Fazua Ride 60 Talk und Tipps

Anzeige

Re: Fazua Ride 60 Talk und Tipps
Bike ist nun seit 3 Wochen und einen Tag in der Werkstatt und da denk ich mir kann man schonmal telefonisch nachfragen was den nun der Stand ist, auf Email reagiert ja niemand.

Händler hat irgendwann mal zwischendurch Fazua kontaktiert aber bisher keine Antwort und schon gar keinen neuen Motor erhalten. Es ist quasi 3 Wochen nichts passiert.

Also langsam nervt diese Servicewüste schon ey ....

Händler ist ein bekannter in Bayern mit 4 Buchstaben und 10 Filialen in Bayern.
Das gleiche bei mir.
Warte auch seit 3 wochen auf nen neuen Motor, Fazua antwortet nur sporadisch „schicken wir morgen“ aber nichts passiert…
 
Man könnte ja glatt denken, die hätten viel zu tun gehabt, weil ja Eurobike Messe gewesne ist, aber die waren ja nicht mal da! Ich hätte da gerne mal jemanden gesprochen... Ein Glück läuft mein Motor ohne Probleme (noch)
 
So kleiner Lage Bericht. Den Sensor habe ich geprüft was den korrekten sitz angeht bzw. die einbaulage betrifft. Alles soweit korrekt. Die steckverbindung wurde überprüft. Auch hier scheint alles in Ordnung zu sein. Den Magneten habe ich auch gesäubert. Eigentlich sollt alle soweit passen. Alles zusammengebaut Hinterrad wieder montiert und ab die Post . Super es funktioniert……..aaaaaaaber nur eine Minute. Nach einer knappen Minute war der Fehler wieder da.😤 Nun bin ich tatsächlich ratlos. Schade ich hatte mich sehr auf das Rad gefreut. Zweite Ausfahrt und beide Male liegen geblieben. Das gibt’s doch garnicht. Das erste Mal war es ein kapitaler Reifenschaden wo der FAZUA absolut garnichts dafür kann und nun bei der zweiten Ausfahrt so etwas. Tja manchmal läuft‘s einfach nicht 🫣
So kleiner Bericht. Ich habe sofort ein Ticket bei Fazua aufgemacht und die haben bestätigt das sie davon ausgehen das es der Speedsensor ist. Ein Fazua Händler gibts bei mir direkt im Ort Luftlinie 500m ✌️. An den sollte ich mich zwecks Garantie wenden. Letzten Dienstag hin und direkt ausgelesen und Fazua weitergeleitet. Freitag war der neue Sensor da und ich habe ihn Fix eingebaut. Am Wochenende im Harz auf Herz und Nieren getestet. Ich bin begeistert. Er fährt sich wirklich gut und der Overun bzw. das Update gefällt mir sehr.

Fazit bzgl. FAZUA: Die haben sich sehr schnell bei mir gemeldet und auch die Lieferung des neuen Sensor ging innerhalb 3 Werktagen. Wenn das immer so läuft bin ich stark beeindruckt. Ich weiß das es hier viele Leute mit Problemen gibt aber wie ich schon mal sagte , es melden sich immer die mit Problemen. Es gibt meiner Meinung nach genügend zufriedene Kunden. Ich hoffe ich bleibe von weiteren Schäden verschont. Auch der Brose in meinem Levo hat mich nicht davon abgehalten eines zu kaufen und auch der läuft derweil seit gut 4tkm ohne eine. Einzigen Ausfall ✌🏻. Auch wundere ich mich hier über die ein oder andere starke These die hier so aufgestellt wird und Meinungen von den einem oder anderen. Wunder mich teilweise wirklich über Aussage und frage mich woher man so etwas nimmt ? Allerhand wilde Vermutungen die niemanden etwas nützen. Probleme gibt’s überall aber Lösungen sollte man haben. Mir wurde jetzt geholfen, schnell und unkompliziert seitens FAZUA und dem Forum hier. Also habt spaß an euren bikes. IMG_0741.jpeg
 
So kleiner Bericht. Ich habe sofort ein Ticket bei Fazua aufgemacht und die haben bestätigt das sie davon ausgehen das es der Speedsensor ist. Ein Fazua Händler gibts bei mir direkt im Ort Luftlinie 500m ✌️. An den sollte ich mich zwecks Garantie wenden. Letzten Dienstag hin und direkt ausgelesen und Fazua weitergeleitet. Freitag war der neue Sensor da und ich habe ihn Fix eingebaut. Am Wochenende im Harz auf Herz und Nieren getestet. Ich bin begeistert. Er fährt sich wirklich gut und der Overun bzw. das Update gefällt mir sehr.

Fazit bzgl. FAZUA: Die haben sich sehr schnell bei mir gemeldet und auch die Lieferung des neuen Sensor ging innerhalb 3 Werktagen. Wenn das immer so läuft bin ich stark beeindruckt. Ich weiß das es hier viele Leute mit Problemen gibt aber wie ich schon mal sagte , es melden sich immer die mit Problemen. Es gibt meiner Meinung nach genügend zufriedene Kunden. Ich hoffe ich bleibe von weiteren Schäden verschont. Auch der Brose in meinem Levo hat mich nicht davon abgehalten eines zu kaufen und auch der läuft derweil seit gut 4tkm ohne eine. Einzigen Ausfall ✌🏻. Auch wundere ich mich hier über die ein oder andere starke These die hier so aufgestellt wird und Meinungen von den einem oder anderen. Wunder mich teilweise wirklich über Aussage und frage mich woher man so etwas nimmt ? Allerhand wilde Vermutungen die niemanden etwas nützen. Probleme gibt’s überall aber Lösungen sollte man haben. Mir wurde jetzt geholfen, schnell und unkompliziert seitens FAZUA und dem Forum hier. Also habt spaß an euren bikes. Anhang anzeigen 86950
...da bin ich dabei, geil geschrieben 👍🏽
 
@Peter B.danke✌🏻 , ja ich finde hier wird so viel gemeckert und es werden so wilde Thesen in den Raum gestellt ohne wirklich etwas zu wissen denke ich✌🏻 das ist echt wild. Auch das es so viele Händler gibt die FAZUA nicht mehr wollen usw. wie gesagt bei meinem Händler kein Problem und nach kurzem Gespräch herausgefunden das die keine größeren Probleme weder mit Service noch sonst etwas hätten an Auffälligkeiten. Jedes System hat seine vor und Nachteile und schwächen und stärken. Also was soll mir das sagen.🤔 So lang es läuft bin ich zufrieden alles andere wird die Zeit zeigen. Aber diese wilde Gerüchteküche will ich es jetzt mal nennen werde ich fern bleiben und mir meine eigene Meinung bilden. Wenn’s mal wieder Probleme gibt werde ich das gern transparent hier wiedergeben und wer weiß evtl liege ich ja falsch 🤣✌🏻👍. Bis dahin habe ich Spaß an meinem Pathriot und geh raus in Wald.
 
Hat zufällig wer die Logs früherer Firmware-Updates aufbehalten?

Im Linux-Build der Fazua Toolbox sind mir gerade beim Update folgende Zeilen untergekommen:
Started: FLASHING RANGE EXTENDER
Finished: FLASHING RANGE EXTENDER Successfully
Also zumindest in der Software scheint bereits etwas dafür vorgesehen zu sein, auch wenn nichts passiert da kein Range Extender angeschlossen ist - gehe mal nicht davon aus das das ein Troll im Fazua Software-Team ist :)

