DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Servus miteinander.
da mein erstes Rad mit Carbonrahmen: macht sich wer einen Kopf bzgl. klemmen am Radträger?
Habe sowohl einen Heck- als auch einen Dachträger, wo ich das Rad zukünftig transportieren werde.

Für Amflow selbst ist das anscheinend kein Problem, wenn man die Titelbilder der Videos sieht: https://www.amflowbikes.com/de/support

Eine einfache und recht günstige Möglichkeit den Rahmen etwas zu schützen sind diese Teile:
1732567923140.png
1732567940636.png


Nutze ich seit Jahren. Die Klemmkraft wird halt auf eine größere Fläche verteilt und ist weniger punktuell.
https://www.bike-components.de/de/Thule/Carbon-Frame-Protector-fuer-Fahrradtraeger-p80502/ *
 
Ist der Wald tot, bleibt mehr Platz zum Biken
Wenn man solche Trails vor der Haustür hat 🥹😍

Irgendwas klappert beim silbernen Rad, laut seinem Kommentar wohl das Schutzblech vorne, klingt so

auch DJI selbst hat nette Videos/Shorts auf YT .. wenn jetzt nicht irgend ein ungeahntes technisches Problem auftaucht, dann weis ich nicht was noch gegen das Rad sprechen sollte.
Hoffentlich kommen bald noch weitere Hersteller mit dem Antrieb.

Wenn man so ein Video sieht am Montag an dem man den ganzen Tag bei schönstem Wetter in der Arbeit war, stellt sich eigentlich gar nicht die Frage nach dem richtigen eMTB sondern wie man mehr Zeit auf Trails verbringen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Motor lässt sich das sram AXS Powercord Verlängerungskabel für die Transmission anschließen.Ist bekannt welche Länge notwendig ist. Normal müsste das kürzere mit 780mm reichen. Hat schon jemand Erfahrung?
 
Ich möchte mir die neue Osmo 5 kaufen. Weiß jemand wie man die mit dem Amflow verbinden kann um sie vom zweiten Controller aus zu starten und die Daten des Bikes auf dem Video zu sehen?
 
Ich möchte mir die neue Osmo 5 kaufen. Weiß jemand wie man die mit dem Amflow verbinden kann um sie vom zweiten Controller aus zu starten und die Daten des Bikes auf dem Video zu sehen?
DIe OA5 kannst du ganz einfach verbinden:
OA5 anschalten
Avinox Display von oben nach unten wischen
Koppeln
Bestätigen
O-Button Schnellaktion (Aufnahme starten) zuweisen

Achtung: Du kannst die OA nicht einschalten - lediglich die Aufnahme starten
 
Silber ist Silber und bleibt Silber. 😂
Oder macht der Silber-Gegner einen Unterschied im Silber, nur weil das Material unten drunter anders ist?! 🤪
Ich könnte beidem was abgewinnen.
Finde das Silber cool, weil man es ähnlich dem Last aufbauen könnte (mit evtl. einem kleinen Farbtupfer). Aber das Schwarz ist auch geil. Bist halt immer an den goldenen Schriftzug gebunden.
Aber mein LSL war genau in die Richtung.
IMG_0215.jpeg

Kann ich also auch was abgewinnen.





Sascha
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück