DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Bosch und cube haben wahrscheinlich Verträge für mehrere Jahre im Voraus.
Cube verbaut ausschließlich Bosch Systeme, egal welches bike.
Interessanter Wunsch, jedoch ohne einer Chance auf Verwirklichung.
Denke, es werden nicht viele Hersteller auf DJI setzten, wird halt ein Nieschenprodukt.
Die großen Player aus dem Markt zu drängen, da reicht oft nur der Preis nicht, da muss ordentlich in Marketing und Image investiert werden.
Und das auch außerhalb der emtb Bubble
 
sehe ich komplett anders....das Kaufverhalten der Käufer...(also es wird ja gerne vom Markt geschrieben, aber meint damit eigentlich nur die Wünsche und Erwartungen der Hersteller) wird entscheiden welche Motoren die Hersteller verbauen. Wenn zu wenig Verkauft wird und der Mitbewerber aber mehr...dann sollte man sich Gedanken machen.
Punkhead ...fahre bei einen Amflow Händler vorbei...frage ihn wieviel er in den letzten 4 Monaten Amflow verkauft hat...und wieviele von den anderen Marken in seinen Portfolio

Und das Amflow wurde nicht etwa Verkauft wegen dem Preis...sondern wegen dem Motor

Als erstes ist jetzt erstmal bei den Motoren Herstellen Druck...wollen sie nicht den Anschluss verlieren müssen sie bessere Systeme auf dem Markt bringen...das heißt...Schnellladung möglich...leichter...besseres Display...ganz wichtig Geräuschemissionen...Bedienbarkeit...Einbindung von GPS und einiges mehr.

dort ist der Avinox um einiges besser wie die Mitbewerber...von der möglichen Leistung mal abgesehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde DJI Avinox eigentlich in den USA gebannt? Das wäre mir als Hersteller schon wichtig zu wissen, denn dadurch würde ein großer Markt wegfallen. Dann doch lieber auf ein deutsches Qualitätsprodukt setzen.

Ich glaube es war Canada, wo Ebikes mit Motoren stärker als 750 Watt für den Straßengebrauch verboten sind.

edit: es sind sogar nur 500 Watt (750W e-bikes are not legal in Canada for use on public roads and bike paths because they exceed the federal power limit of 500W for e-bikes.)
 
ich glaube es wird bei DJI jederzeit möglich sein die Leistung per Softwareänderung auf 500 W zu begrenzen..jetzt schon.

USA kann ein schwieriger Markt werden...der angeschossene Frauenheld übertrifft sich ja gerade mit seinen täglichen Strafzöllen Androhungen selber.
 
Ich erlaube mir ebenfalls einen Komentar zu schreiben, da ich selber ein Amflow besitze und Erfahrungen mit Brose Speci, Shimano EP8 und EP8RS und Fazua Ride 60 habe. Das Motorensystem ist sehr nahe an dem was die E-MTBler immer wollten. Und weil es aktuell nicht nur einiges genauso gut kann, wie andere Hersteller, sondern aus dem Stegreif vieles besser macht, wird sich das DJI Avinox System durchsetzen. Und damit meine ich nicht die brachiale Endpower, sondern Modulierbarkeit, schlank, leichter, Schnelladung, schnelle Umsetzung von updates seitens von DJI, etc..

Aber im Grunde gewinnen wir alle. Die Etablierten wie Bosch und Shimano müssen einfach an einigen Stellen durch den Wettbewerb besser werden. Wenn man der Gerüchteküche glauben schenken darf, passiert das schon in Kürze. Bosch: durch Softwareupdate Leistungsanstieg auf 100NM, Touch Display (die, die in die Rahmenblenden hineinpassen), Einbindung von Komoot und Garmin (endlich). Wenn ich ein passendes Bike mit aktuellen Bosch Motor finde, werde ich mir sicherlich mal eins zulegen, trotz DJI Avinox
 
Punkhead ...fahre bei einen Amflow Händler vorbei...frage ihn wieviel er in den letzten 4 Monaten Amflow verkauft hat...und wieviele von den anderen Marken in seinen Portfolio

Und das Amflow wurde nicht etwa Verkauft wegen dem Preis...sondern wegen dem Motor
Emtb bubble?
Frag mal bei nem großen Händler, wieviel % emtb von allen eBikes verkauft werden
20..30% schätzungsweise
 
Als erstes ist jetzt erstmal bei den Motoren Herstellen Druck...wollen sie nicht den Anschluss verlieren müssen sie bessere Systeme auf dem Markt bringen...das heißt...Schnellladung möglich...leichter...besseres Display...ganz wichtig Geräuschemissionen...Bedienbarkeit...Einbindung von GPS und einiges mehr.

dort ist der Avinox um einiges besser wie die Mitbewerber...von der möglichen Leistung mal abgesehen..
Ich fahre das Amflow seit Tag 0 und bin u.a. auch in Genuss der Beta-Software zur Modulation der Leistungsstufen gekommen aber finde nicht, dass der Avinox einiges besser macht als die Mitbewerber sondern nur das Beste von vielen Mitbewerbern vereint lediglich die Schnelladung ist ein USP.
 
Emtb bubble?
Frag mal bei nem großen Händler, wieviel % emtb von allen eBikes verkauft werden
20..30% schätzungsweise

Eher 90%, Bio bikes werden kaum noch verkauft, von 2000 Rädern sind vlt 20 nur noch Bio bei unseren großen Läden in der Gegend.

@punkhead

das kommt darauf an über welche Region Du redest.
Bei uns in den Bergen verkaufen die ca. 75 % E-MtB
Also doch emtb bubble 😅
Solltest schon lesen was er schreibt. eMTB an ebikes
 
Eher 90%, Bio bikes werden kaum noch verkauft, von 2000 Rädern sind vlt 20 nur noch Bio bei unseren großen Läden in der Gegend.
Die Zahlen für 2024 liegen zwar noch nicht vor, aber die Zahlen aus 2023 belegen Deine Aussage nicht:

https://www.ziv-zweirad.de/ziv-marktdaten-fahrraeder-und-e-bikes-2023-die-zahlen-im-detail/#

Rückläufig, aber immer noch fast die Hälfte aller verkauften Zweiräder, waren Fahrräder ohne Motor.

Und bitte nicht nur immer in MTBs denken!

Von den verkauften E-Bikes waren 39% E-MTBs.
D.h. es gibt da auch einen durchaus wichtigen Marktanteil von City- und Trekkingrädern (Gravel, Cargo, Rennräder sind hier eher noch Randgruppen).
Für diese Räder (und ihre Zielgruppe) gelten sicher teilweise andere Anforderungen und Erwartungen, als bei E-MTBs. Entsprechend werden auch verschiedene Motorkonzepte weiterhin wichtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Emtb bubble?
Frag mal bei nem großen Händler, wieviel % emtb von allen eBikes verkauft werden
20..30% schätzungsweise
du sollst fragen ...nicht schätzen...oder blasen produzieren

ich kann es dir von meinen Händler sagen...auf über 40!! verkauften Amflow kommen 5 andere e-MTB im gleichen Zeitraum. Stand Mitte Januar ...und er hat immer Wartezeiten auf ein Amflow von bis zu 4 Wochen je nach Größe und Modell.
Und glaub mir ...er hat Marken im Verkaufsraum was Rang und Namen haben ...keine Baumarkträder
 
du sollst fragen ...nicht schätzen...oder blasen produzieren

ich kann es dir von meinen Händler sagen...auf über 40!! verkauften Amflow kommen 5 andere e-MTB im gleichen Zeitraum. Stand Mitte Januar ...und er hat immer Wartezeiten auf ein Amflow von bis zu 4 Wochen je nach Größe und Modell.
Und glaub mir ...er hat Marken im Verkaufsraum was Rang und Namen haben ...keine Baumarkträder
Und weiter?
Wie bildet das die Nachfrage über die letzten Jahre ab.
Achso, ja gar nicht, weils grad gehyped wird
Wenn man weiter auf hype setzt, sieht man grad ganz gut an der Fahrradindustrie wie „hype“ es grad läuft
Die Nachfrage langfristig stabil zu bekommen ist dann die Herausforderung und das schafft man nur mit einer breiten Palette an bikes und nicht mit einem einzigen 150mm Trail Emtb
DJI in nem Tiefeinsteiger oder Trekking bike, da könnte man in den großen Markt kommen
Aktuell ist das bike nur in der emtb Blase mit verschwindend geringem Anteil an allen verkauften ebikes
Also ma schön die Kirche im Dorf lassen
 