$ ./FAZUA_Toolbox_basic-linux-x86_64-2.24
Main
Unsupported JavaFX configuration: classes were loaded from 'unnamed module @7dc36524'
Fazua Toolbox 2.24 xxxxx (zensiert, könnte ne Seriennummer sein)
Display is now connected in normal mode.
Battery is now connected in normal mode.
Motor is now connected in normal mode.
Fazua Toolbox 2.24 xxxxx (zensiert, könnte ne Seriennummer sein)
Started: IDLE START
Finished: IDLE START Successfully
Started: CHECKING BUNDLE
true
Finished: CHECKING BUNDLE Successfully
Started: FLASHING DISPLAY
Display is now disconnected
Motor is now disconnected
Battery is now disconnected
Display is now connected in bootloader mode.
Display is now disconnected
Display is now connected in normal mode.
Finished: FLASHING DISPLAY Successfully
Started: FLASHING BATTERY
Battery is now connected in normal mode.
Motor is now connected in normal mode.
Finished: FLASHING BATTERY Successfully
Started: FLASHING MOTOR
Motor is now connected in bootloader mode.
Motor is now disconnected
Motor is now connected in bootloader mode.
Torque Sensor is now connected in bootloader mode.
Motor is now disconnected
Motor is now connected in normal mode.
Torque Sensor is now connected in normal mode.
Torque Sensor is now connected in bootloader mode.
Torque Sensor is now connected in normal mode.
Finished: FLASHING MOTOR Successfully
Started: FLASHING TORQUE SENSOR
Torque Sensor is now connected in bootloader mode.
Torque Sensor is now disconnected
Torque Sensor is now connected in bootloader mode.
Torque Sensor is now disconnected
Torque Sensor is now connected in bootloader mode.
Torque Sensor is now connected in normal mode.
Finished: FLASHING TORQUE SENSOR Successfully
Started: FLASHING RANGE EXTENDER
Finished: FLASHING RANGE EXTENDER Successfully
Started: IDLE STOP
Finished: IDLE STOP Successfully
App shutdown triggered
 
Bike ist nun seit 3 Wochen und einen Tag in der Werkstatt und da denk ich mir kann man schonmal telefonisch nachfragen....
So, Update.
Durfte mein Bike heute endlich wieder in Empfang nehmen. Morgen wäre es 4 Wochen in der Werkstatt gewesen.

Motor läuft wieder und ist aktuell auch leise.
Der Werkstattmensch meinte es hat im Hinterbau und am Steuersatz Geräusche und Knartzen gegeben, das wurde alles beseitigt (nicht das ich das selbst schon 2x gemacht hatte). OK Bike war bissl fettig am Steuersatz und sogar auf den Standrohren, das verbuchen ich unter Hektik in der Werkstatt. Lenker war auch leicht schief 🙄.

Leider hab ich den Akkudeckel eines anderen Kunden erhalten, meiner hatte ne dicke Schutzfolie drauf und der Verschluß war 3D gedruckt zum werkzeuglosen öffnen 🥴 ist mir leider erst am Abend aufgefallen.
Muss morgen mal anrufen.

Den neuen Mode Control konnte ich bestellen und hab 77€ bezahlt, ich bekomme den dann zum Selbsteinbau ausgehändigt.

Na dann auf ein Neues, mal kucken wie lang der Motor nun hält. Ich hab zumindest versucht die 2 Jährige Garantie auf den neuen Motor zu aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dass er wieder läuft 👌
Dann drück ich dir die Daumen dass du nen guten erwischt hast.
Meiner wird morgen (hoffentlich) auch fertig. Waren auch 4 wochen dann. Mode Control wird auch direkt dazu gemacht.

Welche seriennummer hast du den bekommen? (Ersten 3 zahlen).
 
Produktion kannst du ablesen/ 0YQ.
Deiner also von Q3 2023

Edit: das production date aus der toolbox ist nicht das wirkliche produktionsdatum, ist wahrscheinlich das datum wo die unit geflashed wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man den neuen Motor, der auf Garantie ausgetauscht wurde wieder irgendwo anmelden um 2 Jahr Garantie zu erhalten?
Beim Neukauf kann ich es verstehen, aber bei einem Garantieaustausch macht das doch keinen Sinn..
 
Ich weiß nicht, wo dieser Unsinn herkommt, aber ich vermute, er stammt aus den USA, da dort andere Gesetze als in der EU gelten. Leider glaube ich, dass die Garantie auf zwei Jahre begrenzt ist. Ich habe mein Fahrrad über eine Firma gekauft, daher habe ich möglicherweise weniger, nämlich ein Jahr.
 
Die Gewährleistung ist auf 1 Jahr begrenzt, nicht die Garantie. Es sei denn, es steht etwas anderes in den Garantiebestimmungen des Herstellers. Und dieser ist darin vollkommen frei.
 
Zurück