meisten Bikes ein Opferteil. Niedriges Tretlager provoziert Felskontakt natürlich.
 
....
Die Motorabdeckung ist wie bei den meisten Bikes ein Opferteil. Niedriges Tretlager provoziert Felskontakt natürlich.
Ich werde mal die von meinen Cube one77 runterschrauben. Theoretisch könnte die Abdeckung ans Ghost passen. Zumindest mit nachbiegen
 
Hast Du das Quietschproblem inzwischen gelöst?
Bin bei den Belägen wieder zurück auf die Originalen SRAM. Vorher mit Nitroverdünnung gereinigt, abgeschliffen, Bremsscheibe ebenfalls. Momentan ist das Quietschen weg. Vielleicht auch jetzt einfach gut eingebremst nach SerfausFissLadis. Auf XLC hab ich weiterhin nicht so Lust. Evtl könnte ich die TRP RS05E mal probieren wenn es wiederkommt.
 
Ich hab jetzt 1000km runter, Endurostyle mit shutteln und auch Hometrails.
Das Akkuproblem ist bei mir 1x aufgetreten und ließ sich durch Einstellen und verschrauben der Akkuhalterung mit Schraubensicherung lösen.
Für den Akkudeckel soll es eine neue Lösung geben. Sobald ich was konkretes habe, zeige ich das hier gerne.
Bislang fällt der gerne ab, wenn er seitlich verschoben wird. Beim Shutteln ist das der Fall, wenn das Bike auf dem Unterrohr aufliegt (Pick-Up oder Hänger) Oder man verschiebt den Deckel versehentlich per Hand.
Motorverschraubung: Diese klackert gerne und ist ein bekanntes Problem der Bushings vom Bosch Motor BDU38. Lösung durch neue, überarbeitete Bushings von Bosch. Die Thematik ist im Thread "Santacruz Vala knackt" detailliert beschrieben.
Die Motorabdeckung ist wie bei den meisten Bikes ein Opferteil. Niedriges Tretlager provoziert Felskontakt natürlich.
Ja manchmal ist mir auch ein Geräusch aus der Tretlagerregion aufgefallen, muss ich mal genauer drauf achten und im Vala-Thread nachlesen.

Der Akku sitzt bei mir bisher gut, mit der Klappe hatte ich noch keine Probleme. Nur das dünne Bosch-Kabel im Unterrohr (weiß gar nicht genau welches das ist) hat ein bisschen geklappert, daher hab ich es in so eine Schaumstoffhülle eingepackt.

Ich bin mit der Dropperpost von Limotech nicht wirklich zufrieden. Hab immer ein leichtes Nachgeben im abgesenkten Zustand, kenne ich von Oneup und SDG so nicht. Außerdem macht sie beim Hochschnellen auch ein etwas schlürfendes Geräusch. Mal auf ReverbAXS-Angebot warten.

Die Maven werd ich beim aktuellen Regenwetter mal auf Putoline umfüllen, hab ich von der alten Shimano XT eh noch zuhause.
 
Du meinst wohl eher über 100Nm 😉
Verstehe das aber auch nicht. Das betrifft ja höchstens Komponenten des Antriebs, wie Kette oder Freilauf und das sollte ja mittlerweile hinreichend geprüft sein. Bzw muss da ja der jeweilige Hersteller ne Aussage machen, da hat Ghost ja nix zu testen
 
Hab eben mal andere Zahnradscheiben für den Freilauf eingebaut. ZTTO 54t von Ali. Mir waren die 18t von DT Swiss einfach zu leise trotz nur ein paar Tropfen Öl. Und der Eingriffswinkel ist jetzt auch geringer. Mal sehen wie lange es hält 🫣
 
Hab eben mal andere Zahnradscheiben für den Freilauf eingebaut. ZTTO 54t von Ali. Mir waren die 18t von DT Swiss einfach zu leise trotz nur ein paar Tropfen Öl. Und der Eingriffswinkel ist jetzt auch geringer. Mal sehen wie lange es hält 🫣
Hab in einem anderen E-Bike von 18T auf 36T, original DTswiss umgebaut. Das hält seit 4000km. 18T ist bzgl. Geräusch grausam, 36T so halbwegs erträglich.
 
Moin,

die Tage durfte ich auch mal Probe sitzen und eine kleine Runde im Hof drehen.
Der einzige und sehr sympathische Händler bei uns in der Nähe hat es als Advanced in M da.
Bevor ich ich draufgesetzt habe, meinte er, M passt sicher. Als ich drauf war, war er sich auch nicht mehr so sicher.
Ich mir ehrlich gesagt auch nicht. Vom Gefühl her könnte es gerne einen Tick größer sein. Bin 179 groß und habe eher längere Arme und Beine. Laut Onlinerechner passt M, allerdings zeigt der Balken mehr in Richtung L.
Wenn, dann schwanke ich zwischen Pro und Full Party. Letzteres eigentlich dann nur wegen Bremse und Farbe.
Zur Zeit fahre ich ein Cube, mit demselben Schaltwerk vom Pro und bisher hat mich noch nichts an der Schaltung gestört. Mit der Schaltung vom Full Party bin ich zwiegespalten. Einerseits geile Sache und kein Schaltauge, andererseits muss ich da auch immer auf den Akku achten.
Bestellt wird allerdings leider erst im Dezember aufgrund momentanen Vertrag.

Ansonsten ist es ein geiles Bike. Macht Lust auf mehr. Hätte am liebsten gleich ein große Runde gedreht.
 

Anhänge

  • PXL_20250716_113907498.jpg
    PXL_20250716_113907498.jpg
    958 KB · Aufrufe: 19
Moin,

die Tage durfte ich auch mal Probe sitzen und eine kleine Runde im Hof drehen.
Der einzige und sehr sympathische Händler bei uns in der Nähe hat es als Advanced in M da.
Bevor ich ich draufgesetzt habe, meinte er, M passt sicher. Als ich drauf war, war er sich auch nicht mehr so sicher.
Ich mir ehrlich gesagt auch nicht. Vom Gefühl her könnte es gerne einen Tick größer sein. Bin 179 groß und habe eher längere Arme und Beine. Laut Onlinerechner passt M, allerdings zeigt der Balken mehr in Richtung L.
Wenn, dann schwanke ich zwischen Pro und Full Party. Letzteres eigentlich dann nur wegen Bremse und Farbe.
Zur Zeit fahre ich ein Cube, mit demselben Schaltwerk vom Pro und bisher hat mich noch nichts an der Schaltung gestört. Mit der Schaltung vom Full Party bin ich zwiegespalten. Einerseits geile Sache und kein Schaltauge, andererseits muss ich da auch immer auf den Akku achten.
Bestellt wird allerdings leider erst im Dezember aufgrund momentanen Vertrag.

Ansonsten ist es ein geiles Bike. Macht Lust auf mehr. Hätte am liebsten gleich ein große Runde gedreht.
Welches Bike fährst du jetzt?
Das Ghost ist auf abwärts ausgerichtet
Das ist kein „Tourenbike“, ist ein waschechtes Enduro und sollte auch so bewegt werden.
L bei 179 könnte gehen, wenn du weißt, wie du das bike zu handhaben weißt.
Ich fahre bei 183 das riot path in M, die bikes haben eine sehr ähnliche Geo.
Reach ist ok, stack leider zu wenig für mich persönlich. Das habe ich inzwischen mit einem eher unkonventionellen Vorbau gelöst.
Habe SL von 89, also auch eher längere Extremitäten.

Wenn du wirklich „draufhalten“ willst beim Biken, dann das L mit nem kurzen 30mm Vorbau und gib ihm 👍

Edit:
Ich wills dir nicht ausreden, sondern darauf hinweisen, dass das bike vllt nicht so ganz dem Einsatzzweck entspricht.
 
Welches Bike fährst du jetzt?
Das Ghost ist auf abwärts ausgerichtet
Das ist kein „Tourenbike“, ist ein waschechtes Enduro und sollte auch so bewegt werden.
L bei 179 könnte gehen, wenn du weißt, wie du das bike zu handhaben weißt.
Ich fahre bei 183 das riot path in M, die bikes haben eine sehr ähnliche Geo.
Reach ist ok, stack leider zu wenig für mich persönlich. Das habe ich inzwischen mit einem eher unkonventionellen Vorbau gelöst.
Habe SL von 89, also auch eher längere Extremitäten.

Wenn du wirklich „draufhalten“ willst beim Biken, dann das L mit nem kurzen 30mm Vorbau und gib ihm 👍

Edit:
Ich wills dir nicht ausreden, sondern darauf hinweisen, dass das bike vllt nicht so ganz dem Einsatzzweck entspricht.
Da hattest du schon mal geantwortet.


Ja das ist ein krasser Umstieg. Mein Bike und ich sind so in der jetzigen Kombi schnell im Maximum.
Es bockt, aber wenn ich auf dem Stereo Hybrid ONE77 HPC vom Kumpel sitze und denselben Trail fahre merke ich, dass von der Geschwindigkeit her ich bisher mit meinem spazieren gefahren bin. Alles ist momentan träger, mühsamer, unwendiger oder es fehlt deutlich vorne an Federweg. Das Heck brauche ich nicht weiter erst erwähnen. Bergab braucht die Bremse auch ein Upgrade und könnte mehr Biss vertragen. Überwiegend werden Tagestouren werden gefahren. Jedoch immer so gewählt, dass Trails im Vordergrund stehen.

Der Händler hatte leider nur das eine E-Riot da. Leider auch kein anderes Modell von Ghost.
 
Da hattest du schon mal geantwortet.


Ja das ist ein krasser Umstieg. Mein Bike und ich sind so in der jetzigen Kombi schnell im Maximum.
Es bockt, aber wenn ich auf dem Stereo Hybrid ONE77 HPC vom Kumpel sitze und denselben Trail fahre merke ich, dass von der Geschwindigkeit her ich bisher mit meinem spazieren gefahren bin. Alles ist momentan träger, mühsamer, unwendiger oder es fehlt deutlich vorne an Federweg. Das Heck brauche ich nicht weiter erst erwähnen. Bergab braucht die Bremse auch ein Upgrade und könnte mehr Biss vertragen. Überwiegend werden Tagestouren werden gefahren. Jedoch immer so gewählt, dass Trails im Vordergrund stehen.

Der Händler hatte leider nur das eine E-Riot da. Leider auch kein anderes Modell von Ghost.
Ich weiss, dass Punkhead da etwas anderer Meinung ist, aber man kann sowohl mit dem Ghost One77 wie mit dem Riot CF gut Tourenfahren. Va wenn das Augenmerk auff Trails liegt. Ein Freund von mir ist letzthin mit meinen eine 80km Tour gefahren. Er ist 176cm groß und der Rahmen L. Hat ihm getaugt
 
Zurück