Aktuell ist das bike nur in der emtb Blase mit verschwindend geringem Anteil an allen verkauften ebikes
Also ma schön die Kirche im Dorf lassen
du blubberst immer noch...aktuell hat Amflow die höchsten Verkaufszahlen von allen Herstellern bei e-MTB

Bezogen auf die letzten 4 Monate...Verkaufstart war im Oktober Und das bei einer neuen Bike Marke

Du kannst ja gerne von einen Hype Schreiben...Fakt ist das das Avinox System in eigentlich allen Belangen anderen full Power Motoren überlegen ist ...daher sicher auch der "Hype"

Und wenn du lesen würdest...DJI ..was ja hinter dem Avinox System steht...möchte Marktführer bei E Motoren Systemen im Fahrradsektor werden...nicht Marktführer von verkauften Fahrrädern

Das Projekt Amflow ist nur sozusagen aus der Not heraus entstanden weil kein Hersteller 2023 eine Kooperation mit DJI eingehen wollte oder konnte. Ein cleverer Schachzug...so verschwendet man viel weniger Zeit um auf dem Markt Fuss zu fassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du blubberst immer noch...aktuell hat Amflow die höchsten Verkaufszahlen von allen Herstellern bei e-MTB

Bezogen auf die letzten 4 Monate...Verkaufstart war im Oktober Und das bei einer neuen Bike Marke

Du kannst ja gerne von einen Hype Schreiben...Fakt ist das das Avinox System in eigentlich allen Belangen anderen full Power Motoren überlegen ist ...daher sicher auch der "Hype"

Und wenn du lesen würdest...DJI ..was ja hinter dem Avinox System steht...möchte Marktführer bei E Motoren Systemen im Fahrradsektor werden...nicht Marktführer von verkauften Fahrrädern

Das Projekt Amflow ist nur sozusagen aus der Not heraus entstanden weil kein Hersteller 2023 eine Kooperation mit DJI eingehen wollte oder konnte. Ein cleverer Schachzug...so verschwendet man viel weniger Zeit um auf dem Markt Fuss zu fassen.
...und dennoch bleibt abzuwarten

- ob der Motor längerfristig hält,
- ob das was DJI möchte, auch eintritt,
- ob der Hype anhält, oder die Nachfrage in 3 Monaten einbricht,
- ob der Motor in anderen Fahrradbereichen Sinn macht,
- ob andere Hersteller nicht ebenso Interessantes bieten können....


Woher kennst Du eigentlich die Verkaufszahlen aller aktuellen E-MTBs in D?
Du kennst - und das sicher auch nicht 100%ig gesichert - nur die Aussagen von Deinem Händler.

Das Amflow gibt es bei ??? 50 ???? Händlern in D.

Wie viele Cube-Händler gibt es bspw. und wie viele Stereo Hybrid sind in den letzten 3 Monaten verkauft worden?
 
Fakt ist das das Avinox System in eigentlich allen Belangen anderen full Power Motoren überlegen ist
NEIN! (Stand: 31.01.2025)

- keine Systemintegration z.B. mit Garmin, Apple, Komoot
- kein Ladelimit z.B. 80%
- keine Fahrerprofile
- Reihenfolge der Unterstützungsstufen
- keine Statistik bezüglich der genutzten Unterstützungsstufen
- kein Range Extender
- Signaltöne lassen sich nicht ausschalten
- Lichtport nicht freigeschalten
- ...

Und das sind nur ein paar Feedbackpunkte, aus dem Betatest, an welchen DJI aktuell arbeitet um das beste System für Full Power Motoren in Zukunft anbieten zu können.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück